• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix G6 vs. OM-D - Lohnt der Aufpreis

Wenn Du nochmals 200€drauflegen kannst, dann klar die GX7.
Hat nen Stabi und Fokus Peaking, also ideal für die alten Teles.

Im Marktplatz wird eine für 1050 mit dem 20 1.7 verkauft. Für das (neue) Objektiv bekommst Du 250€, hättest den Body also für 800.

Obs einem das doppelte des G6 Preises wert ist, muss jeder selber entscheiden.

Ich habe einiges zur verkauften PL5 drauflegen müssen, aber bereue es nicht.
 
Wenn Du nochmals 200€drauflegen kannst, dann klar die GX7.
Hat nen Stabi und Fokus Peaking, also ideal für die alten Teles.

Im Marktplatz wird eine für 1050 mit dem 20 1.7 verkauft. Für das (neue) Objektiv bekommst Du 250€, hättest den Body also für 800.

Obs einem das doppelte des G6 Preises wert ist, muss jeder selber entscheiden.

Ich habe einiges zur verkauften PL5 drauflegen müssen, aber bereue es nicht.

Der Rangefinder-Style liegt mir nicht so ganz, das hat mich an den NEX Modellen von Sony etwas gestört. Optimal wäre wohl dann ein G7 die alles von der GX7 drin hätte, oder eine OM-D mit WLAN und Fokus-Peaking. Und letztere gibt es leider nur in völlig überteuerter Version :grumble:

Hat niemand hier den AF-C zwischen OM-D und G6 verglichen?
 
Vielleicht noch ein interessanter Unterschied: Bei Panasonic gilt die Garantie nur für den Erstkäufer, sie erlischt beim Gebrauchtkauf. Bei Olympus gilt die Zweijahresgarantie auch bei gebrauchten Geräten.

Hmm, hab gerade den entsprechenden Thread gefunden. Erhöht das Risiko es Gebrauchtkaufs erheblich.
 
Hmm, hab gerade den entsprechenden Thread gefunden. Erhöht das Risiko es Gebrauchtkaufs erheblich.

Einfach bei einem Verkäufer kaufen der keine Rechnung auf seinen Namen hat.
 
Die Sensorratings bei DXO decken sich mit meinen Erfahrungen. Da ist die G6 eine Ecke unterhalb der E-M5. Das sieht man nur bei bestimmten Details wie Dynamik und Rauschen bei High-ISO. Also je nach persönlichem Fotoverhalten entweder gar nicht, oder so extrem dass evtl. eine D800 besser wäre :o

Die Panasonic-5-Jahres-Garantie ist nicht übertragbar, aber die gesetzliche Gewährleistung schon.

Bei JPG sieht man noch mehr Rauschen oder Glattbügeln, aber das benutze ich höchstens mal aus Versehen. Ich entwickle nur in LR.

Ich würde mich nicht auf den Stabi der OMD fixieren. Wenn ich mir das 12-35 von Panasonic (mit Stabi) oder das neue 12-40 von Olympus (ohne Stabi) so von den Daten her ansehe, dann ist das Panasonic mit Stabi leichter und kleiner. Da gibt es also eher einen Pluspunkt für die G6, denn mit dem Pana-Objektiv macht sie sicher klasse Bilder. Oder mit dem Panaleica 25/1,4 (sieht übrigens auch toll aus auf der G6), die Ergebnisse können sich sehen lassen.
Am Besten gehst Du in ein Geschäft und lässt Dir beide zeigen und nimmst sie in die Hand. Dann lass Dir vom Verkäufer Dinge zeigen wie
- AF-Modus ändern
- ISO-Wert schnell verstellen
- Belichtungsmessung verändern

Danach entscheidet das Bauchgefühl...
 
Ich würde mich nicht auf den Stabi der OMD fixieren. Wenn ich mir das 12-35 von Panasonic (mit Stabi) oder das neue 12-40 von Olympus (ohne Stabi) so von den Daten her ansehe, dann ist das Panasonic mit Stabi leichter und kleiner. Da gibt es also eher einen Pluspunkt für die G6, denn mit dem Pana-Objektiv macht sie sicher klasse Bilder. Oder mit dem Panaleica 25/1,4 (sieht übrigens auch toll aus auf der G6), die Ergebnisse können sich sehen lassen.

Na ja, der Stabi ist schon eine Wucht bei der E-M5.... Bei Motiven ohne Bewegung fotografierst Du dann mit dem 25/1,4 noch in Basis-Iso, wenn Du mit der G6 schon auf ISO 3200 oder höher bist... (mit dem 25er geht bei mir 1/2s immer mit der E-M5...) Und schon ist die BQ dann nämlich schon deutlich sichtbar besser, nämlich ISO 200 zu 3200.....
Je nach dem wie die Fotografie - Vorlieben sind, kann der Stabi DAS Kriterium sein.... oder auch nicht.....
 
Ich fasse zusammen: Du willst Artikel X kaufen, ein Bekannter erzählt dir Artikel Y sei viel toller, scheinbar ohne dir Artikel Y in die Hand zu geben. Du bist jetzt ganz verunsichert und fragst in einem Internetforum nach Hilfe.


Ob das ein kluger Schachzug war?
So fangen moderne Horrormärchen an...

Wie von desperate250 schon geschrieben wurde: Selber mal 5 Minuten im Laden die Kameras begrabbeln und zeigen lassen und danach und anhand der dir längst bekannten Alleinstellungsmerkmale entscheiden. Wertstabilität und Bildqualität kannst du übrigens getrost außen vor lassen, da gibt es wichtigere Kriterien.
 
Na ja, der Stabi ist schon eine Wucht bei der E-M5.... Bei Motiven ohne Bewegung fotografierst Du dann mit dem 25/1,4 noch in Basis-Iso, wenn Du mit der G6 schon auf ISO 3200 oder höher bist... (mit dem 25er geht bei mir 1/2s immer mit der E-M5...) Und schon ist die BQ dann nämlich schon deutlich sichtbar besser, nämlich ISO 200 zu 3200.....
Je nach dem wie die Fotografie - Vorlieben sind, kann der Stabi DAS Kriterium sein.... oder auch nicht.....

Genau das ist in der praxis der große unterschied.

Meine G3 konnte selbst gegen ihren vorgänger der PEN P1 in lowlight mit dem 20mm f1,7 nicht ankommen weil der stabi der P1 zwei blenden brachte und der iso vorsprung der G3 aber nur bei max 2/3tel blenden war.
 
Der einzig wirklich funktionierende Oly Stabi werkelt in der E-M5. Alle PEN Modelle sind von den Problemen mit Doppelkonturen betroffen. Dass Du die Probleme nicht siehst glaube ich Dir sogar, aber hör einfach auf hier permanent Unwahrheiten zu verbreiten.

Wir warten noch immer alle sehnsüchtig auf die Vergleichsbilder die Du uns schon mehrfach versprochen hast. :lol:
 
Der einzig wirklich funktionierende Oly Stabi werkelt in der E-M5. Alle PEN Modelle sind von den Problemen mit Doppelkonturen betroffen. Dass Du die Probleme nicht siehst glaube ich Dir sogar, aber hör einfach auf hier permanent Unwahrheiten zu verbreiten.

Wir warten noch immer alle sehnsüchtig auf die Vergleichsbilder die Du uns schon mehrfach versprochen hast. :lol:

Komisch, meine (letzte Woche verkaufte) E-P3 hatte keine Probleme mit Shuttershock.... außerdem treten diese "Probleme" in Zeitbereichen auf, die eigentlich unkritisch sind..... Und: beim TO ging es eben um die E-M5....


also was musst Du hier wieder DEINEN PERSÖNLICHEN KRIEG gegen Sammy&Jack in diesen Thread tragen?
 
Meine G3 konnte selbst gegen ihren vorgänger der PEN P1 in lowlight mit dem 20mm f1,7 nicht ankommen weil der stabi der P1 zwei blenden brachte und der iso vorsprung der G3 aber nur bei max 2/3tel blenden war.

Also ich hatte beide Kameras und das einzige was ich an der E-P1 sehen konnte waren die Doppelkonturen - das ist Praxis!

Zu der Ausgangsfrage des TO: Keiner kann ihm die Frage nach der richtigen Kamera beantworten, ohne dass er sein Fotoverhalten beschreibt oder genauere Angaben macht.

Das dümmste was man meiner Meinung nach machen kann ist sich ständig neue Kameras zu kaufen in der Hoffnung bessere Bilder zu erhalten. Manchmal reicht ein Buch über Fotografie für 30€ oder ein kostenloses Lightroom Tutorial.
Der nächste Bekannte mit einer E-M1 wird ihm demnächst sowieso von der E-M5 abraten und zwar mit genau den selben Begründungen :rolleyes:
 
Was soll das mit den doppelkonturen denn jetzt wieder? Wenn jemand schreibt der stabi bringt bei lowlight 2 blenden, wird er wohl kaum bei 1/160s fotografieren, sondern ebn am limit bei 1/10 s oder länger, je nach objektiv.
 
Alle PEN Modelle sind von den Problemen mit Doppelkonturen betroffen.

... kann man so nicht sagen, der mechanische Verschluss ist zwar der Auslöser, die Verwackelei wird aber vom Objektiv verursacht. Besonders schlimm beim Pana 14-42 PZ.

Meine Festbrennweiten sind gar nicht betroffen (Oly 17/2.8, Sigma 30, Oly 45/1.8).

Ist mit meiner E-PM1 und der DMC-G5 so, die OM-D E-M5 hat einen besser gedämpften Verschluß und soll in diesem Punkt besser sein.

Hier geht's ja um OM-D vs. G6, man muss also auch die Objektive bertrachten, die verwendet werden sollen ...
 
Für den TO...


Mal ein Beispiel, was mit dem Stabi äähh IBIS der E-M5 Freihand geht....

100% Ausschnitt, 25mm, Bel. Zeit 1s....

Bei 1s habe ich ca. 70% solcher Treffer, bei 1/2s über 90%....

Also wenn man öfter im lowLight unterwegs ist, oder Städtetouren macht am Abend......

Aber wie das so ist..... Welches Herzblatt Du nimmst, bleibt Dir überlassen....
 
Zuletzt bearbeitet:
300mm im lowlight bereich?

Edit:
2 blenden würden bei 300mm 1/75s bedeuten. Oder meinst 600mm an kb?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hatte beide Kameras und das einzige was ich an der E-P1 sehen konnte waren die Doppelkonturen - das ist Praxis!

Zu der Ausgangsfrage des TO: Keiner kann ihm die Frage nach der richtigen Kamera beantworten, ohne dass er sein Fotoverhalten beschreibt oder genauere Angaben macht.

Das dümmste was man meiner Meinung nach machen kann ist sich ständig neue Kameras zu kaufen in der Hoffnung bessere Bilder zu erhalten. Manchmal reicht ein Buch über Fotografie für 30€ oder ein kostenloses Lightroom Tutorial.
Der nächste Bekannte mit einer E-M1 wird ihm demnächst sowieso von der E-M5 abraten und zwar mit genau den selben Begründungen :rolleyes:

Labber nicht immer über doppelkonturen wo keine sind. :rolleyes:
Meine P1 hatte keine doppelkonturen und auch meine PL-5 hat keine .

Das natürlich du als panasonic freak überall welche siehst ist klar, aber das ist dein problem nicht meines.
Das es kameras mit doppelkonturen gibt bestreite ich ja nicht, aber es sind definitiv sehr viel weniger als leute wie du hier immer suggerieren wollen.

In meinem bekanntenkreis sind in den letzten jahren locker 20 verschiedene mFT oly modelle und auch etwa 10 mFT panas im einsatz bzw gewesen und keiner hatte probleme mit irgendwelchen doppelkonturen.
Da etwa die hälfte davon professionell fotografieren gehe ich davon aus das sie genug ahnung haben um so etwas zu erkennen.

Falls jetzt wieder die nummer(wie immer von dir) kommt das ich ja keine ahnung vom fotografieren habe und das nur nicht erkenne kann ich nur sagen : hast du von den letzten 10 jahren auch mehr als 5 jahre rein von den einnahmen deiner bilder gelebt? dafür hat meine "unwissenheit" locker gereicht

@Pannem 2000
Lass es von sachen zu reden wovon du keine ahnung hast, das du ein eingefleischter oly hasser bist kann jeder in deinen beiträgen nachlesen, ich weiss als einer der wenigen hier im forum sogar noch woher es kommt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Labber nicht immer über doppelkonturen wo keine sind. :rolleyes:
Dich nimmt doch hier eh keiner mehr ernst ;)

Das natürlich du als panasonic freak überall welche siehst ist klar, aber das ist dein problem nicht meines.
Je schlechter die Augen, um so weniger Probleme... ;)

Und ich als "Panasonic-Freak" empfehle ja ständig die E-M5 :ugly:

Falls jetzt wieder die nummer(wie immer von dir) kommt das ich ja keine ahnung vom fotografieren habe und das nur nicht erkenne kann ich nur sagen : hast du von den letzten 10 jahren auch mehr als 5 jahre rein von den einnahmen deiner bilder gelebt? dafür hat meine "unwissenheit" locker gereicht

:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten