Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Lumix G2 + Digital ED 70-300 mm 1:4,0-5,6 (mit MMF-1)
Darauf bin ich auch extrem neugierig. Die bisherigen Beispielbilder vom 100-300 sind nicht so dass man annehmen könnte dass es deutlich besser ist. Leider hat noch niemand direkt verglichen.
Wenn man vorfokussiert, kann man die Kombi mMn auch für die Vogelfotografie benutzen. Und auch sonst ist der AF für statische Motive okay, zwar nicht der Renner in Sachen Geschwindigkeit, aber ich hatte es mir zuvor schlimmer vorgestellt.
Besonders beachtlich finde ich den sahnig-weichen Hintergrund.
Häufig wird - und das ist ja verständlich - zunächst einmal nur auf die Schärfe geachtet. Gerade bei Bildern von Viehzeugs aller Art ist aber auch wichtig dass sich die Hauptmotive schön vom Hintergrund abheben, und da ist es extrem störend wenn der Hintergrund unruhig und mit Doppelkonturen dargestellt wird.
Gerade bei diesem Mix von Eigenschaften beim 70-300 (brauchbare Schärfe, weiche Darstellung des Hintergrunds) liegt die Latte für das 100-300 recht hoch.
Da muß ich dir recht geben, Andreas !! Mein 400L an der Canon ist da nicht so sahnig-weich, obwohl es knackig scharf ist. Ich werde mir aber dennoch einen Adapter holen, damit ich es an meiner G1 anschließen kann, das Ergebnis dürfte sich in Sachen Detailschärfe mehr als sehen lassen.
Das 70-300 ist auf jeden Fall schon mal nicht schlecht an der G1 (und somit auch an der G2). Für freihand ist die Kombi aber nur bei hellstem Sonnenschein geeignet, man vermisst mit einem langen Tele den Stabi gaaanz schnell !!!