• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lumix G90

Der Preis wäre welcher ?

Ansonsten ist das hier erstmal preislich gesehen haltloses Gerede G80/85 vs. G9 !

Der Preis wird zwischen einer G9 und einer G81 liegen. Da es die G9 schon für 1200€ gibt und gebraucht für unter 1000€. Wo soll sich eine abgespeckte und vermutlich in allen Aspekten verkrüppelte G90 denn einordnen?

Eine G81 mit 4MP mehr, das dürfte nicht einmal eine Diskussion wert sein aber bei wem das MFT System das einzige ist, der muss sich wohl an jede Neuerung klammern, völlig egal wie belanglos sie ist. :angel:

Sehe es schon vor mir...eine G9 ohne High-Res, Mini-Sucher, mindere Haptik und absolut 0 Verbesserung beim Thema Bildqualität oder Autofokus.

Nicht zu vergessen die klassischen Panasonic Verschlechterungen um die Kameras klar zu differenzieren.

Den aktuell schon nicht mehr ausreichenden Akku der GH5/G9 wird sie sicherlich auch nicht bieten.

Für Filmer natürlich nichts neues. 4k 30p, willkommen 2014.
 
Mit dem 20 MP Sensor könnte ich schon in Versuchung geraten meine G81 einzutauschen denn der 16 MPSensor ist das was mich am meisten stört an der G81.

Was erhoffst Du Dir davon?
Ich benutze die E-M5 mk II und die E-M1 mk II paralell und zwischen dem 16 und dem 20 MP Sensor ist für mich in der praxis kaum ein Unterschied..............
 
Kaum ein Unterschied ist auch zwischen 1inch und mft oder apsc und mft, vf und Mittel usw. Für dieses kaum wird viel bezahlt.:cool:
 
Kaum ein Unterschied ist auch zwischen 1inch und mft oder apsc und mft, vf und Mittel usw. Für dieses kaum wird viel bezahlt.:cool:

Naja, zwischen 16MP und 20MP MFT ist WIRKLICH kein Unterschied der einen irgendwie anspringen würde.
Ich würde deswegen nicht auf eine andfere Cam umsteigen.

Ich hab die E-M1 mk II nur zusätzlich beschafft wegen dem Phase Detect AF.
 
Zwischen mft und 1inch auch nicht oder zwischen Apsc und VF bei iso100, nichts was einen anspringt bzw wenn nur subjektiv.
Wer einen sieht oder sehen will der sieht einen und wer keinen sieht der nicht. Wie immer ;)

Sehe es schon vor mir...eine G9 ohne High-Res, Mini-Sucher, mindere Haptik und absolut 0 Verbesserung beim Thema Bildqualität oder Autofokus.

Nicht zu vergessen die klassischen Panasonic Verschlechterungen um die Kameras klar zu differenzieren.

Für Filmer natürlich nichts neues. 4k 30p, willkommen 2014.

Solange man die Details nicht kennt lohnt es sich nicht die Details zu kritisieren. Wenn sie sich so differenziert wie zum Beispiel die T 30 von der T3 dann wäre das interessant für viele.
Ich nutze nur ein Bruchteil der Funktionen den eine Kamera wie die G9 bietet und hätte nichts dagegen wenn sie zu einem niedrigeren Preis angeboten wird ohne zum Beispiel den ganzen Video-Krempel.
Wenn sie allerdings am Sucher oder Display sparen dann wäre das am falschen Ende. Aber bei der FZ 1000-2 sparen Sie daran auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaum ein Unterschied ist auch zwischen 1inch und mft oder apsc und mft, vf und Mittel usw. Für dieses kaum wird viel bezahlt.:cool:

Ich behaupte, der Unterschied zwischen den 16MP- und 20MP-Sensoren ist nicht einmal so groß, und selbst wenn man das vergleichen könnte, würde es doch die Aussage bestärken, dass sich für diesen kleinen Unterschied allein ein Upgrade nicht lohnt.

Ich habe auch beide hier, die GH5 und die GX80 (und vorher die E-M5), und da ist wirklich so gut wie kein Unterschied zu sehen, wenn überhaupt, und schon gar nicht beim fertigen Bild.

Es nützt ja nichts, hohe (und falsche) Erwartungen zu wecken. Solange nicht irgendeine neue Sensortechnologie Einzug hält, tut sich auf dem Gebiet erst einmal nichts mehr.

Aber warten wir mal ab, was Panasonic der neuen so spendiert. Es könnte sich ja um ein ähnliches Upgrade handelt wie von der GX80 zur GX9. Früher nannte man das mal "Modellpflege". ;)
 
Mehr als Modellpflege zur G80 ist es auf keinen Fall. Ich erwarte eine verbesserte G80-Ausstattung im Gehäuse der G9 mit kleinen Änderungen.

Was die Sensoren und ihre Unterschiede angeht ist natürlich bei mft das Problem das es seit Jahren keinen echten Fortschritt gibt.

Wenn man sich die VF Kameras A7, A7II, A7R, und III/R im Vergleich anschaut schläft die Technik hier. Auch bei den Handys passiert mehr.

Es tut sich einfach nichts wenn selbst das OMD Spitzenmodell mit einen Jahre alten Sensor daher kommt.
 
Naja, also ich mag das 4:3 Seitenverhältnis nicht und würde daher auf 3:2 umschalten. Da bleiben dann bei 16 Megapixel nur noch 14 Megapixel übrig, was dann doch sehr wenig ist und für mich persönlich ein Grund war, einen Bogen um diese Kameras zu machen. Bei 20 Megapixel bleibt dann bei 3:2 hoffentlich etwas mehr übrig.
 
Naja, also ich mag das 4:3 Seitenverhältnis nicht und würde daher auf 3:2 umschalten. Da bleiben dann bei 16 Megapixel nur noch 14 Megapixel übrig, was dann doch sehr wenig ist und für mich persönlich ein Grund war, einen Bogen um diese Kameras zu machen. Bei 20 Megapixel bleibt dann bei 3:2 hoffentlich etwas mehr übrig.

Der Unterschied wird dadurch nicht größer. Das ist reine Kopfsache. Eigentlich sollte deutlich weniger Auflösung für die meisten Anwendungen mehr als genug sein. Und für Anwendungen bei denen man die Auflösung braucht kommt es kaum auf die 10 % an die man durch einen Crop von 4:3 auf 3:2 verliert oder die 25 % die man durch die 20 MPix im Vergleich zu 16 MPix gewinnt. Interessant wird es erst bei Steigerungen über 100 %, da nimmt man dann aber am besten auch gleich einen größeren Sensor.
 
Wenn der 20 MP Sensor wirklich nicht besser performt als der 16 MP kann ich das Kapitel Mft wieder zuschlagen. Mir geht es dabei nicht um die höherer Auflösung sondern ich hadere mit mit dem Rauschen das ich zwar mit EBV wegbekomme aber leider ist die Detailtreue dann auch dahin. Meine Hoffnung war das sich in der Zeit seit dem Erscheinen der G81 da einiges getan hat besonders bei der internen Verarbeitung der Daten.
Grundiso 100 wäre auch schöner als 200.:angel:
Aber warten wir erst mal ab was wirklich kommt mit der G90.
 
Wenn der 20 MP Sensor wirklich nicht besser performt als der 16 MP kann ich das Kapitel Mft wieder zuschlagen. Mir geht es dabei nicht um die höherer Auflösung sondern ich hadere mit mit dem Rauschen das ich zwar mit EBV wegbekomme aber leider ist die Detailtreue dann auch dahin. Meine Hoffnung war das sich in der Zeit seit dem Erscheinen der G81 da einiges getan hat [...]
Hast Du seit der Veröffentlichung der G9 gepennt? :confused: ;) Dass deren Sensor, der ja nun auch in der G90 kommt, gegenüber dem der G81, der ja mit der schwächste der aktuellen mft-Kameras ist, einen Vorteil beim Rauschen von immerhin einer halben Blende hat, lässt sich doch per dpreview-Vergleichstool sehr gut erkennen. Das sind natürlich keine Welten, aber aus mft-Perspektive doch genug, um den ohnehin nicht großen Abstand zu APS-C zu minimieren. Auch die Detailauflösung ist besser.

Im übrigen kann ich das - hier auch schon mehrfach zu lesende - Gejammer darüber, dass es bei mft-Sensoren in den letzten Jahren keine Fortschritte gegeben haben soll, nicht verstehen. Nicht nur, weil es nicht stimmt - außer, man erwartet mit jeder Iteration einen Sprung von 2 bis 3 Blenden -, sondern auch, weil In erster Linie die Sensoren im APS-C-Bereich in den letzten Jahren keinen Deut zugelegt haben, wie man ja bei dxomark z.B. auch gut dokumentiert bekommt.

Schöne Grüße :)
Jean
 
Zuletzt bearbeitet:
Was erhoffst Du Dir davon?
Ich benutze die E-M5 mk II und die E-M1 mk II paralell und zwischen dem 16 und dem 20 MP Sensor ist für mich in der praxis kaum ein Unterschied..............

Meine Antwort bezog sich hauptsächlich auf diese Aussage. Ihr solltet auch vielleicht mal einigen ob es nun besser geworden ist oder nicht.:D
 
Irgendwie ein ziemliche Enttäuschung die Cam.
Kein 4K/60 und auch sonst nix besonderes gegenüber der G81.
Warum sollte man dafür 500€ Aufpreis zahlen :confused:
 
Naja, also ich mag das 4:3 Seitenverhältnis nicht und würde daher auf 3:2 umschalten. Da bleiben dann bei 16 Megapixel nur noch 14 Megapixel übrig
So wenig sind 14 MP nicht. Das reicht für 99 % allen Anwendungen.

Detail am Rande: Wenn man im Rohformat fotografiert, speichert die G81 trotz 3:2-Einstellung das volle Sensorformat ab und schreibt den kleineren Crop nur in die Metadaten. Also man spart keinen Speicherplatz durch den Crop.
Lightroom liest diese Daten aus und legt dann einen entsprechenden Beschnitt fest - den man aber jederzeit wieder ändern/entfernen kann. Es gibt auch Rohkonverter, die den Crop gleich ganz ignorieren und die Bilder unabhängig von der Kameraeinstellung zunächst immer in 4:3 anzeigen.

Beim Vorgängermodell G70 war das tatsächlich noch anders. Da wurden die Rohdaten noch richtig beschnitten, so dass man bei 3:2-Einstellung wirklich nur 14 MP an Rohdaten hatte, und dass alle Rohkonverter die Bilder in 3:2 anzeigten.
Bin gespannt, wie es an der G91 gelöst ist. Vermutlich eher so wie an der G81, weil das offenbar die neue Linie ist.
Ich würde mir ja wünschen, dass man es im Menü wählen kann - denn je nach Anwendungsfall wäre mal das Eine und mal das Andere besser.
 
So wie von mir vorhergesagt..eine verkrüppelte G9 zu einem völlig überteuerten Preis.
Einzige Neuerung ist das Vlog Profil, welches bei 8Bit quasi sinnlos ist.

Was sich hier manche zusammengeträumt haben :angel:
 
Die Sensorauflösung ist für mich kein Problem, die habe ich schon an der Gx8.
Man hätte etwas mehr von der G9 nehmen können;
die Fokuspunkte: G9 225- G90 49!
max. Verschlußzeit: G9 1/8000- G90 !/4000!
Die USB- Anbindung der G90 ist mit 2.0 auch etwas überhohlt!
Dann wäre da noch die 4k Option, die ja weiter oben schon erwähnt wurde!
Wenn der Preis der G90 wirklich >1000€ ist???
rawfan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten