• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT-Objektiv Lumix/Leica 1:2.8-4.0 / 12-60

weitere













 
ISO800 und kleinere Blende



oder besser


ISO250 und f2,8 ?


was ist besser? :)
_

iso800,
ausgerichtet
f4,5




offen, f2,8, iso200
 
Zuletzt bearbeitet:
Blendenreihe 4-5.5-6.3 bei der hier schwächsten Brennweite
um die 45mm







und ein sw Portrait


12mm fast offen


offen, 25mm
 
Zuletzt bearbeitet:
was mir auch gut gefällt ist der hohe Dynamikumfang der Pen F mit dieser Linse!
Normalerweise ist so ein Bild ein Fall für Raw, aber hier ist auch das JPG recht brauchbar finde ich

JPG ooc




und zB

ins halbe Gegenlicht


n büschen Auflösungsreserve hat die Kombo auch
50% aus JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
geht man frontal ins Licht gibts Flares

JPG ooc
dann in SW,
und aus Unterbelichtung extrem hochgezogen



JPG ooc - dann sw,
Leica 12-60
46mm, f7,1


12mm
 
Zuletzt bearbeitet:
mittlere und hohe Brennweiten












PS kleiner Tipp:
alles rund um die Elphi ist es jetzt abseits der Ferienzeit vergleichsweise leer zu fotografieren, keine Wartezeit wo es ansonsten 1-2 Stunden dauern kann um hoch zu kommen ohne Zeitfenster ...

ISO2500
 
JPG ooc
und dann 16:10 Zuschnitt



Achtung: sehr großer File !!!

Die Linse kann die 42 MP hier ganz gut nutzen finde ich. :top:

Weitere Varianten des Motivs folgen im PEN F Bilderthread.
Hamburgs jüngste U-Bahn-Station.
Für Fotofreaks: umbedingt mal hingehen, alle 60s Sekunden ein anderes Lichtbild ! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Review:

http://www.photographyblog.com/revi...marit_12_60mm_f2_8_4_asph_review/sharpness_5/

der größte Kritikpunkt in dem Test ist

"excellent image quality throughout the focal range and impressively fast and silent autofocusing. It's just a little soft wide-open at 60mm, where it's best used stopped down for the best results, and thhere's some barrel distortion at 12mm, but otherwise it delivers fantastic sharpness at all focal lengths, even at the edges of the frame."

Ich habe dazu noch mal mehrere Bilder gemacht, bei meiner Linse sehen 60mm mit offener Blende typischerweise so aus



Wenn so die schwächste Seite der Linse aussieht kann ich damit gut leben. :)

Die Barrel Verzeichnung bei 12mm ist da, aber die lässt sich leicht korrigieren bei kritischen Motiven, selbst aus JPG.
Vielleicht fixt Panasonic das Profil noch per FW-Update intern.
 
Also ich finde, bei 24 mm KB-Äquivalent darf ein "normales" Objektiv (insb. ein Zoom) durchaus mal ein wenig tonnenförmig verzeichnen.

Natürlich, aber das es ooc im Vergleich zu anderen 12mm Linsen etwas stärker auffällt ?!
Vielleicht damit zu begründen das es neuer ist als die Bodies hier von wegen FW-Anpassung?! Denke das geht noch was.

Aber das ist nicht immer kritisch und ggf meistens schnell korrigiert - zumindest wenn man nicht noch eine zu starke perspektische Verzeichnung dazu hat.

Aber bei Motiven wie hier geht man eh über Raw, das JPG ist farblich völlig daneben, das entw. Raw dagegen sehr echt.
Bei Rot, Lila und Blau in diesem Motiv alles Prima, aber Grün/Gelb/Neon.... schwierig ooc.

ooc verkl.


aus RAW
 
GM5
RAW






Vielleicht ist bei der GM5 die Verzeichnung bei 12mm etwas weniger, aber insgesamt haben die Bilder nicht ganz die Brillianz wie an der Pen F.
Aber ansonsten auch ein gutes Team, wenn auch haptisch etwas kopflastig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten