Um noch mehr Verwirrung zu stiften:
Reisezooms sind immer ein Kompromiss und niemals so scharf wie moderate Zooms oder Festbrennweiten. Auch die Lichtstärke ist eingeschränkt.
Das alte 14-140er I ist z.B. lichtschwächer als das 14-42er oder 14-45er.
Das neue 14-140er II ist ähnlich lichtstark wie das 14-45er oder 14-45er, hat aber starke ShutterShock-Probleme (das ist nun wieder ein eigenes Thema für sich

).
Wie geht nun weiter: Ich würde folgendes machen - kauf dir einfach ein Reisezoom (ich würde das 14-140er I nehmen, da es kein Shutter-Shock Problem hat und der Stabi besser ist) aus dem Forum für ca. 300€. Wenn dir die Ergebnisse nicht zusagen, kannst du es für den selben Preis wieder hier verkaufen.
Das 14-45er würde ich mir generell zulegen, da es einfach das schärfste Standard-Zoom ist und auch bei Offenblende sehr gut abbildet. Im Forum für ~140€. Das 14-42er brauchst du dann nicht mehr und der Unterschied in der Schärfeleistung ist deutlich sichtbar.
Für die sehr anspruchsvollen Indooraufnahmen (eine APS-C DSLR ist auch nicht besser als eine G5 und liefert mit ähnlichen Objektiven nichts anderes, ein Kameratausch bringt definitiv nichts außer du greifst zu einer Vollformat) würde ich mir lichtstarke Festbrennweiten zulegen. Ein 20mm f1.7 wäre zum Beispiel eine Option. Aber du musst dann genau Fokussieren, da mit größerer Blende die Freistellung zunimmt (was nach meiner Meinung die Bilder eher bereichert)