• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Lumix G110

JPG
Grad opt. + Schnitt + verkl.
Exifs s. Rand



12-60
auch aus jpg

24mm


56mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit DXO Deep Prime, anschließend mit Adobe PS entwickelt, Tiefen stärker aufgehellt, Klarheit und Sättigung erhöht.

640 ISO
Ein Neuer Blick by daduda Wien, auf Flickr

Ebenfalls 640 ISO, nur mit Adobe PS entwickelt, Profil Adobe Farbe, nur minimale Anpassungen.
Farbenspiel by daduda Wien, auf Flickr

Entwicklung wie beim ersten Bild, DXO + PS beim ersten Bild
Goldene Stunde by daduda Wien, auf Flickr
 

Anhänge

mit 12-60
jpg
etwas Grad. opt. + Schnitt
 
Zuletzt bearbeitet:
Haha, das hast Du sehr wohlwollend formuliert:lol:
Als ich das Bild später hier noch mal gesehen habe dachte ich mir auch, naja...

Oben jetzt eine höher aufgelöste Version ohne Schnitt und weniger Kompression.
_


28mm KB - mit f14 rein in die Beugung ;)



 
Zuletzt bearbeitet:
Ja klar, in Interdiskussionen ist das ein großes Thema, ich würde mir über Beugung im üblichen Bereich bis f8 oder 10 keine großen Gedanken machen.



Hier im 100% siehst Du das es bei f13 etwas schlechter wird, aber eigentlich für Normalansicht auch kein Ding.


Außer für spezielle Zwecke (Blendensterne) sehe ich auch keine Grund weiter als f8 abzublenden.






aus
 
Klasse, ich würde gerne mal die JPGs, ggf leicht optimiert daneben sehen im Vergleich.
Bei vielen Bildern macht es keinen Sinn, wenn ich stärker unterbelichte und die Bearbeitung schon mit einrechne.
Wie ich dann auch anmerke, wie hier z.B.
"Tiefen stärker aufgehellt, Klarheit und Sättigung erhöht."

Bei anderen Bildern gibt es oft wenig Grund für RAW, hier mal eines der letzten Bilder, ooc mit Bildstil Standard, NR-2, sonst alles auf 0, alle i Automatiken ausgeschalten.
Hier hätte mir das JPEG sogar besser gefallen als die RAW Entwicklung. (hier zu sehen https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=16362270&postcount=42)
P1062357 by daduda Wien, auf Flickr

Hier habe ich auch schon was gezeigt bei den Bildanhängen
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=16343813&postcount=39
 
Das sieht sehr gut aus. Die G110 ist eine gute Wahl für Leute die wenig an ihren Bildern machen, ggf. etwas Lichter/Schatten bei den JPGs und fertig.
_
Das Bild war im Org. viel zu dunkel weil ins Gegenlicht - Schatten wieder hochgezogen, Lichter etwas runter, fertig.
Gebeugte f10.

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten