• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Lumix LX 7 oder RX 100 M II

yaretzki

Themenersteller
Hallo erst mal :)
Bin neu hier und möchte Euch was fragen.

meine alte lumix TZ 3 nach 7 jahren und ca. 139.000 Bilder ist bald am Ende. Ich benutze die cam jeden Tag beruflich und auf Motorradtouren oder im Urlaub, Sehr oft aus Zeitmängel in automatik -modus.
Und als nachfolger dachte ich an LX7 . mir ist wichtiger gutes Objektiv als telezoom .

Oder vielleicht auf Sony RX 100 M II zugreifen ? schwenkbildchirm ist vorteilhaft ( M III ist mir zu teuer ) Oder warten auf LX 9 ? so wie ich dass lese kommt die mit 4 K und das werde ich nie brauchen , und als neu auf dem Markt wird bestimmt auch nicht weniger als 600 Euro kosten ( LX 7 gibt für 330 , RX 100 M II für 48
Bringt 24mm Panasonic viel zu 28mm von Sony ?


Danke
Grüsse aus Danzig
Jarek
 
Und als nachfolger dachte ich an LX7 . mir ist wichtiger gutes Objektiv als telezoom .

Gut zu wissen, denn Du tauschst mit beiden Kandidaten, der LX7 und der RX100M2 den Zoom Deiner "Travelzoom"-Kamera gegen ein lichtstärkeres Objektiv und einen größeren Sensor ein. Hinsichtlich der Bildqualität macht das Sinn. Ob Du den Zoom vermissen wirst, kannst nur Du anhand Deiner jahrelangen Erfahrung sagen.

Oder vielleicht auf Sony RX 100 M II zugreifen ? schwenkbildchirm ist vorteilhaft

Das ist schwer zu beurteilen, weil ich keine Ahnung habe, wie Du was fotografierst. Der Vorteil der RX100M2 liegt wohl eher in der Bedienbarkeit mit einer Hand. Bei der LX7 musst Du immer den Objektivdeckel entfernen oder Dir eine Alternative ausdenken. Also beispielsweise die Verwendung eines generischen Automatikdeckels oder die Verwendung einer Kameratasche, bei der Du wegen des guten Schutzes den Objektivdeckel weglassen kannst.

Oder warten auf LX 9 ?

Wie Du sagst, die LX8 oder 9 wird sicher recht hochpreisig sein.

Bringt 24mm Panasonic viel zu 28mm von Sony ?

Der Unterschied im Weitwinkel ist deutlicher ausgeprägt, als im Tele. D.h. 24 oder 28mm machen schon einen spürbaren Unterschied, WENN (und hier sind wir wieder beim Thema) man Fotos macht, bei denen ein Weitwinkel relevant ist.

Ich persönlich finde, dass die LX7 eine Kamera ist, die verdammt noch mal viel Spaß macht. Sie ist ultrafix und die Lichtstärke des Objektivs ist bemerkenswert. Die RX100M2 bietet hingegen unschlagbare Kompaktheit und in dieser Klasse eine konkurrenzlose Bildqualität. Nur als Vorschlag: ich denke, Du solltest die Olympus XZ-2 noch in die Liste der möglichen Kandidaten aufnehmen.
 
Neben einigen anderen Kameras benutze ich eine baugleiche LeicaPanasonic=
Panasonic LX 7. Die Kamera gibt gute Ergebnisse und 28 mm und 24 mm machen schon einen grossen Unterschied. Die einzigen Minuspunkte der LX 7 sind eine relativ starke Verzeichnung bei 24 mm, was man bei manchen Architekturaufnahmen merkt, aber mittels Software korrigierbar ist, und der Punkt, dass sie keinen eingebauten Sucher hat, was bei manchen Lichtverhältnissen lästig sein kann und der Zusatzsucher ja nicht gerade billig ist. Was man sonst noch empfehlen könnte, das wäre die Panasonic FZ 1000 - ich habe eine Sony RX 10, die ja in vielen Belangen ähnlich ist, aber noch teurer. Die FZ 1000 kostet z.Zt. rd. Euro 850, da ganz neu am Markt, aber ich denke, dass dieser Preis bald Geschichte sein wird und im Herbst eher in Richtung Euro 600 gehen wird. Frage ist, ob man dann den Mehrpreis gegen die LX 7 bereit ist zu bezahlen. Die Bildergebnisse der LX 7 sind durchaus gut, die der 1 Zöller RX 10 und Pansonic FZ 1000 aber nochmals besser. Einen Nachfolger der LX 7 wird es wohl auch noch bald geben - da kann man dann noch entscheiden, ob man dann eine LX 7 zum wahrscheinlich nochmal reduzierten Preis kauft oder das Nachfolgemodell, wenn es nicht ein 1 Zöller sein soll. Wenn man keinen Termindruck hat und eine neue Kamera unbedingt jetzt braucht, dann sollte man am besten bis mindestens Oktober warten - noch besser sogar etwas länger.
 
Hallo,
naja wenn ihm die M3 schon zu teuer ist mit ihren 750€, ob er dann bereit ist auf 850€ mit Der FZ1000 gehen, entzieht sich meiner Logik? :confused:

Was ich aber sagen kann, dass die M2 eine klasse Cam ist. Hab sie seit einem Jahr und bin immer noch zufrieden wie am 1. Tag. Nichts geht über ihre Kompaktheit...bei gleichzeitig guter Qualität der Bilder/Vids. :top:
Etwas mehr Zoom vermisse des manchmal, aber das könnte man evtl. mit einer Bridge wie der Sony HX400V (50x) ausgleichen. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
naja wenn ihm die M3 schon zu teuer ist mit ihren 750€, ob er dann bereit ist auf 850€ mit Der FZ1000 gehen, entzieht sich meiner Logik? :confused:
Eher ~830 Euro, trotzdem ist deine Feststellung natürlich richtig. Die Lumix-Reihe kenne ich nicht so gut aber die RX100 II macht echt Spaß. 24 mm gegenüber 28 sind nicht zu unterschätzen wenn man es weitwinkelig mag, trotzdem bietet die M2 zum derzeitigen Preisniveau das deutlich attraktivere Gesamtpaket als die M3 (für meinen Geschmack).
 
Morgen :)
Danke für Eure hilfe
so..An Oly XZ 2 habe ich auch gedacht udn sogar in der hand gehabt.
Scheint mir aber ein tick größer als Pana und Sony sowieso.
habe dummewiese nicht geschrieben dass ich die cam jeden Tag mitschleppe ( in Arbeitstasche ) und kompakt sollte schon sein.
deswegen passt auch Pana FZ 1000 nicht ( preislich sowieso )
Bin auch eher nicht ziemperlich mit umgang, und Schaden an so eine teure Camera wird mehr weh tun. ( TZ 3 hat einige sturtze und schläge uberstanden- da bin ich überrascht was die gebaut haben )

Bilder von oben mache ich auch öfters. TZ 3 hatte so eine Display funktion in dem man das Display in Schräglage ( winkel ) besser ablesen konnte. so wie ich das gelesen habe LX 7 nicht. deshalb auch gedanke an Sony.

ich glaube ich schaue mir noch mal Olympus an.
ich weiss dass egal welche cam ich kaufe wird nicht schelchter als TZ 3. Gekauft habe die eher wegen 28mmm als tele...dammals hat das nicht jede kompakt. Hat damals auch 350 gekostet wahnsinn...wie die Technik billiger wird
 
Was Stürze anbelangt, so war ich hier mit der RX100 nicht so sehr zufrieden. Aufgrund des Schwerpunktes tendierte diese dazu, auf den Ring des Objektivs zu fallen. Da dieser aber perfekt rund sein muss, um bedient zu werden, ließ er sich nur noch sehr unbequem bewegen, was mich dazu genötigt hat, ihn gar nicht mehr zu nutzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten