• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix G5 scharnier geplatzt

monte

Themenersteller
Hi, hat jemand von euch ein ähnliches Problem? (s. Foto)
Wie ist die Garantielage? Die Kamera ist wohl in 7/12 erschienen und soll 2 Jahre Garantie haben?! (Ich hab sie letztes Jahr gebraucht 1a Zustand erstanden.)
Ich hab nix Außergewöhnliches gemacht, hab allerdings gemerkt, dass das Diplay, das ich auch noch wenig benutze, irgendwie störrisch wird.
Der Witz ist, dass das klappen jetzt erst einwandfrei klappt. :cool:

image.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Monte,

bei meinen gebraucht gekauften Olys mit Restgarantie hatte ich keine Probleme bei der Anerkennung. Ich hoffe, daß es bei Panasonic genau so ist.
Neben der Garantiekarte ist die Kaufrechnung das Wichtigste.

Gruß phoenix66
 
Hi,

danke. Ich hab gottseidank noch die Rechnung aus 12/12 gefunden. Mal sehen, was der Pana Service schreibt. Wie gesagt, ich benutze das Klappdisplay nur kurz beim Einschalten, um mir die Settings anzusehen, sonst immer den EVF.

Ich war letztes Jahr in Namibia mit der Kamera, frag mich grad, obs ihr zu heiss war :rolleyes: Ich hatte noch eine GH2 mit, die ich eher mehr benutzte. Der fehlt nix.
 
Hi,

danke. Ich hab gottseidank noch die Rechnung aus 12/12 gefunden. Mal sehen, was der Pana Service schreibt. Wie gesagt, ich benutze das Klappdisplay nur kurz beim Einschalten, um mir die Settings anzusehen, sonst immer den EVF.

Ich war letztes Jahr in Namibia mit der Kamera, frag mich grad, obs ihr zu heiss war :rolleyes: Ich hatte noch eine GH2 mit, die ich eher mehr benutzte. Der fehlt nix.

Panasonic gibt meines Wissens nur an den Erstkäufer Garantie. Ich würde daher den Vorbesitzer kontaktieren, ob die Abwicklung über diesen laufen könnte. Ansonsten besteht die Gefahr, dass Panasonic die Garantie verweigert.
 
Danke. Ich hab bereits beim Service angefragt, mit KameraNr., etc.:cool:
Allerdings verstehe ich nicht, warum ich als Zweitbesitzer keine Garantie mehr haben sollte? (Wozu bestehen dann die vielen Käufer im Suche Forum auf Rechnung?)
Für mich sieht es nach einer Konstruktionsschwäche aus (sch* Plaste). Daher habe ich auch hier nachgefragt.
 
Ich hab ein einziges mal mit dem Panasonic-Service als Zweitbesitzer zu tun gehabt und da gab es keine Probleme. Ich sehe das nur als eher theoretische Beschränkung an. Bei der Beschädigung der Displaybefestigung könnte Panasonic allerdings die Garantieleistung verweigern, weil nicht genügend pfleglich mit der Kamera umgegangen wurde.
 
Wozu bestehen dann die vielen Käufer im Suche Forum auf Rechnung?

1. Gibt es keinen wirklichen Grund, eine Rechnung wegzuschmeißen. Wenn das mal passiert, kann man bei einem Händler auch nach einer Rechnungskopie fragen. Dafür dies nicht zu tun, gibt es auch keinen wirklichen Grund.
2. Wurde schonmal bei dir eingebrochen und du musstest deinen Besitz nachweisen oder bist in eine Zollkontrolle nach einer Reise außerhalb der EU geraten?
3. Mit Rechnung hast du als Käufer zumindest noch eine Chance auf Kulanz, ohne Rechnung bist du aber einfach ganz gekniffen und trägst 100%-Exitusrisiko selbst - außer der Sachbearbeiter drückt halt beide Augen zu.
4. Hast du mit Rechnung zumindest die 99,9%ige Gewissheit, keine Hehlerware an der Backe zu haben, die dir, wenn es mal mehr als blöd läuft, ersatzlos abgenommen wird.

Langt das oder brauchst du noch ein paar Gründe mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meiner neuen G6 macht das Klappdisplay einen Eindruck als würde es auch bald einfach abbrechen. Wie oben im Bild. Tolle Kamera aber die Verarbeitung ist wirklich ein Schandfleck in jeder Hand. :eek:

Schade dass man da nichts verbessert hat.
 
Hallo HeikoK,

mangels Erfahrung hab ich noch gar nicht so weit gedacht. Du bist vielleicht schon länger auf diesem Planeten unterwegs als ich. Danke für die Infos. :)

Bei der Beschädigung der Displaybefestigung könnte Panasonic allerdings die Garantieleistung verweigern, weil nicht genügend pfleglich mit der Kamera umgegangen wurde.

Ähm, wie soll ich denn das verstehen. Was wäre ein nicht genügend pfleglicher Umgang? Die Kamera steckt immer in einer Tasche bzw. Kamerarucksack. Sie war erst 1x im Urlaub mit mir, wo ich sie quasi immer am Körper trug. Sie hat keine 5000 Auslösungen. Das Klappdisplay sollte viel mehr ein zusätzlicher Schutz sein und die Naht nicht aufgehen wie ein Reißverschluss. Das einzige, was man mir vorwerfen könnte, ist mangelnde Nutzung des Monitors. :mad:

Ich habe auch noch keine Rückmeldung vom Service Center. Wie lange dauert das erfahrungsgemäß oder muss ich noch etwas tun?
 
Ich habe auch noch keine Rückmeldung vom Service Center. Wie lange dauert das erfahrungsgemäß oder muss ich noch etwas tun?

Ich hab Panasonic wegen paar Fragen zur GH4 am Samstag angeschrieben gehabt und heute morgen Antwort bekommen. Das sind aber vermutlich 2 unterschiedliche Stellen. Nur, dass du ca. ne Richtung hast. Der Support dauerte also 3 Tage... Service dürfte da tendentiell drüber liegen wegen mehr Reparaturanfragen usw.
 
Hallo monte,
An meine G5 ist auch Scharnier geplatzt, genau so wie bei deine. Ich hab einfach mit tesa Film zusammen gezogen. Das hält gut.
mfg
Micha
 
Mal aus persönlicher Erfahrung:
Scharnier meiner G5 wurde locker, sodass es im ausgeklappten Zustand wackelte. Scharnier war nicht gebrochen oder gerissen, hatte nur Spiel und machte keinen sicheren Eindruck mehr.
Habe die Kamera über die Panasonic-Website zur Reparatur auf Garantie angemeldet und verpackt. Zwei Tage später wurde sie vom Paketdienst abgeholt. Weitere fünf Tage später war sie wieder bei mir, das Scharnier wurde mechanisch wieder befestigt und die Kamera überprüft. Eine Woche nur für alles, schneller geht es kaum.
Ich bin mit der Garantieleistung von Panasonic sehr zufrieden.
P.S.: Ich bin Erstbesitzer der Kamera und musste eine Kopie des Kaufbelegs beilegen, die Kamera war ca. 1,5 Jahre alt. Das übliche eben. Zu Fragen bezüglich Verhalten von Panasonic bei Garantie für Zweitbesitzer kann ich also nichts sagen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten