• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix GX8 vorgestellt

In den technischen Daten steht:
Seitenverhältnisse:
[4:3] 5184x3888 20MP
[3:2] 5184x3456 18MP
[16:9] 5184x2920 15MP

Gibt es denn Nachteile mit einem Multiformatsensor (GH1, GH2), daß Panasonic hier auf einen verzichtet hat?
 
Ich hätte gerne eine E-M5II oder E-M1 "gern haben wollen", aber die Ergonomie und die Menüs sind für mich einfach ein absolutes no-go gewesen - daher bin ich froh, dass Panasonic mir den Weg ebnet, da mir das System generell schon sehr gefällt, bzw. meinen Ansprüchen recht gut entspricht. Aber statt dankbar zu sein, dass man quasi 2 Marken mit unterschiedlichen Schwerpunkten zur Auswahl hat, dissen sich hier Oly und Panasonic gegenseitig - einzig der Kampf gegen KB vereint ab und an mal für kurze Zeit die Lager :D

Das panamenue ist doch kein bisschen besser als das von oly, oder ist das menue der FZ1000 so viel anders als das von einer GH4 oder GX8?
Das qmenue ist immer noch die gleiche katastrophe wie bei meiner ehemaligen G3, wenn es schnell gehen soll zum ko**en und im großen menue sind einige punkte genauso unlogisch zu finden wie bei oly (und auch allen anderen) auch.

Das gejammere über das so umständliche oly menue ist doch nur etwas das sich dank einiger leute hier die alles 1000x pro panasonic wiederholen zustande gekommen.

Mir gefällt die FZ1000 (vor allem der c-af) super aber das menue und die jpegs sind immer noch der gleiche müll wie damals bei meiner G3 und ich würde keine sekunde zögern wenn ich diese beiden punkte gegen das was meine "alte" PL-5 hier bietet tauschen könnte. Den autoWB würde ich auch noch sofort tauschen obwohl der schon ein gutes stück besser ist wie damals bei der G3, kommt er trotzdem noch nicht zu den olys hin, im schatten oder wald fehlen da noch fast welten von der genauigkeit zu der PL-5

Da ich von leute die beides benutzen immer wieder lese das die FZ1000 nahezu gleich reagiert wie die neuen panasonic mFTs denke ich das es auch mal erwähnt gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, ich nehme eine Kamera in die Hand und versuche sie so einzustellen, wie es mir gefällt - bei Panasonic geht das rück zuck, bei Olympus gar nicht - für mich ist damit das Panasonic Menü besser - für andere vielleicht nicht...
 
Nö, ich nehme eine Kamera in die Hand und versuche sie so einzustellen, wie es mir gefällt - bei Panasonic geht das rück zuck, bei Olympus gar nicht - für mich ist damit das Panasonic Menü besser - für andere vielleicht nicht...
sehe ich ähnlich, bei pana ist man im "großen" menü irgendwie schneller beim gewünschten resultat
ausnahme ist eigentlich nur das oly scp (super control panel), das ist für mich schneller einstellbar als das gekurbel im pana quickmenü
 
Was kurbelt ihr den immer im Menü rum, das braucht man einmal zum einstellen, nach 6Wochen Erfahrung evt nochmal zum optimieren ...und geht dann solange man die cam hat zum fotografieren, blende belichtung und Iso stelle ich wie bei jeder cam bei jedem Foto ein, sAf oder c Af , Serienbildfunktion evt bkt bulg Blitzfuntionen ist doch alles auf seperaten Tasten, 4 mysets oder 3c Einstellungen......die brauche ich eigentlich auch nicht, raw only ..und los gehts, Menüstruktur ist doch sowas von egal:angel:....
Jürgen
 
Zumal es doch kein Muss ist das Display zu drehen und
zu schwenken.
Und wer mal ne Kamera mit eben jenem Display hatte,
will nie wieder ne andere.
Es macht das Arbeiten mit so nem Gerät einfach flexibler.
 
Zumal es doch kein Muss ist das Display zu drehen und
zu schwenken.
Und wer mal ne Kamera mit eben jenem Display hatte,
will nie wieder ne andere.
Es macht das Arbeiten mit so nem Gerät einfach flexibler.

Aber man kann es nicht mehr hinter der Kamera klappen und von oben drauf schauen. So mache ich es gerne. Das geht nur bei einem Klappdisplay. Der Klappsucher tröstet da allerdings ein wenig drüber weg.
 
Aber man kann es nicht mehr hinter der Kamera klappen und von oben drauf schauen. So mache ich es gerne. Das geht nur bei einem Klappdisplay. Der Klappsucher tröstet da allerdings ein wenig drüber weg.

Du kannst trotzdem von oben drauf schauen, wenn du es zur Seite klappst. Damit lässt sich die Kamera auch an den Körper drücken und zusätzlich stabilisieren, was mit Klappdisplay nicht geht.
 
Du kannst trotzdem von oben drauf schauen, wenn du es zur Seite klappst. Damit lässt sich die Kamera auch an den Körper drücken und zusätzlich stabilisieren, was mit Klappdisplay nicht geht.

Stabilisieren brauch ich in den Situationen nicht. Zumindest wenn ich die Kamera mit beiden Hände halten kann. Und mir ist das dann auch zu auffällig. Aber du hast Recht: Geschmäcker sind unterschiedlich. Hätte mir halt ein Klappdisplay gewünscht. Aber sonst find ich die Kombi gx8 mit 2,8 12-35mm schon sehr reizvoll. Besonders auf Reisen. Wüßte nicht, wo es sonst eine so handliche, abgedichtete Kombi mit den Leistungsmerkmalen gibt.
 
Kann man davon ausgehen das mit dem 12-35mm der shutter Shock nicht Auftritt? Hatte an der gh4 das 14-140mm und die Unschärfen haben mich zum Verkauf bewogen...
 
Doch, ist es (gehört allerdings auch nicht viel zu) Das Oly Menü wird nicht umsonst in fast jedem seriösem Review zerrissen.

Und das pana menue wird überall gelobt? :eek:
Komisch das ist mir noch nie aufgefallen, eher das gegenteil...
Die menues werden mittlerweile von fast allen kameras sofern sie mehr als nur einige wenige funktionen haben "zerissen"
Das einzige was oly im großen menue unogischer als panasonic macht sind 2-3 übersetzungen von funktionen die man meist genau einmal einstellen muss wie der "gefärbte raum" zb und das war es, im englischen schenken sie sich überhaupt nichts.

Der rest ist einfach dem mehr an einstellmöglichkeiten geschuldet(und das ist deutlich mehr), was mir lieber ist als alles wegzustreichen nur damit das menue nicht zu groß wird.

Das oly SCP ist dem qmenue von pana auf jeden fall noch immer weit überlegen, was noch fehlt ist das es selbst konfiguriert werden kann, das würde aber wohl wieder einige dazu veranlassen darüber zu jammern das alles so kompliziert ist....:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumal es doch kein Muss ist das Display zu drehen und
zu schwenken.
Und wer mal ne Kamera mit eben jenem Display hatte,
will nie wieder ne andere.
Es macht das Arbeiten mit so nem Gerät einfach flexibler.
Solche Behauptungen sind einfach fern der Realität.
Ich beispielsweise hatte G1, E-30, E-5 und habe jetzt GH4, FZ1000, E-M1 und E-M5.
Die einzigen Displays, die ich aktiv zum Fotografieren nutze - im Lichtschachtsucher-Stil - sind die Klapp-Displays der E-M1 und E-M5.
Von der immer wieder beschworenen Flexibilität der Schwenkdisplays habe ich absolut gar nichts, denn für das, was ich mit einem Display tun möchte, sind die absolut ungeeignet. Der ganze Streit wäre aber schon längst Geschichte, wenn uns die µFT-Hersteller endlich Displays a la A99 anbieten würdem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Griffigkeit der E-M1 ist schon hervorragend, jedoch ist sie etwas zu niedrig. Abhilfe schafft hier ein L-Winkel-Untersatz ohne montiertes L...

Ähnlich perfekt passen mir allerdings auch eine GH-3 oder GH-4, die aber leider mein ästhetisches Empfinden ÜBERHAUPT NICHT (in deren Gehäuse würde ich einen KB-Sensor vermuten und diese dann auch eher akzeptieren) ansprechen und KEINEN Stabi haben.

Hättest du eine Info welcher L-Winkel Untersatz das genau ist ?
 
Könnt ihr dafür einen eigenen Thread aufmahen? Hier geht es um die GX8 und nicht um L-Winkel für die E-M1.

Zurück zu Thema: Kann mir jemand sagen was mal alles auf den C1/2-Customer-Programmen speichern kann? Also über Belichtungsprogramm über Bildstil, Peaking, EVF-Einstellung für Studio/Blitz-Aufnahmen usw. :)
 
Solche Begauotungen sind einfach dern der Realität.
Ich beispielsweise hatte G1, E-30, E-5 und habe jetzt GH4, FZ1000, E-M1 und E-M5.
Die einzigen Displays, die ich aktiv zum Fotografieren nutze - im Lichtschachtsucher-Stil - sind die Klapp-Displays der E-M1 und E-M5.
Von der immer wieder beschworenen Flexibilität der Schwenkdisplays habe ich absolut gar nichts, denn für das, was ich mit einem Display tun möchte, sind die absolut ungeeignet. Der ganze Streit wäre aber schon längst geschichte, wenn uns die µFT-Hersteller endlich Displays a la A99 anbieten würdem.

:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten