• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Lumix GH2 Netzteil, egal ob 8,4V=2A oder 8,4V=1,2A?

sokrates1

Themenersteller
Da mir das Original Netzteil zu teuer ist wollte ich mir ein Günstigeres bestellen
https://www.amazon.de/dp/B005Q7T418/ref=twister_B00M4BMI0I?_encoding=UTF8&th=1
mit 8,4V=2A, dann sah ich, dass das Original-Netzteil 8,4V=1,2A hat. Fand dann auch andere günstige Netzteile mit 8,4V=1,2A wie dieses hier
http://www.ebay.de/itm/Netzteil-kom...231151?hash=item2ef7f086ef:g:J5EAAOSwWxNYpa6g
wurde aber wohl seltener bestellt!
Spielt das überhaupt eine Rolle, ob nun 8,4V=2A oder 8,4V=1,2A?
Habe keine Ahnung davon. Aber das man bedenkenlos zu einem güntigen "nicht originalen Ladegerät" greifen kann stimmt doch?
Oder sollte man lieber in den sauren Apfel beißen und das Panasonic Netzteil + Adapter kaufen?
Wäre super, wenn mir da jemand helfen könnte, der Ahnung von Spannung und Ampere hat.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Lieber mehr A als zu wenig, 2 A geht natürlich. Wieviel Strom wirklich fließt bestimmt die Kamera. Aber die Spannung muß stimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzteil für die Kamera oder ein Akku-Ladegerät? Letzteres gibt es für 6€ nagelneu.
 
Die Ampère-Zahl liefert die maximale Stromlieferfähigkeit des Ladegeräts. Solange die Last (Akku) weniger Strom beim Laden benötigt, als das Ladegerät zu liefern im Stande ist, ist alles in Ordnung.

Wenn Du also vermeiden willst, dass Dir das Ladegerät abraucht, dann wähle eines mit genügend Leistungsreserven. Andererseits verlängert auch so manches Ladegerät einfach den Ladevorgang, wenn es nicht genügend Strom liefern kann. Das bedingt aber eine gewisse Ladeintelligenz.

Aber Vorsicht. Das ist alles keine Garantie für gute Qualität. Billige und schlecht produzierte Ladegeräte mit Mondangaben sind oftmals deutlich gefährlicher, als gute, leistungsstabile Geräte, die an ihrer Grenze betrieben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten