• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Lumix GX80 mit 12-60 Objektiv

wim2025

Themenersteller
Hallo,
ich möchte meine Zweitkamera (FZ1000) durch eine Lumix GX81 ersetzen.
Lohnt es sich der Aufpreis des lichtstärkeren 12-60- Objektives als Standard-Objektiv?
Ich filme und fotografiere auch Hallensport?
 
Reicht denn diese Telebrennweite für Hallensport?
Und selbst wenn ja, lichtstark ist das Objektiv am langen Ende aber nicht mehr.
 
Das (teure) lichtstarke 12-60 hat F4 bei 60mm.
Du wirst gegenüber der FZ1000 keinen spürbaren Qualitätsvorteil erfahren. Glaub mir... die Unterschiede sind Peanuts.

Wenn du dich für Hallensport wirklich verbessern willst, wäre ein anderes System (Nikon APS-C?) mit einer lichtstarken Teleoptik ein Schritt nach vorne. So sehr ich das mFT-System auch liebe; hier wäre mir das Geld zu schade - außer du hast noch anderes mit mFT vor.
 
Hallo,
für Hallensport nutze ich hauptsächlich meine Nikon D750 mit dem 24-120mm bei Blende 4.
Die GX80 möchte ich zum Filmen beim Hallensport und als kleine Allround-Ergänzung zur D750 nehmen.
Die FZ1000 ist dafür zu groß.
Daher meine Frage, ob der Aufpreis des lichtstärkeren Objektives sich lohnt.
 
Die GX80 mit dem 12-60 ist nicht wirklich kleiner als die FZ1000.
Aber gegen die FZ spricht das sie bei weniger Licht mit dem kleineren Sensor schneller an Grenzen stößt, auch bei der Focustreffsicherheit.
Bei Sport würde ich auch lieber mechanisch zoomen, geht schneller.
 
Die GX80 mit dem 12-60 ist nicht wirklich kleiner als die FZ1000.
Genau: http://camerasize.com/compact/#556,673.625,ha,t
Auch ist die GX80 relativ schwer für ihre Größe (ich habe sie ja auch).

Aber gegen die FZ spricht das sie bei weniger Licht mit dem kleineren Sensor schneller an Grenzen stößt, auch bei der Focustreffsicherheit.
Hmm... hier hätte ich keine Bedenken. Die Sensorunterschiede, ok - die gibt es, sind aber nicht wirklich groß. Bei dem AF sehe ich keine Nachteile. Die FZ1000 besitzt ja auch DFD und selbst bei Konzerten mit ISO1600+ hatte ich (im Gegensatz zu anderen Kameras) nie Probleme mit ihr.
 
Die GX80 mit dem 12-60 ist nicht wirklich kleiner als die FZ1000.
Aber gegen die FZ spricht das sie bei weniger Licht mit dem kleineren Sensor schneller an Grenzen stößt, auch bei der Focustreffsicherheit.
Bei Sport würde ich auch lieber mechanisch zoomen, geht schneller.


Was das Volumen und Gewicht anbelangt ist die GX80 aber spürbar kleiner. Ich denke beide sind sehr gute Kameras, bei denen je nach Einsatzbereich ihre Vor- und Nachteile gegeneinander abzuwägen sind.

mike
 
...Daher meine Frage, ob der Aufpreis des lichtstärkeren Objektives sich lohnt.
Für Hallensport würde ich auch eher APS-C nehmen, und das 12-60 -4.0 ginge vermutlich auch. Obwohl das 35-100 2.8 für meine Belange besser ist. Das 12-60 28-4.0 hatte ich mit dem 12-60 Kit verglichen und das Kit hatte sich gut gehalten. Also habe ich das -12-60 Kit behalten und das Panleica 12-60 wieder abgegeben.
Der Unterschied war mir den Mehrpreis nicht wert.
 
Das Threadthema lautet "Lumix GX80 mit 12-60 Objektiv". Andere Kameras und andere Kamerasysteme sind OT.

13 Beiträge gelöscht.
 
Es wäre gut, wenn Leute lesen und wahrnehmen würden, was hier gefragt wird und wie die Randbedingungen sind ...

Es geht um eine Zweitkamera für einen ganz bestimmten Zweck. Er HAT eine KB-Nikon als Erstkamera. Hat er geschrieben und steht in seiner Signatur. Und angesichts der Brennweite des Nikon-Zooms dürfte er auch wissen, worauf er sich beim 12-60 einlässt. Daher ist der Hinweis auf APS-C (oder irgendwelche andere MFT-Linsen) für die Füße.

Die GX80 mit dem PanaLumix 12-60 ist sichtbar kleiner und spürbar leichter als die FZ1000. Beim PanaLeica 12-60 sind die Unterschiede nicht so deutlich.
http://camerasize.com/compact/#673.625,556,673.569,ha,t

Als Zweitkamera zum vorrangigen Video-Schießen und als leichtere Allround-Begleiterin als die D750 mit dem dicken Zoom würde ich sagen, dass das PanaLumix reicht. Immer Auch in der Halle. Da muss kein PanaLeica her. Es sei denn, dass Du viel Geld für die kleinen Vorteile übrig hast, die Das PanaLeica gegenüber dem PanaLumix bietet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten