• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lumix GH5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Bias in der Hinsicht lässt sich allerdings einstellen.

Ein schönes Video dazu mit Erklärungen und Tipps zu den diversen (teilweise ja ganz neuen) AF-Einstellungen von Matt Frazer (Panasonic): https://www.youtube.com/watch?v=6PyqWrztPkc

Ist auch interessant, dass er für die schnellste Art zu fokussieren (natürlich auch zu Demonstrationszwecken) von den 4 Werkseinstellungen abweicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

in einem Olyblog gibts die Aussage, das der AF der GH-5 sehr auf "Nearest is best" getrimmt ist. War ja in der Vergangenheit auch schon eher so bei Pana, aber das geht genau in die richtige Richtung.
Und ist damit auf meiner persönlichen Warum? Liste auf Platz 2 gerückt.

Der AF der GH-5 arbeitet gnadenlos nach "Nearest is best" und hat damit gerade für Umsteiger aus dem DSLR-Lager keine Überraschungen zu bieten.

Draufhalten, scharfstellen, abdrücken wie bei einer DSLR, so stell ich mir das vor - und keine endlosen Abhandlungen mehr lesen müssen....

Grüsse
Frank

Jeder anspruchsvolle C-AF muss für die jeweilge Aufgabe eingestellt und angepasst werden. Bei Nikon, Canon, Olympus - und auch bei Pana wird das nicht anders sein. Da kann man selbst experimentieren, wie ich das zu tun pflege, oder man macht es sich leichter und zieht sich aus einer 'endlosen' Abhandlung, die sicherlich auch hätte kürzer sein dürfen, die entsprechenden Informationen.
 
Sorry, hatte mich verlesen.

Ja bei mir als Technikfreak wird es ein Mix aus Emotionen und Technikerfüllung geben.
Ich erhoffe mir von der GH5 ähnliches, wie ich im Bereich AVR mit dem Kauf des Yamaha 3060 erreicht habe, der nun endlich alles hat und kann (und sogar noch mehr), was ich mir schon vor 20 Jahren habe vorstellen können.

Ich erhoffe mir also auch, dass der nächste Zug dann der Verkauf meiner DSLR Ausrüstung sein könnte. Das muss aber nicht sein, also schaumermal.

Auf alle Fälle bin ich von den technischen Daten dieser Kamera völlig beeindruckt, und zwar von fast allen.
Das wird vermutlich der grösste und komfortabelste Sucher sein, durch den ich bis jetzt geblickt habe. DSLR Sucher sind auch Klasse, aber eben nicht digital.
Ich sehe grundsätzlich nicht das, was ich erhalten werde, sondern bin immer von meiner Erfahrung abhängig. Im heutigen Zeitalter ist das nicht mehr nötig.
Das Gerät ist komplett, Wasser und Frost geschützt. Genial!
Auch das komplett drehbare 3.2" Display wird vermutlich alle Wünsche erfüllen, die ich habe. Ähnliches kenne ich ja bereits von Kameras, wie der FZ1000.
Nichts anderes kommt mehr ins Haus.
Die ganzen Möglichkeiten der Beeinflussung von Bild, AF, Video, usw. sind mittlerweile auf höherem Niveau, als ich mir das vorstellen konnte.
Der Brennweiten-Faktor 2x ist für mich als immer mehr Wildlife Fotografen enorm gut. Ich komme mit dem 300er also weiter, als mit dem 500er Sigma an der D750.
Und wer weiss, vermutlich wird es irgendwann noch eine grössere Brennweite schneien.
Der Bildstabi im Gehäuse und zusätzlich in den Objektiven ist auch hammermässig.
Die neue AF-Feld Steuerung über Joystick ist vermutlich auch ziemlich genial.
Überhaupt muss der AF sehr gut sein, und auch die Bildgeschwindigkeit bzw. weiteren Möglichkeiten mittels Verringerung der Auflösung auf 18MP und massive Steigerung der bps kann herausragend sein, je nach dem, was man wie fotografiert.
Was mir irgendwie auch enorm gut gefällt, ist der Bildeindruck überhaupt.
So etwas ähnliches habe ich nur bei der S5 (hiess die so?) gesehen. Irgendwie analog ähnlich.
Und natürlich, was Panasonic für die Updates in der Zukunft verspricht ist auch ziemlich heftig! Das Anbringen von anamorphen Objektiven soll sogar ab Sommer möglich sein. Völlig krass.
Ich bin auch sehr auf die Möglichkeiten der JPG Engine gespannt.
Das einzige, dass ich mir schon seit Jahren noch vorstellen könnte, und auch diese Kamera nicht kann, wäre ein Overlay über das Bild mit einem analogen Filmkorn. Aber es gibt schlimmeres, denn den Bildeindruck der GH5 finde ich eh irgendwie analog angehaucht. Kann aber nicht genau sagen, warum.
Auf jeden Fall freue ich mich sehr auf dieses Gerät. :)
 
Und wer weiss, vermutlich wird es irgendwann noch eine grössere Brennweite schneien.

Hallo
der Schnee liegt schon - Pana 100-400

So etwas ähnliches habe ich nur bei der S5 (hiess die so?) gesehen.

Sie hieß Fuji S5pro -ja , damals haben wir das Ergebnis einer Panzerglasscheibe als AA Filter als irgendwie analog bezeichnet - schau ich mir die Bilder heute an, sind sie einfach nur ziemlich unscharf...:D

Das einzige, dass ich mir schon seit Jahren noch vorstellen könnte, und auch diese Kamera nicht kann, wäre ein Overlay über das Bild mit einem analogen Filmkorn.

Meines Wissens geht das derzeit ja erst in der Nachbearbeitung, umsonst bei der Nik-Filter-Collection als Analog Efex, oder als DXO-Film-Pack.

Grüsse
Frank
 
Was die all-I Video-Codecs angeht, die mit einem FW-Update kommen werden, gibt es noch keine Karten, die den dafür notwendigen Standard (V60 oder V90, das ist noch nicht sicher) erfüllen bzw. explizit dafür zertifiziert sind (400 Mbit/s permanent).

Was UHS II U3 angeht, habe ich in der G80 (das bringt wirklich etwas, was das Leeren des Puffers angeht) mit den Lexar 2000x gute Erfahrungen gemacht. Das reicht auch locker für 4K mit 150 Mbit/s.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 400mbit schreibt schon die 30€ teure Transcend SDXC UHS-I U3 64GB weg. Nehme damit Raw auf einer BMPCC auf, das sind höhere Datenraten als die 400Mbit.
 
Danke für die Info!
Ich hatte das auch eher auf die Zertifizierung bezogen (neue V-Klasse), die das seitens des Herstellers dauerhaft und für den gesamten Speicherplatz garantiert. Die GH5 hat ja keine Längenbeschränkung bei der Aufnahme mehr und kann dank Hotswap-Fähigkeite bei den beiden Kartenslots quasi endlos aufnehmen.

Bei U3 und Co. werden ja immer nur Peak-Werte angegeben, was natürlich nicht heißt, dass es nicht funktioniert wie Du ja belegst.

Noch etwas (etwas provokativ, aber schlüssig) zum Thema Video mit der GH5:
https://www.youtube.com/watch?v=mD6CvzVFhrE
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleibt mal beim Thema, das Oly-Pana wer ist länger Gespiele ist nervig und müllt den Thread völlig offtopic zu. Macht einen AF-C Thread auf, wenn die Kamera erhältlich ist. Und vergesst dann bitte Low Light nicht, die bisherige fette Achillesferse von Sensor PDAF. Ich brauch Vergleiche bei -3EV.
So zurück zur GH5.
 
Hallo

die vergangenen beiden Tage war ich zweimal angrabbeln.
Hier ein paar Eindrücke und Aussagen vom Promomann.

Die Einstellräder sind nicht winzig, haben den richtigen Grip durch Kerben und sind ohne Klickfunktion.
Alles Pluspunkte, im Gegensatz zur GFX
(winzig, glatt, drückt man um mehr Reibung zu bekommen löst man die Klickfunktion aus - ein 7000€ Ergonomiewitz...)

Knöpfe ragen etwas über die Oberfläche heraus und haben ein deutlichen Druckpunkt bzw. fühlen sich nicht lapprig an.
Auslöser hat einen definierten Druckpunkt.

KabelFernauslöser gleicher Anschluss wie GH-4

HDMI OUT geht auch im Fotomodus.

Unbegrenztes Video / 4K Foto nur mit U3 SDXC Karten ab 64GB.
Die werden dann in der Kamera anders formatiert wie die kleineren und dann klappt das. Mit kleineren Karten gibts die 30min Grenze, klappt also auch, nur nicht so lang.
Die Videogeräte Steuer, die ohne 30min Grenze zu der Kameragerätesteuer dazukommt liegt bei der GH-5 bei ca.100€.

Die neue stromsparende Bluetooth Verbindung soll 4-5m weit reichen - schaun mer mal....

Im freien VLC Player kann man auch 4K/6K Frames auslesen und auch als Tif abspeichern lassen.
(wie sardinien im Nachbarforum schrieb geht das wohl noch einfacher in IrfanView : Optionen - extrahiere alle Bilder)
Man kann der Kamera nach Aufnahme eines 4K/6K mp4 auch sagen sie soll alle Frames auslesen und als JPGs auf der Speicherkarte ablegen.
Das MP4 bleibt dabei erhalten. Damit lassen sich dann auch Stacking Programme nutzen, die keine Filme auslesen können.
4K/6K Post Focus / Stacking und Focus BKT funktioniert mit allen MFT Objektiven.

Dual-IS Updates gibts für alle Pana Objektive ausser denen der ersten Stunde: 14-45,50-200,100-300I
Da ist der Chip im Objektiv nicht geeignet.
Hatte das 14-45 mit, focussiert sehr flott.

Bildstabi An/Aus ist immer der gekoppelte Dual IS, man kann also nicht bewusst den IS im Objektiv oder Body an- oder ausschalten.

Und nun zum Knaller:
Der Sucher ist der Hammer - sehr groß, sehr fein.
Ich konnte in einer angepeilten 30cm entfernten gedruckten blauen Fotoverpackung im Sucher das Druckraster sehen.
Aus Spaß hatte ich auch mal mein olles 1,7/50er Pentax manuell am Adapter dabei - war eine Offenbarung.
Die Darstellung ist so fein, das man sich fast wie mit einem optischen Sucher fühlt und natürlich lässt sich dann die
Schärfe auch schon ohne Focus Peaking gut erkennen. Angenehm fand ich auch, das sich automatisch beim Ansetzen
eines manuellen Objektivs das Focus Peaking einschaltet. Was dann durch die Auflösung sehr fein und dezent daherkommt.
Die Empfindlichkeit/Genauigkeit vom Focus Peaking lässt sich einstellen, eben wie breit der angezeigte Bereich ist.
Ob sich diese automatische Anschaltung des Focus-Peaking wieder ausschalten lässt weiss ich nicht...

Das schönste zum Schluss:
Laut der Fotoladenfrau werden die Kameras am 20.03. bei Pana Deutschland erwartet und dann an die Fotohändler ausgeliefert...
Hoffen wir mal das das auch klappt...

Meine wird dabeisein.:top:

Grüsse
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht, das steigert die Vorfreude :top:

Dual-IS Updates gibts für alle Pana Objektive ausser denen der ersten Stunde: 14-45,50-200,100-300I
Da liegt er m.E. nach falsch und ist nicht auf dem aktuellen Stand, sofern es hier um den neuen Dual IS 2 geht:

Panasonic ist für das 12-35 2.8 (I) und das 35-100 2.8 (I) zuerst nach einer positiven Aussage ganz schnell wieder zurück gerudert und hat kommuniziert, dass es Dual IS 2 doch nur für die ganz neuen IIer-Version dieser Objektive geben wird. Für die Ier-Varianten bleibt es bei Dual IS 1. Der Unterschied soll aber anscheinend eher vernachlässigbar sein.

Aussage von Sean Robinson (Panasonic USA) Mitte Februar im Interview.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiss jemand, ob der Speed Booster XL 0.64x auch an der GH5 funktionieren wird?
Wäre ja möglich, dass er wegen des IS Sensors, der sich ja in alle Richtungen bewegt, an der GH5 nicht funktionieren könnte.
 
Weiss jemand, ob der Speed Booster XL 0.64x auch an der GH5 funktionieren wird?
Wäre ja möglich, dass er wegen des IS Sensors, der sich ja in alle Richtungen bewegt, an der GH5 nicht funktionieren könnte.

Hallo

da ein Speedbooster ja auch an einer Oly mit Zappelsensor funktioniert, bin ich da zuversichtlich.
Der Bildkreis von angeflanschten APS-C oder VF Optiken ist ja deutlich größer.
Ausserdem ist Metabones sehr fix mit evtl. Firmwareupdates.

Grüsse
Frank
 
Der Unterschied sind ca. 0,5 Stops gemittelt über den gesamten Brennweitenbereich. D.h. bei der 2er-Version funktioniert das Zusammenspiel zwischen OIS und IBIS etwas effektiver. Wurde von Sean Robinson in einem "Labervideo" mit Joseph Linaschke erklärt (im selben, in dem er auch gesagt hatte, dass es diesbezüglich kein Update gut die älteren Objektive geben wird) ;)
Er hat dort auch erklärt, dass es deshalb bei den 2.8ern für die meisten wohl kein Upgrade auf die Version II wert wäre (beim neuen 100-300er II hingegen gab es ja noch weitere Änderungen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten