WERBUNG

µFT Lumix GX8 und Adobe Lightroom

Der Stabi ist nur beim normalen Fotografieren mit Objektiv ein Thema. Am Mikroskop schaltet man den natürlich aus.
 
So, ein Jahr später habe ich jetzt alles gelöst, was mich geärgert hatte. Ich habe die GX8 durch eine GH6 ersetzt. Die wird von der Panasonic Tether-Software unterstützt, hat eine bessere Dynamic Range und bringt noch eine Reihe weiterer Nettigkeiten wie z. B. weniger Rolling Shutter mit. Einer der Kaufgründe waren die 300 fps bei FullHD. Das macht am Mikroskop richtig Freude.

Beim Fotografieren fällt der deutlich verbesserte Stabi auf. Allerdings ist die Kamera ein ziemliches Brikett. Der kleinen GX8 im Messsucher-Design weine ich schon ein bißchen nach. Die taugte gut als Taschenkamera, wenn ich die Vollformatkamera nicht mitschleppen wollte.
 
Ich hatte damals meine GX8 durch die GX9 ersetzt. Die ist besser als ihr Ruf im Vergleich zur GX8, aber ob sie das gewünschte kann weiss ich nicht.
Also heisst es jetzt schleppen 😉
 
Eher nicht schleppen. Wenn die EOS R zu schwer ist, bleibt es beim Handy. Das eine Objektiv für die Panasonic behalte ich aber. Wer weiß...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten