Hallo zusammen,
Hallo Tobias,
wollte Dir nur mitteilen, dass ich Deine Beiträge sehr schätze und mittlerweile schon fast ein Fan von Dir bin
Finde Deine Beiträge immer sehr fundiert und auch sehr hilfreich, zumindest für mich!!!
Dem stimme ich auch voll und ganz zu.
Ich habe diesen Thread hier auch komplett gelesen,da ich mir auch etwas neues zulegen möchte,allerdings bin ich mir auch noch nicht ganz sicher was es werden soll.
Es geht sich auch um die G81 oder Lumix FZ 2000.
Der Grund warum ich mir etwas neues kaufen möchte,ist zum einen der,bei meiner G5 fehlende Stabi,der schlechte C-Af,allgemein der teilweise recht langsame Af,fehlendes Wifi und zum anderen nervt manchmal der Objektivwechsel.
Ich würde allerdings nicht ganz auf MFT verzichten,da mir mein 60 er Sigma,wenn es um Bilder meiner Kinder geht,sehr ans Herz gewachsen ist und ich wieder eine lichtstarke Festbrennweite(20 bzw.25mm) für Nachtaufnahmen haben möchte,sowie eventuell mal ein Weitwinkel.
Die G5 wäre mir kompakt genug , um diese dann mit einem Objektiv bestückt,beispielsweise Kindergeburtstage,Familienfeiern etc. mitzunehmen
Wenn ich dann auf geplante Touren gehe,könnte ich dann auch etwas mehr "Material" mitnehmen.
Meine Überlegung dahin nun dahin,entweder die G81 zu kaufen , um diese dann mit meinem 100-300 er,welches ich gerne benutze, zu bestücken,während ich das 14-42mm,oder anderes Objektiv, auf meiner G5 belasse und dann mit 2 Kameras losziehe,oder ob ich mir die FZ 2000 zu meiner G5 zusätzlich zulege.
Was für die FZ spräche wäre beispielsweise der DFD Af,welcher mit dem 100-300 an der G81 nicht möglich ist,der Objektivwechsel,bzw. die 2. Kamera fällt weg und man kann schneller reagieren.
Die laut Hersteller,auch wenn ich Sie an der G5 noch nicht benutzt habe , guten Videoqualitäten,vor allem bei Videos der doch recht große Zoombereich,den ich mit keinem MFT Objektiv , hinbekomme,die eingebauten ND-Filter,sowie die im Telebereich bessere Lichtstärke.
Für die G81 spricht,das bessere Freistellpotential und die eventuelle Verwendung von Altglas,was ich so gelesen habe.
Apropos "Altglas",ich habe gelesen,daß die G 81 gut zur Verwendung von "Altglas" geeignet ist.
Kann ich mittels Adapter beispielsweise,ein Tele mit mehr als 600 mm (KB) ohne Einschränkungen, an der G81 verwenden ?
Gruß Carsten