• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix GX8 vorgestellt

ich habe halt immer gerne mit lichtschacht-suchern gearbeitet, und mit dem sportsucher der canon f1n :top:

innerlich muß ich heute noch grinsen, wenn ich jemanden mit zugekniffenem "freien" auge knipsen sehe, ich sehe und fotografiere mit zwei offenen augen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
so, so, das findest Du, ohne selbst auch nur ein Vergleichsbild angefertigt zu haben.
Erst fragst Du und im nächsten Satz gibst Du Dir selbst die Antwort. Toll !

Ich habe selbst Bilder mit all diesen Kameras geschossen. Mache nur das seit etwa 3 guten Wochen und ich finde dass dieses ganze System von Panasonic wenig taugt. Sogar Olympus ist besser...
Dieses Kameras kommen von der Bildqualität nicht an die APS-C ran...(noch nicht)
 
Die E-M1 ist derzeit tatsächlich etwas fragwürdig positioniert. Wenn mir als ambitionierter Einsteiger die ambitionierte Mittelklasse (E-M10II/G7) zu preiswert ist würde ich mich eher fragen ob ich mir die E-M5II oder die GX8 besorge. Beide haben eindeutige Alleinstellungsmerkmale.
das oly modell für ambitionierte einsteiger ist definitiv die em10, seit dem update zur em10II umso mehr
und wem die zu preiswert erscheint, der ist wohl eher ein kandidat für eine gh4, oder eine leica...
 
Ich habe selbst Bilder mit all diesen Kameras geschossen. Mache nur das seit etwa 3 guten Wochen und ich finde dass dieses ganze System von Panasonic wenig taugt. Sogar Olympus ist besser...
Dieses Kameras kommen von der Bildqualität nicht an die APS-C ran...(noch nicht)

Dann hast du doch deine Entscheidung getroffen, herzlichen Glückwunsch - und stell dir vor: Solange der mft-Sesnor kleiner ist, als der APS-C-Sesnor oder KB-Sensor wird es für die größeren Sesnoren auch immer einen entsprechenden Vorteil bei der Bildqualität geben.

Ich hatte schon einige hochwertige Kameras und finde, dass das System von Panasonic was taugt. Nun denn ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
so, so, das findest Du, ohne selbst auch nur ein Vergleichsbild angefertigt zu haben.
Erst fragst Du und im nächsten Satz gibst Du Dir selbst die Antwort. Toll !

Dann gib Du doch mal bitte eine Antwort.

Zwei Bilder über die man reden kann habe ich verlinkt.
Ich würde das einstweilen auch so sehen das APS-C noch ein Stück entfernt ist und bisher war es ja auch so.


Ich bettel hier ja schon seit geraumer Zeit vergeblich um ooc JPGs mit ISO1600 und 3200 weil mich interessiert wie die GX8 da arbeitet.

http://www.photographyblog.com/reviews/panasonic_lumix_dmc_gx8_review/sample_images/

Die Bilder 94 und 95 hier (Tunnel ISO1600 und 3200) zeigen das die GX8 bei 3200 weniger glättet als bei 1600?! Ist das typisch?
Kann jemand dazu ooc was an Bildern beisteuern?

Man nehme für das ISO1600 Bild (WA, Schärfe, NR) mal das der D5500 mit APS-C als Referenz
http://www.photographyblog.com/previews/nikon_d5500_photos/
Bild 80, unten.
 
Ich habe selbst Bilder mit all diesen Kameras geschossen. Mache nur das seit etwa 3 guten Wochen und ich finde dass dieses ganze System von Panasonic wenig taugt. Sogar Olympus ist besser...
Dieses Kameras kommen von der Bildqualität nicht an die APS-C ran...(noch nicht)

na, dann ist doch gut, dann kaufe Dir eine APS-C. Jeder muss nach seiner Facon glücklich werden.
Ganz klar taugt Panasonic nichts und Olympus ist auch kaum besser. Das haben ganz offensichtlich die inzwischen vielen Profis, die genau mit den Kameras dieser beiden Hersteller weltweit ihr Geld verdienen, nur noch nicht kapiert.
Und der gerade eben noch von Dir verlinkte Kommentar ist auch Mist.
Alle sind auf dem Holzweg, nur Du nicht........ Freue Dich darüber !

Viel Spaß mit APS-C, dann kannst Du ja hier aufhören, Quartett zu spielen.
 
Dieses Kameras kommen von der Bildqualität nicht an die APS-C ran...(noch nicht)


Ich hab' den Dickeren/Längeren/Größeren, Gäääähn...:o

Ich mach's genauso und poste immer im Nikon One Bereich, dass der größere mFT Sensor besser ist. Ist für die Nutzer dort sehr hilfreich und wird immer wieder dankbar aufgenommen. :evil:

NB Lass Dich doch mal von der KB Fraktion belehren, was WIRKLICH ein guter Sensor ist...:rolleyes:
 
@ChristianHH:
es sind doch inzwischen unendlich viele Vergleichsbilder im Netz zum freien Download.
Ich stelle meine Bilder niemandem -ausser meinen Auftraggebern- in voller Auflösung zur Verfügung. Ich habe nicht die Absicht, sie irgendwann auf nicht autorisierten Seiten in voller Grösse wiederzufinden.

Ich weiss auch garnicht, warum da so ein Hype um noch mehr Vergleichsbilder entsteht. Du bist doch sowieso der unabdingbar festen Meinung, daß APS-C besser ist, dann bleibe doch auch bei diesem Sensorformat.
Niemand wird es Dir verübeln.
Daß MFT mit der GX-8 aufgeholt/gleichgezogen hat, muss doch keinesfalls für Jedermann das Signal zum Wechsel sein.

Daß ich beispielsweise mit der GX-8 bisherige Limitierungen überschreiten kann, daß ich -und ein paar Weitere hier- mit der GX-8 glücklich sind, beinhaltet doch keinen Zwang für Jedermann, dies auch vollinhaltlich nachvollziehen zu müssen.
Ich habe meine Freude über diese kleine Kamera zum Ausdruck gebracht, nachvollziehen muss das niemand, ich könnte mir dafür nichts kaufen und hätte davon keine Vorteile. Also, was solls ..........?
Mir reicht es, wenn ich mit Freude damit arbeiten kann. Mir tut die Kamera, ihre Ergonomie, ihre technische Leistungsfähigkeit und die damit erzielbaren Bildergebnisse gut.
Egoismus pur, ich weiss, aber hier sorgt er für ein prima Gefühl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bettel hier ja schon seit geraumer Zeit vergeblich um ooc JPGs mit ISO1600 und 3200 weil mich interessiert wie die GX8 da arbeitet.
das muß bei mir leider noch 'ne weile warten, habe die gx8 ja erst seit wenigen tagen :-(

in der werkseinstellung ist iso 3200 für mich jedenfalls auch bei der gx8 für pixel-peeper indiskutabel, knallige farben, bei 100% ansicht ein gruseliger brei aus rauschen und vermatschten details...

aber, in "normaler" auflösung, auf'm fullhd monitor, da iss'es ganz brauchbar - obwohl mich die überzogene farbsättigung weiter nervt
 
Dann gib Du doch mal bitte eine Antwort.

Zwei Bilder über die man reden kann habe ich verlinkt.
Ich würde das einstweilen auch so sehen das APS-C noch ein Stück entfernt ist und bisher war es ja auch so.

Ist ja auch so... was ich bisher gesichtet habe kommt zb. wirklich nicht an die Ergebnisse mit meiner EX X-E2 ran.
Innerlich habe ich geseufzt. Ich dachte wenn ich die Leica Festbrenner besorge, kompensiere ich den Vorteil der Fuji wenigstens teilweise (ich hatte nur das 18-55mm und das 55-200mm) Aber - unwissenschaftlich getestet, haut nicht mal das hin. Nichtsdesto weniger isses vorerst ok für mich, bzw. mit Portraits mit dem Nocticron sahen zb. sehr gut aus.
 
das muß bei mir leider noch 'ne weile warten, habe die gx8 ja erst seit wenigen tagen :-(

in der werkseinstellung ist iso 3200 für mich jedenfalls auch bei der gx8 für pixel-peeper indiskutabel, knallige farben, bei 100% ansicht ein gruseliger brei aus rauschen und vermatschten details...

Das wäre wirklich Klasse.:top:

Ich rede ja etwas gegen die Wand hier ;) aber ich wenn ich zu lesen bekomme es gäbe doch genug Bilder im Netz habe ich den Eindruck das einige sich mit dem zufrieden geben was die Kamera im Default ausspuckt.
Man sieht ja bei den verlinkten wie das aussehen kann. :ugly:

Als altem GM- / GX7er ist mir aber bewußt das das nicht der Weisheit letztere Schluss ist!
Man sollte immer die NR reduzieren, die Schärfung und Sätigung durchspielen und auch die Parameter Int. Resolution und Dynamik.
Selbst wenn man kein Raw-Shooter ist, der Gewinn bei JPGooc ist auch schon nicht ohne.

Das machen die Testseiten nicht! Und die meisten hier wohl auch nicht?
Wenn man dann nicht mal Raw nimmt frage ich mich wozu man so eine teure Kamera braucht? Gewissen Anpassungen bringen oft mehr als ein neuer Sensor.:confused:
 
Die Bilder 94 und 95 hier (Tunnel ISO1600 und 3200) zeigen das die GX8 bei 3200 weniger glättet als bei 1600?! Ist das typisch?

Nö, das könnte aber daran liegen dass die Automatik z.B. die Tiefen hochzieht (i.Contrast) und dann Bereichsabhängig mehr NR anwendet, was die Vergeleichbarkeit ad absurdum führt (das dürfte auch der Grund für Don's "Probleme" mit der JPEG Engine sein...).

Ich kann übrigens in SP6 im RAW die Chroma und Noise NR bis ISO 3200 fast ganz zurücknehmen und trotzdem rauscht es nur sehr minimal und angenehm, das Tool möchte da Standardmässig mehr NR anwenden als nötig ist (auch im Vgl. zu anderen Kameras).
(meine Bilder im Beispielbilderthread sind fast komplett ohne NR)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man dann nicht mal Raw nimmt frage ich mich wozu man so eine teure Kamera braucht? Gewissen Anpassungen bringen oft mehr als ein neuer Sensor.:confused:

Genau, Christian, ich habe gerade eben aufgrund Deiner Aussage meine GX-8 zurückgegeben und mir eine Oly Tough TG-4 genommen. Reicht auch und ist vor allem nicht so teuer - macht viel mehr Sinn, wenn man sowieso nur JPEGs macht.
Und auf die Idee, "gewisse Anpassungen" durchzuführen, wäre ich sowieso nie gekommen, warum auch?
Und wettergeschützt ist die TG-4 auch noch, wenn es im Theater mal regnet.:(
 
Zuletzt bearbeitet:
man kann die physik nunmal nicht überlisten, bei iso3200 und den kleinen pixeln heutiger cams ist ein bild IMMER total verrauscht, da beißt die maus keinen faden ab...
die einzige "rettung": software-entrauschung!
 
...in der werkseinstellung ist iso 3200 für mich jedenfalls auch bei der gx8 für pixel-peeper indiskutabel, knallige farben, bei 100% ansicht ein gruseliger brei aus rauschen und vermatschten details...
... das wundert mich nicht... ;), mit den Werkseinstellungen produzieren meiner Meinung nach viele MFTs und auch Bridgekameras bei höheren ISO Werten "Matsch", da diese herstellermäßig in der Regel "ottonormalknipserfreundlich" auf möglichst geringes Rauschen gertrimmt sind. Daher schalte ich bei jeder neuen Kamera zuerst mal die NR ab oder regele sie soweit wie möglich zurück und passe dann meist auch Schärfe, Sättigung und Kontrast nach meinem Geschmack an. Mit der Zeit findet man dann seine persönlichen Lieblingseinstellungen und bekommt auch ein Gefühl für die maximale (persönliche) NR Einstellung (falls man nicht nachträglich entrauschen möchte)...
 
Wenn hier keiner entsprechende Bilder in voller Pracht posten will scheinen die Möglichkeiten da vielleicht aufgrund der 20 MP auch etwas begrenzt?
Aber Forumsgröße mit Iso6400 sieht noch ordentlich aus find ich, vergrößert hast Du halt den digiMatsch. Und schlecht zeigt man nicht.
 
Was wollt ihr immer mit Euren Bildern in voller Auflösung? Hier wurden doch nun schon einige 100%-Crops der GX8 für unterschiedlichste ISO-Werte gezeigt - zum Beispiel hier im Vergleich zur GH4. Und die sind nichts anderes, als die von Euch geforderten Bilder - außer vielleicht, dass es halt Ausschnitte sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten