• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix G5 oder Pl5

Sonja81

Themenersteller
Hallo,
ich bin seit längerem auf der Suche nach einer Kamera. Momentan ist die Entscheidung relativ sicher auf eine Systemkamera gefallen. Eigentlich wollte ich mich zwischen PL5 und NEX 5r entscheiden. War dafür in verschiedenen Läden um sie mir mal genauer anzusehen. Heute habe ich dann die G5 von Panasonic in den Händen gehabt. Mich wundert es ein wenig, dass hier immer von der PL5 gesprochen bzw. empfohlen wird, aber nicht die G5. Eigentlich hatte ich sie schon mal wegen (angeblicher) schlechter BQ aussortiert. Aber das scheint ja nicht wirklich zu stimmen. Könnt ihr mir kurz sagen, was die Unterschiede zwischen G5 und Pl5 sind? Ich sehe es momentan so:

Pl5
+ besserer Sonysensor aus der OM-D
+ integrierter Bildstabilisator (der aber wohl schlecht ist ...)
+ schneller AF

G5
+ integrierter Sucher
+ intergrieter Blitz

Danke
Sonja
 
Wenn du den Eindruck hast, dass die G5 weniger empfohlen wird, dann ist das vielleicht so. Den Grund weiß ich dann auch nicht. Ich kenne die G5 nicht, aber die G3. Da ich davon ausgehe, dass das Nachfolgemodell nicht schlechter geworden ist, würde ich eine Aussage über angeblich "schlechte Bildqualität" ganz schnell unter "Meckern auf sehr sehr hohem Niveau" einordnen. Vergiss das einfach mal, das muss dich nicht tangieren....


Außerdem hast du zur G5 schon ein paar Aussagen bekomen, die ich mal aus deinem anderen Thread kopiert habe:
Schlechte Bildqualität in Bezug auf was?
Ob eine Systemkamera einen Spiegel hat (DSLR) oder nicht, hat erst einmal gar keinen Einfluss auf die Bildqualität.
Doe G5 ist eine aktuelle Kamera und liefert vergleichbare Bildergebniss zu den anderen Systemkameras. Die Unterschiede sind im Labor messbar - in der Praxis spielen sie kaum eine Rolle. Da ist Bedienung und Objektivauswahl wichtiger.
Zur G5:
Ich komme von einer großen DSLR Ausrüstung über die G3 jetzt zur G5. Schlechte BQ???? Sie ist überragend :D
Dazu die tolle Ausstattung: neuster 16 MP Sensor, superschneller AF, Klapp-Drehdisplay, erstklassiger Videomodus in Full-HD MIT AF, ......
ziehst du die G5 nicht mehr in Betracht?
Mit dieser Cam bekommst du alles, was du dir vorstellst, vor allen Dingen das "DSLR-Feeling" :D
Nee, mal ganz im Ernst: ist ne wirklich tolle Cam.

1.) Du hast in deiner Vorauswahl nur sehr gute Modelle.
2.) Mit allen ist gegenüber deiner FZ38 eine deutliche Steigerung der Bildqualität möglich. Eine ganz extreme Steigerung, wenn du den Automatikmodus mal verlässt und nicht alles der Kamera überlässt.
3.) Nimm die, die dir ausstattungsmäßig am besten gefällt, die dir gut in der Hand liegt, die dir am sympathischsten ist, bei der dein Bauch sagt "Ja, DAS ist MEINE Kamera". Du kannst nichts falsch machen.
4.) Das alles wurde dir so oder so ähnlich aber auch schon im ersten Thread gesagt...:rolleyes:


Ach ja, und noch was:

5.) Und dann hör erst einmal auf, so viel in Foren zu lesen, sondern nutze die Zeit lieber hierfür http://www.fotolehrgang.de/, geh raus und mach Bilder....:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
achja:

Pl5
+ sehr gute Jpeg-Engine

Bei der im Gegensatz zur G5 die CA nicht automatisch korrigiert werden. Wenn Du nur JPGs machst, musst Du bei Bedarf die CA noch nachträglich am PC entfernen.

Eigentlich hatte ich sie schon mal wegen (angeblicher) schlechter BQ aussortiert. Aber das scheint ja nicht wirklich zu stimmen. Könnt ihr mir kurz sagen, was die Unterschiede zwischen G5 und Pl5 sind?

Ich hatte die G5 und die OMD (gleicher Sensor wie PL5) getestet, beide Kameras haben erstklassige Bilder geliefert. Ich hab mich für die OMD entschieden, aber Unterschiede in der Bildqualität waren nicht der Grund. Was mir zB. an der G5 besser gefallen hat, waren die Custom-Einstellungen am Moduswahlrad und der Silent-Shutter.
 
Hallo,

von der BQ gibts wohl kaum nen Unterschied.

Die G5 gefällt mir vom Display her besser als die pl5. Die pl5 erscheint mir jedoch vom Aussehen her interessanter, dafür ist die G5 schöner zu "halten" und es ist angenehmer mit ihr zu arbeiten. Die Bedienbarkeit des abgeklappten Dsplays bei der G5 (für mich neben der Größe der 2.wichtigste Punkt bei mFT) fand ich nicht mehr ganz so schön wegen des Druckpunktes.

Alles in Allem würde ich zur G5 raten.

Grüße
Simon
 
Hallo,

von der BQ gibts wohl kaum nen Unterschied.
:eek::eek::eek:
Abgesehen davon, dass es nur um die Sensor-Qualität gehen kann, ist der Unterschied alles adere als gering, da in der PL5 - genau wie in der E-M5 - der neue FT-Sensor von Sony steckt, während die G5 noch mit dem über zwei Jahre alten Pana-Sensor der GH2 auskommen muss.
 
Trotzdem ist es nicht so leicht den Unterschied in der Praxis herauszuarbeiten. Auch der 16MP-Sensor von Panasonic ist einen Schritt weiter als die vorigen 12MP-Modelle. Meiner Meinung ist die Bildqualität bei mFT inzwischen gut genug, um sich auf andere Dinge konzentrieren zu können. Für mich wäre allein die Größenunterschied der Kameras ein viel stärkeres Unterscheidungsmerkmal.
 
Wenn das in der G5 der Sensor der GH2 ist, dann hat Panasonic ein Wunder in der nachgelagerten Hardware/Software geleistet. Das kann jeder nachprüfen, der die beiden Kameras hatte.

Nicht alles, was gleich aussieht ist auch das Gleiche.
 
Der Sensor der G5 ist weitgehend baugleich zum Sensor der GH2, wurde aber modifiziert. Es gab ein paar Änderungen an der Sensorinfrastruktur im Bereich der Auslesung. Nichts geändert hat sich hingegen an den "bildseitigen" Komponenten Pixellayout, Mikrolinsen, usw.
Man hat sich entschieden, den GH2-Sensor entsprechend zu modifizieren, da der neue Sensor (der jetzt in der GH3 werkelt) noch nicht zur Verfügung stand. Ob der Grund dafür nun die Festlegung des Managements ist oder anderen Ursache hat sei dahingestellt, soviel wollte man mir dann doch nicht verraten. ;)
 
Zu beiden Kameras habe ich auf meinem Flickr-Account einige Vergleichsbilder:

Panasonic Lumix DMC-G5:
http://www.flickr.com/photos/ralfs-foto-bude/sets/72157632184815417/

Olympus PEN Lite E-PL5:
http://www.flickr.com/photos/ralfs-foto-bude/collections/72157632122746440/

Und die beiden Tests gibt' noch oben drauf:
http://www.ralfs-foto-bude.de/kameratest/kamerahersteller/panasonic/panasonic-lumix-dmc-g5

http://www.ralfs-foto-bude.de/kameratest/kamerahersteller/olympus/olympus-pen-e-pl5

Und wenn's aktuell noch Fragen oder Wünsche gibt: Her damit, ich habe beide Kameras noch in der Foto-Bude.

Viel Spaß ....

Ralf
 

Interessant, da ich bisher nur Vergleiche gesehen hatte, bei denen sich die G5 RAWs nicht von denen der G3 absetzten konnte. An eine Verbesserung der JPEG-Engine glaube ich sofort - schlägt doch eine GF3 mit dem ältesten mFT-Sensor sofort meine alte GH1. Aber via RAW sieht's dann anders aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten