• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Allgemeines Lumix S 5: HLG 2100 / 422 ==> Video mit HDR möglich?

Ascona

Themenersteller
Hallo an das Forum,
habe auf Youtube ein Video gesehen, wo der Einsatz der S5 mit dem erweiterten Kontrastbereich gezeigt wird. Hat jemand damit bereits Erfahrung?

=> Lumix S 5 (Fullframe) camexplora

Gibt es bereits Kameras, die Video im HDR Modus aufnehmen können?
Mfg
Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, wir können leider über Video-Funktion in diesem Forum nicht so intensivieren aber ein paar Infos kann ich gerne mitgeben:
  • ich habe beim Filmen Erfahrungen mit Dateien im Format RAW, ProRes 422, MJPEG, etc. und ich finde das HLG Format von Panasonic ist zwischen Bildqualität und Speicherplatzbedarf der beste Kompromiss, da es effizienter in x265 codiert ist und zugleich auch feiner gestuft.
  • HLG Videos von Panasonic sind Bildinformation im Rec2020 Farbraum (anstatt Rec709 / sRGB) und 10 bit.
  • Nachteil, es ist noch nicht so universell zu verwenden. Es ist selbst bei Windows 10 nicht leicht den Rechner dazu zubringen solche Videos richtig darzustellen.
  • Leichter Nachteil, all die Jahre ist man eher gewohnt, Videos in 8bit - Rec709 mit BT709 Gamma zu betrachten. Der gewohnte "Mittelgrau" verschiebt sich bei Log Gamma in etwas dunkleres, spricht aus Gewohnheit wirken die Videos etwas dunkler (oder die modernen Fernseher regeln gerne die Helligkeit extrem hoch, was mmn. die Augen nur wehtun)

Zusammengefasst, für mich privat bin ich ein absoluter Fan von HLG Videos (bei mir jetzt von der Panasonic S1), da dies nochmal in meinen Augen der beste Kompromiss zwischen Bildqualität und Speichergröße ist. Meiner Erfahrung nach sind diese Videos gar noch fürs "Graden" (wie EBV) geeignet. Der Nachteil denke ich dass es keineswegs universell ist. Mein Gefuhl sagt mir dass wir vermutlich nach 10 Jahren auch nicht von sRGB/Rec 709 - 8bit wegkommen werden.

Nach meiner Kenntnis, die Geräte die auch HLG können sind die letzten DSLM von Sony. Auch bei Handys Samsung und Apple. Bei iPhone hat es natürlich den cooleren Namen "Dolby Vision", aber meines Erachtens nach ist letztendlich HLG. Für mich echtes "Dolby Vision" ist wenn es auf PQ-Gamma gespeichert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten