• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix GX8 vorgestellt

PANA bemüht sich die Cams in einem fertigen Zustand auszuliefern. Updates sind nicht häufig. Gehen jedoch einfach und vor allem: die persönlichen Einstellungen bleiben erhalten.
Stimmt, bei denen ist sogar erst zwei Jahre nach der Markteinführung entwickelte Technologie von Anfang an drin. :eek: :evil:
 
Ich habe auf:
C1 = A Modus offene Blende mit ISO 100 EV
C2 = 4K SS M Modus Auto ISO M (Start mit gespeicherten A und S Werten)
C3-1 = M Modus Start mit offener Blende und 1/1600 Sek. (wildlife Aktion) EB
C3-2 = A Modus Start offene Blende ISO 100 MV Selbstauslöser 2 Sek. MV (Langzeitbelichtung)
C3-3 = M Modus Postfocus Auto ISO 4:3

Werden während Aufnahmen Einstellungen in den C Varianten verändert, werden die ursprünglich gespeicherten Einstellungen neu geladen.

Wird im Wahlrad MVideo, M,S,A belichtet, kehrt die Cam bei Neustart immer in die zuletzt gespeicherten Einstellungen zurück

Zuletzt gespeichert? Kamera startet also mit den letzten Einstellungen vor dem Ausschalten? Wenn ich also definierte Starteinstellungen möchte, muss ich ein C wählen. Verstehe ich das richtig?

Danke auch allen anderen. Wie es aussieht habt ihr Vertrauen in die Verarbeitungsqualität und Haltbarkeit. Ist doch eine größere Investition, deshalb ist mir das wichtig. Würde mir als Kitlinse das 12-35 zulegen. ;)
Im Prinzip würde ich mich für Pana, wegen der Linsen entscheiden. Die Oly Pro Linie reizt mich zwar, aber teurer, größer und ich bezweifle, dass ich einen Unterschied in Schärfe sehen würde.
Neben dem Oly Stabi, wäre für mich noch Live Composite interessant. (Glaube so hieß das). Der Kombistabi der GX8 gleicht das ja fast aus, aber sowas wie Live Composite hat die GX8 nicht, oder? Frage nur zur Sicherheit, falls ich was übersehen haben sollte....

Noch eine Frage zu Cashback. Letzte Aktion habe ich ja gerade verpasst. Macht Pana das immer nur zum Jahreswechsel? Ich habe es zwar nicht eilig, aber das würde mir dann doch zu lange dauern....
 
...
Neben dem Oly Stabi, wäre für mich noch Live Composite interessant. (Glaube so hieß das). ...

Du kannst Live Composite auch nachträglich in PS / GIMP etc. machen (ist dann halt nicht mehr live...). Dazu nimmst du einfach automatisch Bilderserien auf und überlagerst anschließend die einzelnen Bilder mit dem Überblendungsmodus "Lighten". Man kann es sogar automatisieren. Vorteil ist dass du über Wahl der Bilder + Ebenenmasken das Ergebnis steuern kannst. Nachteilig ist dass es halt nicht direkt aus der Kamera kommt und daher ein wenig aufwendiger ist.
 
Zuletzt gespeichert? Kamera startet also mit den letzten Einstellungen vor dem Ausschalten? Wenn ich also definierte Starteinstellungen möchte, muss ich ein C wählen. Verstehe ich das richtig?

Danke auch allen anderen. Wie es aussieht habt ihr Vertrauen in die Verarbeitungsqualität und Haltbarkeit. Ist doch eine größere Investition, deshalb ist mir das wichtig. Würde mir als Kitlinse das 12-35 zulegen. ;)
Im Prinzip würde ich mich für Pana, wegen der Linsen entscheiden. Die Oly Pro Linie reizt mich zwar, aber teurer, größer und ich bezweifle, dass ich einen Unterschied in Schärfe sehen würde.
Neben dem Oly Stabi, wäre für mich noch Live Composite interessant. (Glaube so hieß das). Der Kombistabi der GX8 gleicht das ja fast aus, aber sowas wie Live Composite hat die GX8 nicht, oder? Frage nur zur Sicherheit, falls ich was übersehen haben sollte....

Noch eine Frage zu Cashback. Letzte Aktion habe ich ja gerade verpasst. Macht Pana das immer nur zum Jahreswechsel? Ich habe es zwar nicht eilig, aber das würde mir dann doch zu lange dauern....

Wenn Dir die Reichweite nicht fehlt, solltest Du schon die beiden Panas (12-35 und 35-100 2.8) nehmen, denn der Dual-IS funktioniert nicht mit den Olys und der reine IBIS stabilisiert sie lange nicht so gut wie bei Olympus. Und was die optische Qualität betrifft, mach Dir keine Sorgen. Es gibt zwar Unterschiede, aber die sieht man nur im direkten Vergleich.
 
Du kannst Live Composite auch nachträglich in PS / GIMP etc. machen (ist dann halt nicht mehr live...). Dazu nimmst du einfach automatisch Bilderserien auf und überlagerst anschließend die einzelnen Bilder mit dem Überblendungsmodus "Lighten". Man kann es sogar automatisieren. Vorteil ist dass du über Wahl der Bilder + Ebenenmasken das Ergebnis steuern kannst. Nachteilig ist dass es halt nicht direkt aus der Kamera kommt und daher ein wenig aufwendiger ist.
Nein, das kannst du in vielen Fällen nicht.
 
Du kannst Live Composite auch nachträglich in PS / GIMP etc. machen (ist dann halt nicht mehr live...). Dazu nimmst du einfach automatisch Bilderserien auf und überlagerst anschließend die einzelnen Bilder mit dem Überblendungsmodus "Lighten". Man kann es sogar automatisieren. Vorteil ist dass du über Wahl der Bilder + Ebenenmasken das Ergebnis steuern kannst. Nachteilig ist dass es halt nicht direkt aus der Kamera kommt und daher ein wenig aufwendiger ist.

Na mal sehen. Probiere ich vielleicht mal aus. Bin aber faul. Will nachbearbeiten können, nicht müssen. :)

Wenn Dir die Reichweite nicht fehlt, solltest Du schon die beiden Panas (12-35 und 35-100 2.8) nehmen....

Bin nicht sicher, ob ich mir das 2.8er 35-100 zulegen werde. Vielleicht eher die 4,0-5,6er Variante. Wenn ich Geld ausgeben muss, dann eher für mehr Brennweite als das.... Würde gern auch auf Piepmätze gehen.... glaube da reicht das nicht.
 
... für Piepmätze dürfte eher sowas passen ;)
Denk aber daran, wenn Du die Beispielbilder durchblätterst, da ist bei den Aufnahmen viel aufgepasst/mitgedacht worden was das Licht (woher, welche Seite, Tageszeit, ... ?) und Abstand (wenn möglich; siehe Zoobilder und nahe Hintergründe) angeht.

Nur als Beispiel, aber nochetwas anderes:
In welchen Brennweitenbereichen hast Du bisher fotografiert, wenn Du vorhandene eigene Bilder durchsiehst ? Eher WW oder Tele ? Nur als Denkanstoß was Du zuerst einkaufst- nicht daß Dir im nahen Frühjahr und Landschaftsfotografie etwas fehlt, wenn Du zuerst in Richtung Tele losziehst ;)
 
... für Piepmätze dürfte eher sowas passen ;)
Denk aber daran, wenn Du die Beispielbilder durchblätterst, da ist bei den Aufnahmen viel aufgepasst/mitgedacht worden was das Licht (woher, welche Seite, Tageszeit, ... ?) und Abstand (wenn möglich; siehe Zoobilder und nahe Hintergründe) angeht.

Nur als Beispiel, aber nochetwas anderes:
In welchen Brennweitenbereichen hast Du bisher fotografiert, wenn Du vorhandene eigene Bilder durchsiehst ? Eher WW oder Tele ? Nur als Denkanstoß was Du zuerst einkaufst- nicht daß Dir im nahen Frühjahr und Landschaftsfotografie etwas fehlt, wenn Du zuerst in Richtung Tele losziehst ;)

Yup, an "sowas" hatte ich auch gedacht. Das das Licht wichtig ist, ist klar. Ich denke nicht, dass das einfach ist.
Für mich wäre das der Einstieg in Wechselobjektivkameras. Habe bislang mit der Canon SX1 fotografiert. Mochte immer Zoom, aber die Kamera hat mir das fotografieren etwas verleidet. Dachte ursprünglich, ich könnte mit dem Rauschen leben. Will ich aber nicht mehr und der Focus ist einfach grottig. Naja, im Nachhinein ist man schlauer. Aber deshalb hat auch die FZ1000 ihren Reiz für mich.
Ich fotografiere gern eher WW oder Tele, weshalb mich auch das 7-14 reizt. Da würde ich aber eher auf die Olyvariante gehen. Nicht das mich Flares übermäßig stören, aber die des Pana sehen nicht besonders angenehm aus...
 
... für Piepmätze dürfte eher sowas passen ;)
Denk aber daran, wenn Du die Beispielbilder durchblätterst, da ist bei den Aufnahmen viel aufgepasst/mitgedacht worden was das Licht (woher, welche Seite, Tageszeit, ... ?) und Abstand (wenn möglich; siehe Zoobilder und nahe Hintergründe) angeht.

Nur als Beispiel, aber nochetwas anderes:
In welchen Brennweitenbereichen hast Du bisher fotografiert, wenn Du vorhandene eigene Bilder durchsiehst ? Eher WW oder Tele ? Nur als Denkanstoß was Du zuerst einkaufst- nicht daß Dir im nahen Frühjahr und Landschaftsfotografie etwas fehlt, wenn Du zuerst in Richtung Tele losziehst ;)

Also ich finde die Piepmätze zauberhaft, aber die Schärfe und Auflösung überzeugt mich leider nicht :rolleyes:
 
Wieso gerade für rechtsäuger? Wenn das Display ausgeklappt ist, ist es doch im Weg oder?
Geht natürlich auch für Linksäuger, doch Rechtsäuger sind im Vorteil.

extremes Beispiel:
meine GX8 sitzt auf einer Stativschiene mit 100-400 mm + Televorsatz. Gewicht etwas 2 Kg.
Im Freihandeinsatz liegt die Stativschiene auf der Achsel auf und das rechte Auge schaut bequem durch den Sucher. Geht auch für Video.

Kommt die Schiene aufs Stativ (Schnellkupplung ist fix) wird der Klappsucher um 9O Grad geklappt. Mit dem rechten Auge ebenfalls etwas bequemer, wenn der Video Neiger bewegt wird.
 
Ich fotografiere gern eher WW oder Tele, weshalb mich auch das 7-14 reizt. Da würde ich aber eher auf die Olyvariante gehen. Nicht das mich Flares übermäßig stören, aber die des Pana sehen nicht besonders angenehm aus...
Ich komme mit dem Pana f/4 7-14 mm gut klar an der GX8 bei Gegenlicht. Der Filterhalter passt zudem aufs Nocticron.

Mir schwebt noch das Oly f/1.8 8 mm fish vor (Astro........)
 
Ich komme mit dem Pana f/4 7-14 mm gut klar an der GX8 bei Gegenlicht. Der Filterhalter passt zudem aufs Nocticron.

Mir schwebt noch das Oly f/1.8 8 mm fish vor (Astro........)

Naja, das ist sowieso dann eher erst einmal ein Fernziel. Da habe ich noch keine Entscheidung getroffen. Vielleicht habe ich nur wirklich sehr schlechte Beispiele gesehen.
 
Nochmal eine kleine Frage an die GX8 Besitzer:

Ich bin soweit sehr zufrieden mit meiner GX8, ich finde sie sogar richtig genial ;)
Einzig was ich noch zu bemängeln habe sind die JPGs welche mir einfach zu gelbstichig sind, gerade bei Hauttönen.
Da ich überwiegend RAW fotografiere ist das in erster Linie nicht so gravierend, dennoch wollte ich Euch mal fragen, wie seht Ihr das, und gibts da vielleicht nen Tipp (ich hatte das ja schonmal angesprochen hier im Forum) ?

Da ich noch eine Canon 5D Mark III & 6D verwende, merke ich da natürlich deutlich die Unterschiede bei den Farben (JPG).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten