So,
habe gestern den grossen "Begrabbel- und Durchguck- Tag" gemacht. In der Hand hatte ich eine OM-D EM5 , auch mit HLD6 (wieso heisst die neuere eigentlich EM1???), eine E-P5 mit VF4, eine G5 & G6 und eine GX7. Die EM1 bzw. GH3 war leider nicht da.
Fazit: noch mehr Verwirrung...

Am liebsten wäre mir eine Mischung aus GX7 und OM-D mit VF4 als Sucher



Die G6 kommt schon eher als Plastikbomber daher und macht mir nicht den Eindruck dass sie für den harten Alltag geeignet ist. Ich nutze meine Kameras gerne und viel, und packe die nicht immer in Watte ein. Insofern fand ich die OM-D da erheblich besser. Zudem ist sie auch abgedichtet, klarer Pluspunkt hier.
Haptik - ja da ist die G5/G6 schon sehr gut, aber hin und wieder verstelle ich da versehentlich die Knöpfe. Die Einstellräder sind auch nicht so das gelbe vom Ei. Die OM-D kommt ohne Griff etwas fummelig daher, aber nach ein paar Minuten hat man sich dran gewöhnt. Fühlt sich alles sehr wertig an. Mit dem "halben" HLD6 liegt sie bombig in der Hand. Dafür muss man das Teil immer mit rumschleppen, der "Baukasten" ist auch nachteilig. Mehr Unentschieden hier, mit leichten "Spielvorteilen" für die OM-D.
Sucher - ich hab den Fehler gemacht durch den VF-4 der E-P5 zu gucken


Das Ding ist ja der Hammer

Der G5 Sucher erschien mir schärfer als der der G6, letzterer insgesamt aber besser als der G5. Größer als der Sucher der OM-D, der mir aber besser gefiel. Zwar kleiner, aber schärfer und auch schneller. Auch hier Unentschieden mit Vorteilen für die OM-D.
WLAN - ganz klarer Sieger die G6, auch wenn die Verbindung nicht immer stabil zwischen Smartphone und G6 ist. Die OM-D hat da nix, und die E-P5 hat nur einen Spielzeug Modus auf den man auch direkt verzichten kann (trinken die eigentlich bei Oly???).
IBIS - der absolute Hammer bei OM-D und E-P5. Genial. Diese Doppelkonturen Geschichte konnte ich in der Kürze nicht nachstellen, scheint mir eher eine esoterische Diskussion zu sein. Der E-P5 IBIS ist ja der gleiche wie bei der OM-D, der IBIS der GX7 schien mir schwächer zu sein (alles mit dem Oly 1,8/45mm
getestet). Insgesamt ein Mega Pluspunkt für die OM-D.
Fokus Peaking - Sieger die G6, warum die OM-D das nicht hat, die E-P5 aber doch ist mir schleierhaft. Genauso wie die fehlenden kleinen Fokusfelder...
Sensor - da ist die OM-D klar im Vorteil, in meinen Tests und was ich so im Netz gefunden habe ist die OM-D der G6 doch sichtbar überlegen. Also auch hier ein Pluspunkt.
Ja, die E-P5 und GX7 haben es mir auch angetan, aber der Rangefinderstyle der GX7 liegt mir nicht, bei der P5 muss man immer den Sucher aufstecken.
Im Moment tendiere ich insgesamt eher zur OM-D, auch wenn mir die WLAN Features wirklich fehlen. Da schlafe ich wohl noch mal drüber. Zumal die OM-D auf dem Gebrauchtmarkt schon für ca. 530€ weg geht, da ist dann der Preisunterschied auch nicht mehr so groß. Mir scheint die OM-D das professionellere Gerät zu sein.
Auf was muss man denn beim Gebrauchtkauf bei der OM-D achten?