• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Zubehör Lumix LX7

augustyno

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir soeben die LX7 bestellt und suche nun das passende Zubehör.
Welches Zubehör wird denn benötigt, bzw. welche Größe? 52mm? Der Tubus muss ja dann immer drauf, hab ich das richtig verstanden?

- Pol-Filter ?
- UV-Filter ?
- Tasche ?
- Gegenlichtblende ?

Wäre toll, wenn ihr mir da Tipps von Herstellern nennen könntet. Vielen Dank :)
 
Für Filter gibt es einen kleinen Adapter-Ring mit dem ungewöhnlichen 37mm Gewinde. Da würde ich dann auf jeden Fall einen Adapter-Tubus mit 52mm Gewinde empfehlen. Da die Kamera mittlerweile ein Auslaufmodell ist, gibt es so einen Adapter zum absoluten Ausverkaufspreis.
 
Für Filter gibt es einen kleinen Adapter-Ring mit dem ungewöhnlichen 37mm Gewinde. Da würde ich dann auf jeden Fall einen Adapter-Tubus mit 52mm Gewinde empfehlen. Da die Kamera mittlerweile ein Auslaufmodell ist, gibt es so einen Adapter zum absoluten Ausverkaufspreis.

nichts direkt an das objektivgewinde dranschrauben. erwähnten adapter kann ich aus eigener erfahrung und praxisgebrauch nur empfehlen.
an diesem adapter tubus verwendete ich a) eine WW gegenlichtblende von JJC, b) diverse 52mm filter, c) für's tele-makro einen marumi achromat +5 ebenfalls 52mm und d) für mehr WW einen WW-Konverter von Lumix (faktor x 0,75) Typ DMC-LWA52, anfangsbrennweite somit 18mm !!! und die richtig gut.

bis auf den LWA52 WWK alles von enjoyyourcamera. fotos der kamera mit diversem zubehör* siehe unter www.flickr.com/photos/klamihb. die u.a. abgebildete B+W gummifaltblende wechselte ich in vorgenannte metall-WW-Geli. *sorry soeben festgestellt, daß die fotos nicht mehr dabei sind.hatte kürzlich einiges rausgenommen. bei interesse kann ich sie aber nochmals hochladen. (frühestens 02.01.2015)

mit all dem obigen zubehör wurde meine gepimpte D-Lux 6 eine all-in-one-deluxe mit bester BQ für alles und überall.

gruß, mike
 
Zuletzt bearbeitet:
Also benötige ich nur diesen Adaptertubus oder noch einen adapterring? Welche Größe denn? Von 37 auf 52?
 
Also benötige ich nur diesen Adaptertubus oder noch einen adapterring? Welche Größe denn? Von 37 auf 52?

der adaptertubus hat 52mm gewindeanschluß, und wird via bajonettverschluß nach entfernen des vorderen objektivringes angedockt bzw. befestigt und nicht am 37mm gewinde vor der frontlinse.
ist der adaptertubus installiert passt alles mit 52mm anschluß. sollte zubehör vorhanden sein mit anderen anschlußgrößen können diese mittels zusätzlich erforderlichem adapterring adaptiert also angepasst werden. ob es die erforderliche kombination 52mm vs. "x-mm" gibt, musst Du vorher abchecken. mit 52mm gibt es sehr viele gewindeanpassungsringe.

Du kannst mir auch Deine e-mail adresse via PN zukommen lassen, dann schicke ich Dir fotos a) kamera nach entfernen des objektivringes, b) adaptertubus vor installation und c) kamera inkl. angebrachtem zubehör. (wie gesagt frühestens 02.01.2015)

gruß, mike
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten