• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Lumix LX5, LX7 oder TZ25 ?

mariostr1

Themenersteller
Die qual der wahl.

Für meinen anstehenden urlaub benötige ich ein neue kompakte.
Zur zeit habe ich eine Lumix Tz7, hatt auch immer supper schöne fotos gemacht.

Aber nun muss was neues her.

Ich tendiere zwischen lx 5, lx 7 oder tz 25

Ich fotografiere landschaft, architektur, vl mal eine makro, ab und zu low light.

Ww von 24 mm haben sie ja alle, das ist mir auch wichtig für landschaft, zoom ist nicht so wichtig.

Fotografiere auch viel mit ia modus, möchte mich aber gerne ein bisschen einarbeieten mit manuellen einstellungen.

Habt ihr erfahrungen mit den cams, was geben sie sich bei der BQ, wichtig sind mir schöne farben, knackscharfe fotos.
 
AW: Lumix LX5, LX7 oder TZ 25 ?

Ich denke in der Summe Deiner Anforderungen ist die LX7 das beste Paket... Superscharf, hochlichtstark (F1,4 bis 2,3), da kannst Du auch in normal beleuchteten Räumen ohne Blitz fotografieren, effizienter Stabi, Multiformatsensor (d.H. bei 24mm und 16:9 ca. 9% mehr auf dem Bild in der Breite als bei 4:3...) und ganz hervorragende Filmqualität mit FullHD 50p....
Zusätzlich mit einem elektr. Sucher und externem Blitz erweiterbar. Und alles was wichtig ist, kannst Du einstellen ohne ins Menü zu müssen.....
 
AW: Lumix LX5, LX7 oder TZ 25 ?

Ist auch mein Favorit, wenn der preis nicht wär.
Hab sie auch schon in der hand gehabt, und wollte sie garnicht mehr loslassen, ist auch wichtig für mich, wie sie in der hand liegt.

Wie sieht es mit dem ia modus aus?
Ist der zu gebrauchen?
 
AW: Lumix LX5, LX7 oder TZ 25 ?

Ist auch mein Favorit, wenn der preis nicht wär.
Hab sie auch schon in der hand gehabt, und wollte sie garnicht mehr loslassen, ist auch wichtig für mich, wie sie in der hand liegt.

Wie sieht es mit dem ia modus aus?
Ist der zu gebrauchen?

Funktioniert ganz gut..... aber dazu kauft man sich eigentlich nicht so eine Kamera.... Und der Preis: Weiß ja nicht ob ihr aus Ö in D bestellen könnt, aber bei idealo.de im Moment bei 387.....
 
AW: Lumix LX5, LX7 oder TZ 25 ?

Ist mir schon klar.
Muss mich da erst noch einarbeiten, hab da noch nicht viel erfahrung mit manuellen einstellungen.

Deswegen ist mir auch wichtig das ich mich am anfang auf den ia modus verlassen kann. Denn im urlaub werd ich den bestimmt öfters gebrauchen können.

Ja klar kann ich bei idealo bestellen, hab bis jetzt nur den preis von amazon im kopf, und der liegt noch über 400 euro, danke für den tip mit idealo.
 
AW: Lumix LX5, LX7 oder TZ 25 ?

Ich habe die LX5, sie würde deinen Anforderungen auch entsprechen. Die Farben lassen sich in gewissem Umfang einstellen (warm oder kalt). Die Schärfe ist bei LOW ISO sehr gut, High Iso kann sie nicht so gut. Die LX7 wäre sicher besser, aber wenn du auf den Preis schauen musst, täte es die LX5 sicher auch.

Die TZ25 dagegen ist eine lichtschwache Superzoom mit entsprechenden Abstrichen bei der BQ.
 
AW: Lumix LX5, LX7 oder TZ 25 ?

Hey, habe mir vor ca 1 Woche die Lx7 angeschafft.
Habe bisher mit einer Eos 400D gearbeitet und muss sagen das mich die Lx7 doch schwer begeistert.
Vor allem eben die Lichtstärke hat schon was.
Und mit der Haptik passt auch alles super.

Grüße
Dr3mor
 
AW: Lumix LX5, LX7 oder TZ 25 ?

Funktioniert ganz gut..... aber dazu kauft man sich eigentlich nicht so eine Kamera....

Exakt so sehe ich das auch.

Und man sollte nicht aus ( falscher ) Sparsamkeit statt zur LX7 zur LX5 greifen:

bei ansonsten durchaus vergleichbarer Bildqualität ist die LX7 deutlich intuitiver bedienbar ( Blendenring am Objektiv ) ...
und sie kommt im Grenzfall mit einem Viertel des Lichtes der LX5 "klar" :
eine ISO-stufe durch den Sensor und eine Stufe durch die Blende 1.4 statt 2.0.
Der Autofokus ist "gefühlt um Welten" schneller und deutlich funktionssicherer bei wenig Licht.

Ich hatte die LX5 ( die hat jetzt meine Frau ) und habe jetzt die LX7 ....
und die "Neuanschaffung" hat sich eindeutig gelohnt.

Ohne die LX7 wäre die LX5 allerdings auch heute noch eine sehr gute Kamera :top:

Manfred
 
AW: Lumix LX5, LX7 oder TZ 25 ?

Muss mich da erst noch einarbeiten, hab da noch nicht viel erfahrung mit manuellen einstellungen.

Deswegen ist mir auch wichtig das ich mich am anfang auf den ia modus verlassen kann.

Wenn Du dir etwas "Gutes" tun willst:

nimm mindestens den "P"-Modus; ... der mach nicht so viel "bescheuerte Dinge" wie der "iA" - Modus.

Und versuche am besten gleich, eher den "A"-Modus zu nutzen :
dazu die Blende am Blendenring am besten auf 2.8 bis. 4.0 zu stellen; ... hier hat die LX7 den schärfsten Bereich.

"iA" geht dann ja immer noch, wenn Du mit "A" oder notfalls "P" nicht klar kommst.



Manfred
 
Erstmal danke für eure zahlreichen postings.

Man hört ja sehr viel positives über die LX 7

Ich liebäugle schon sehr mit dieser kamera.

Lowlight ist wenn man es brauch sehr schön wenn die kamera da mitspielt, brauche es nicht oft aber ist schon ein kaufgrund mehr.

Schneller Autofokus ist ein muss, und hier scheint die lx 7 klare vorteile gegenüber der vorgängerin zu haben.

Auch ein muss ist der ww von 24 mm, hier kann die unkomplizierte Umschaltung am blendring zu 16:9 punkten.

Was macht die kamera andrers wenn ich im a odre p modus knipse?
 
Ist schon klar, bin noch anfänger, liegt an mir mich weiterzubilden.

Danke für den link

Nee, so war das ja nicht gemeint...;)

Wenn Du mit einer LX7 (oder LX5) oder einer anderen "Edel-Kompakten" anfängst, kannst Du ja mit der iAuto Funktion anfangen, und dann den fotolehrgang an der Cam nachvollziehen.... Ich wette, nach 1-2 Wochen benutzt Du die iAuto nicht mehr......
 
Ja so hätte ich mir das auch vorgestellt.

Man muss sich langsam ran tasten, von heut auf morgen lernt man das nich, das ist mir schon klar, deswegen ist es mir wichtig auch den ia modus benutzten uu können ohne schreckliche bilder zu erhalten.
 
Was macht die kamera andrers wenn ich im a odre p modus knipse?

In A wählst Du die Blende vor - die Zeit wird von der Kamera gewählt = Zeitautomatik
In P wählt die Kamera Blende und Zeit = Programmautomatik.

Da die Kamera in P i.d.R. immer mit optimalen Blenden arbeitet, brauchst Du A nur, wenn Du weißt, warum Du eine andere Blende einstellen willst.

Der Vorteil der TZ25: sie ist eine echte Taschenkamera und hat vor allem den viel größeren Telebereich. Die BQ ist gut, aber nicht ganz auf dem Niveau der LX-en.
Wegen der Größe habe ich statt der LX.. die P330 und die S100 -> Sehr gute BQ, ordentliches Tele und Taschentauglich!:top:

Weil ich aber nicht beide brauche steht die S100 seit heute im Forum zum Verkauf :(
 
Zuletzt bearbeitet:
von heut auf morgen lernt man das nich, das ist mir schon klar, deswegen ist es mir wichtig auch den ia modus benutzten uu können ohne schreckliche bilder zu erhalten.

Deine alte TZ7 hat doch auch "iA" .... und macht nach deinen Worten damit "supper" Bilder ....
die LX7 ist da mit absoluter Sicherheit keinen Deut schlechter.

Aber warum habt ihr selbst ernannten "Anfänger" alle so ein "Schiss" davor, etwas anderes zu benutzen als "iA" :eek:

Natürlich lernt man das nicht "von heut auf morgen" ..... 2, 3 Tage braucht´s schon
wie lange hast du schon die TZ7 ? ... 2 Tage, 10 Tage ?

Länger ? Monate ? ein paar Jahre ? ... und ... vermutlich "knipst" Du immer noch in "iA" :evil:

Sonst wärst du bei der LX7 ja wohl kaum so auf das "iA" erpicht. :rolleyes:

Da hättest Du doch schon längst einmal mit "P" anfangen können. ( wegen von heut auf morgen )

Wenn Du jetzt bei der LX7 wieder mit dem "iA" anfängst .... wirst Du auch bei der dabei bleiben ....

das nennt man auch "Perlen vor die Säue werfen" : ... dafür brauchst du keine LX7 .

Jetzt kannst Du dich in die Ecke setzen und "heulen" und sauer auf mich sein oder ...

mal deine TZ in die Hand nehmen und guggen, was passiert, wenn man "P" nutzt.
Mache 100 oder mehr Aufnahmen in verschiedenen Situationen abwechselnd in "iA" und "P" und sieh dir an, was passiert ...

und entscheide dann, ob Du mit der LX7 überhaupt in "iA" abfangen willst :D


Manchmal halte ich es nicht aus, wenn Menschen in der Fotografie so viel eigenes Potenzial und das der Kamera einfach vergeuden.
Heute ist so ein Tag.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten