• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Lumix G5 vs. Pl5 vs Nex F3

Olympus hat ein sehr gutes Blitzsystem. Das ist blitzen ist bei der F3 eher schlechter unterstützt.

Alle aktuellen Olympus und die 16 MP NEX haben gleiche Sensortechnologie. Die OMD, E-PL5, E-PM2 schneiden damit bei HighISO etwas besser ab als die Fuji X-E1, bei niedrigeren ISO etwa gleich. Nur damit Du weißt wo Du mit der Bildqualität im Vergleich zur X100 liegst.
Wenn die Objektive das Thema sind, würde ich mir den Anbieter mit der für mich besten Auswahl aussuchen. Größenmäßig ist dir der Unterschied bei Objektiven zwischen APS-C und m43 sicher bewußt.
Insofern störte mich an der NEX immer kleinster Body mit großen DSLR Objektiven. Ich hätte es lieber umgekehrt, bei hoher Abbildungsqualität:rolleyes:. Fü mich habe ich das bei m43 gefunden.

Vielleicht doch noch auf eine OMD sparen? Oder die nächste Panasonic G oder PEN abwarten. Nächste G dürfte auch den SonySensor haben und die PEN im Frühjahr vielleicht integrierten Sucher wie die NEX6?

Ansonsten ich die nächste Alternative zur Panasonic-G im look and feel eher eine Sony Alpha und nicht die NEX.


Hmm. Das spricht für die Pl5

Ja die OMD ist eine feine Kamera. Aber wenn ich einfach ehrlich zu mir bin, brauche ich das gar nicht mehr so dolle.
Vielleicht warte ich wirklich noch... aber ganz ohne Kamera geht auch nicht :-D

Wenn die G5 auf einem Level wäre, wäre es meine Kamera...das ist wohl das einzige Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand Erfahrung im Unterschied zwischen PL5 und P3? Ist der gewaltig?
Die P3 kann man auch günstig schießen...vllt wäre das meine Übergangslösung. Da hätte ich noch rest Budget für Objektive. Vllt wird es dann bei niedriegerm Preis oder neuem Modell eine OMD..?!
 
Haha die Maria.. :-D
Naja hat auch gut angehoben via Photoshop. Aber die Idee ist gut. Die ist sehr günstig zu bekommen.
340€ mit Kit und 2. Akku.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du solltest Dich dann mehr mit der RAW Bearbeitung befassen. Z.B. Lightroom, um das Optimum aus der G3 zu holen.
 
Die E-P3 ist von der Bilderzeugung her das gleiche wie die E-PL3. Gut, aber die E-PL5 ist eben besser.
Die E-P3 hat wohl das gleiche Griffsystem, d.h. an beiden Kameras kann man auch einen selbstgeschnitzen Griff anschrauben (nicht kleben), wenn einem der originale nicht passt.
Die E-P3 ist etwas größer und hat einen fest eingebauten Blitz und die Touchfunktion. Die E-PL3 hat dafür das Klappdisplay. Die E-PL5 Klapp und Touch, aber auch nur den abnehmbaren Blitz wie die E-PL3.

Alles keine schlechten Kameras und:

Vielleicht warte ich wirklich noch... aber ganz ohne Kamera geht auch nicht

Dann wäre vielleicht die sparsamste Variante eine E-PM1 im Doppelzoomkit, wenn man auf das Klappdisplay verzichten kann (hat ja die E-P3 auch nicht), oder dann eben die E-PL3, auch mit Doppelzoom - für beide gibt es die erwähnten Aufklebgriffe. Dann hast Du was zum Fotografieren, was vielleicht nicht ganz ideal ist, aber Deine Wartezeit überbrücken kann. Und bei den derzeitigen Preisen wirst Du kaum was falsch machen können, weil Du die Kamera vermutlich auch gut mit wenig Verlust weiterverkaufen kannst, wenn sie Dir dann doch überhaupt nicht passt.
Eine G-3 ist - soweit ich das sehe - nur mit einem Objektiv zum Preis einer E-PM1 mit Doppelzoomkit zu bekommen. Was völlig ok ist, hat die G-3 doch Schwenkdisplay und Sucher - aber am Ende kann man ja damit "auch nur" Fotos machen, und wenn man da nur eine Übergangslösung sucht, würde ich da zumindest die billigste Variante wählen. Zumal eine Pen auch die problemlosere Jpeg-Ausgabe hat.
 
Ich werde die G3 nehmen. Auch hier im Forum. Gibt es einige die die günstig anbieten. Die haben mir einfach auf Anhieb gefallen. lagen gut in der Hand + Sucher + Schwenkdisplay. Ist ein guter Einstieg für mich und dann schaue ich mal weiter.

Hat jemand einen Objektiv-Tipp wenn wir schon dabei sind!? :-)
 
Hat jemand einen Objektiv-Tipp wenn wir schon dabei sind!?

ich schau mal was Du mit [1] gekennzeichnet hast:

Für Partys das 20/1,7 oder 17/1,8 - nur blöd dass Du dann keinen Stabilisator hast.
Für Makro / Stilleben das 45/2,8 oder 60/2,8 oder FT-Adapter und 35/3,5 (langsamer AF, aber das ist da nicht so wichtig). Oder noch mehr adaptieren und manuelles Makro - fast egal von wem.

Sonst hast Du ja nichts als ganz wichtig angekreuzt. Und die [2]er: Portraits und auch Konzerte gehen ganz gut mit dem 45/1,8 oder 75/1,8 (das ist aber teuer) und Nacht geht auch mit dem Kit-Objektiv.
Ansonsten kommt es darauf an was Du sonst noch so fotografieren willst.
 
Danke schon mal!

Was mir heute im Fotoladen noch aufgefallen ist.. Sony A37.
Die bekommt man für ca. 100€ mehr.

Lohnt sich das?
Wesentlich größer ist sich fast gar nicht..
 
Ich würde es lassen.
Denn der AF-S ist in den modernen MFTs schneller. Beim AF-C hat die Sony einen Vorteil.
Weiterer Nachteil ist, dass die Objektive viel größer sind.

Und der größte Nachteil ist, das Display löst nur 230.400 Pixel auf. Das ist echt wenig.

Nimm lieber die G3 und das Olympus 45mm. Die Kombi wird dir sehr viel Spass machen.

Ansonsten warten, was Olympus im Frühling raus bringt.
Angeblich sollen die ein neues Display von Epson für den EVF einbauen, der neue Maßstäbe setzten soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es lassen.
Denn der AF-S ist in den modernen MFTs schneller. Beim AF-C hat die Sony einen Vorteil.

Das Mantra der MFT-Befürworter.
In seiner Vereinfachung immer noch falsch.
Wenn ich ihn die gerne von RPix bemühte Chip-Liste heran ziehe steht da die Sony einen Hauch schneller darin,
mit dem eindeutig schnelleren AF-C ergibt sich viel eher eine Überlegenheit der Sony. Daneben bleiben als Plus der Sony noch die höhere Bildqualität, schnellere Bildfolgen, griffigeres Gehäuse (wobei das subjektiv ist, mir ist schon die A37 eher zu klein), günstigere Objektive. Das Display ist das schwächste an der A37, der G3 hat aber auch nur 460000 px, was aber auch nicht so schlimm ist, da der elektronische Sucher 1444000 pix bietet.
Also meine Empfehlung eher die A37, für den Preis top und in der Bestenliste bei Chip auf Platz 9, die G3 auf Platz 22.
 
Ich würde die Wahl von den Objektiven abhängig machen. Bei MFT bekommst du richtig gute Optiken zu vernünftigen Preisen(ich denke an das Olympus 45, das Olympus 12mm und das Panasonic 20mm. Alleine die drei Linsen wären ein absolutes Kaufkriterium für MFT für mich, wenn ich nicht bei Pentax glücklich wäre.)
Ich würde hier zur Olympus Kamera greifen, weil Stabilisator im Body. Dadurch gewinnst du einiges an Belichtungszeit, wenn du nicht die teuren stabilisierten Optiken kaufen willst.
 
Wenn ich ihn die gerne von RPix bemühte Chip-Liste heran ziehe steht da die Sony ....
:D:D:D:D:D:D:D:D

Der TO muss sich fragen ob er einen neuen leistungsfähigeren Body möchte oder ein insgesamt kleineres System. Kleiner ist aber oft auch etwas teurer. Bei der A37 bekommt man den besseren AF und Sensor für das Geld... aber das ist ja nicht alles...
 
Ja und der TS hat die A37 selbst vorgeschlagen und die Größe als wohl angenehm empfunden....

Doch das ist schon viel... :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die bekommt man für ca. 100€ mehr.
Lohnt sich das?

Das ist eine Frage bei der wir Dir nicht helfen können, das musst Du leider ganz alleine entscheiden.
Ich sage: lohnt sich nicht, PanTera sagt: lohnt sich.
Und so könnte man das noch weiter aufzählen.

Es sind unterschiedliche Konzepte, es gibt unterschiedliche Objektive und jede der Kameras kann mal das eine, mal das andere besser - was wirklich genau für Dich wichtig ist, weißt aber nur Du alleine.
Jeder von uns hier hat sich ja schon für ein System entschieden, und jeder aus für ihn selber wichtigen und nachvollziehbaren Gründen. Und der Mensch ist schnell geneigt seine eigenen Gründe auf andere zu übertragen, also wird Dir hier jeder die Frage so beantworten, wie er sie für sich beantwortet hat.

Konkret: ist Dir ein guter C-AF wirklich richtig wichtig? Dann nimm die Sony. Willst Du lieber kleiner unterwegs sein (auch in Summe mit den Objektiven)? Dann nimm mFT.Ansonsten einfach die, die Dir besser gefällt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten