• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lumix LX3 - Bilder leicht überbelichtet

Accu

Themenersteller
Hallo Forum,

ich habe gestern meine neue Lumix LX3 bekommen. Ich muss dazu sagen, dass ich kein Fotoprofi bin und eigentlich nur über den Automatikmodus fotographiere (ich will nichts groß einstellen sondern gleich abdrücken:lol:)

Nachdem meine Lx2 jetzt ausgesorgt hat, habe ich mir den Nachfolger die Lx3 gegönnt und gestern gleich testen können.
Ich muss sagen ich bin etwas enttäuscht von den Bildern im Automatic Modus (iA)
Gestern war es super hell und sonnig draußen. Irgendwie ist jedes Bild leicht überbelichtet. Im Automatic Modus kann ich irgendwie auch keinen Weißabgleich machen. Hat jemand eine Idee? Bzw. kann man das noch irgenwie optimieren?

vielen Dank für die Hilfe.
Anbei ein Testbild was meiner meinung nach viel zu hell geworden ist.
 
Hat jemand eine Idee? Bzw. kann man das noch irgenwie optimieren?

Wie wärs mit der Belichtungskorrektur? Die funktioniert auch im iA-Modus.

Und wozu möchtest du im iA Modus einen manuellen Weißabgleich machen? Das widerspricht deiner Aussage bezüglich "ich will nichts groß einstellen, einfach nur abdrücken".

Gruß ... derzib
 
ok dachte, dass ein manueller Weissabgleich mir helfen würde die Bilder automatisch dunkler werden zu lassen.

Wie korrigiere ich die Belichtung manuell, so dass bei strahlender Sonne und im iA Modus die Bilder nicht weiß ausfranzen?
 
habs schon - vergiss meine letzte Bemerkung
 
mh...da stimmt irgendwas nicht. Normalerweise ist die LX3 eher zu dunkel als zu hell. Kann dir nicht weiterhelfen, aber wie gesagt, normal ist das nicht.
 
Falls es möglich ist, dann stell bitte noch ein paar Bilder rein, die Deiner Meinung nach überbelichtet sind.

Der Vorschlag, die Belichtungskorrektur zu nutzen, kam ja schon.
Das Bild was Du uns zeigst, ist vor allem in den stark beleuchteten, hellen Bereichen überbelichtet, da der relativ dunkle und beschattete Hintergrund das Bild dominiert. Zudem hat die Person im Vordergrund ein dunkles Shirt an. Das zusammen interpretiert der Belichtungsmesser als relativ dunkles Motiv und stellt eine für die hellen Bereiche zu starke Belichtung ein.

Dieser enorme Helligkeitsunterschied (Motivkontrast) im Motiv überfordert die meisten Belichtungsmesser und Aufnahmesysteme.

Hier ist deswegen Mitarbeit gefragt. Belichtungskorrektur um ca. -1 Blende oder Spotmessung auf die bildwichtigen Motivteile (z.b. das Gesicht)
 
Ich kann bestätigen, dass die LX3 von der Tendenz her eher unter- als überbelichtet, um übersteuerte ausgewaschene helle Stellen eher zu vermeiden.

Aber in schwieigen Lichtsituationen wie dieser (Gesicht in ziemlich gleißender Sonne bei gleichzeitig sehr dunklen Bildpartien) ist jede Belichtungsautomatik überfordert, da diese in erster Näherung eine mittlere Helligkeit unterstellt.

Wie schon geschrieben wurde würde ich mich auch als Automatik-Fan mit der Belichtungskorrektur anfreunden und in Situationen mit starken Kontrasten mehrere Einstellungen ausprobieren.

Sehr hilfreich ist die Clipping-(Übersteurungs-)Anzeige, die nach der Aufnahme überbelichtete Bildbereiche schwarz blinkend darstellt. Man korrigiert die Belichtung dann einfach so lange in negativer Richtung, bis keine übersteuerten Bereiche mehr sichtbar sind oder diese nur noch kleinste Flächen mit Spitzlichtern betrifft.
 
Die Beobachtungen von Accu kann ich auch bestätigen.

Auf Aufnahmen, bei bestem Wetter, erscheinen Gesichter völlig überstrahlt.
 
an dem testbild ist sowieso was faul. blende f14/5 ???

sowas produziert meine LX3 auch im iA nicht. genau das ist nämlich eigentlich ihre stärke. :rolleyes:
 
Und bei so einer hohen Blende würde das Bild doch eher unterbelichtet,als überbelichtet werden?

Da stimmt wirklich was nicht.

Nö, die Lichtmenge ist immer ein Resultat aus Blende UND Zeit. Wenn die Blende zu ist, wird halt die Zeit länger :cool:
Die Blende war übrigens 2,8. Klick mal mit rechts auf das Bild und lass Dir die Eigenschaften anzeigen. Was unter dem Bild steht, scheint nicht zu stimmen.
 
Nö, die Lichtmenge ist immer ein Resultat aus Blende UND Zeit. Wenn die Blende zu ist, wird halt die Zeit länger :cool:
Die Blende war übrigens 2,8. Klick mal mit rechts auf das Bild und lass Dir die Eigenschaften anzeigen. Was unter dem Bild steht, scheint nicht zu stimmen.

Doch, es stimmt auch, nur in einer anderen Darstellungsweise.

14 : 5 = 2,8
 
Oh, da habe ich glaube ich gefehlt in Mathe als das dran war ;)

Ist aber auch ne Darstellungsweise, die recht fremd ist.


@Triple XXX:

Das kann eigentlich nur der Fall sein, wenn Du manuell belichtest und die Zeit nicht entsprechend anpasst. Bei einer Automatik wird die Zeit immer entsprechend eingestellt.
 
trotzdem ist da was faul, dass die kamera solche blende bei solcher sonnenlichreflektion genommen hat. annehmen könnte man hier daß vor dem halb durchdrücken diese etwas anders ausgerichtet war.
 
Anbei ein Testbild was meiner meinung nach viel zu hell geworden ist.

Das war ein reiner Bedienungsfehler. Hab mir das Bild aus dem ertsen Posting mal heruntergeladen: Laut EXIF ist das Bild manuell um +1.66 EV überbelichtet. Mich wundert, dass das bisher noch niemand bemerkt hat.

Auch in der Automatik kann man die Belichtungskorrektur einstellen, und Deine Kamera ist offensichtlich völlig falsch verstellt.

Also: Belichtungskorrektur in iA einmalig zurücksetzen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten