Olybold
Themenersteller
Was vor einiger Zeit als einfache Griffunterstützung für die G1 begann,
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=486334
entwickelt sich nach und nach zu einer stabilen Zubehörhalterung. Auf diese Weise können unhandliche Zubehörteile an der doch recht filigranen G1/GH1 befestigt und gehandhabt werden. Außerdem gibt es die Möglichkeit, weiteres Zubehör außerhalb des Sucherschuhs anzubringen. Bei Nichtgebrauch ist die Seitenschiene schnell abzunehmen. Die derzeit verwendeten Feststellschrauben gefallen mir noch nicht ganz. Sie liegen zwar oberhalb des Griffbereichs, könnten aber etwas kleiner sein.
Anhang anzeigen 896422
Hier ist der Aufbau mit dem Olympus OM-Ringblitz T-10 bzw. mit dem Olympus-Systemblitz T-32 zu sehen.
Anhang anzeigen 896423
Anhang anzeigen 896424
Anmerkung für Nutzer von OM T-Blitzgeräten:
Der Anschluss an die G1 per Kabel (hier: Olympus E-System FL-CB05) hat den Nebeneffekt, dass die Blitzsteuerung über den Sensor des T-Blitzgerätes (leider nicht TTL) an der G1 funktioniert und - wegen des Metallsucherschuhs der G1 - nicht nur Vollblitze abgegeben werden. Wer sich übrigens für den Anschluss eines OM-Ringblitzes im FT/µFT-System interessiert, findet hier eine Anleitung
http://www.biofos.com/cornucop/flash_e.html
Besonders interessant wird die Verwendung einer zusätzlichen Zubehörhalterung mit der Lumix GH1. Denn für z.B. das externe Mikrofon und ein Kameralicht reicht der Sucherschuh der GH1 nicht aus. Daher mal ein "Demobild" wie so etwas mit der GH1 aussehen könnte, wenn die abgebildete G1 schon eine GH1 wäre
Anhang anzeigen 896425
Die Profis haben übrigens schon lange bei weitem aufwendigere Halterungen und setzen sie auch bereits bei den filmenden Canon/Nikon DSLRs ein. Z.B.:
http://www.digitalkamera.de/Meldung...fi_Filmkameras_fuer_den_Kinobereich/5342.aspx
http://www.redrockmicro.com/redrock_dslr.html
http://store.zacuto.com/DSLR-Precision-Shooter.html
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=486334
entwickelt sich nach und nach zu einer stabilen Zubehörhalterung. Auf diese Weise können unhandliche Zubehörteile an der doch recht filigranen G1/GH1 befestigt und gehandhabt werden. Außerdem gibt es die Möglichkeit, weiteres Zubehör außerhalb des Sucherschuhs anzubringen. Bei Nichtgebrauch ist die Seitenschiene schnell abzunehmen. Die derzeit verwendeten Feststellschrauben gefallen mir noch nicht ganz. Sie liegen zwar oberhalb des Griffbereichs, könnten aber etwas kleiner sein.
Anhang anzeigen 896422
Hier ist der Aufbau mit dem Olympus OM-Ringblitz T-10 bzw. mit dem Olympus-Systemblitz T-32 zu sehen.
Anhang anzeigen 896423
Anhang anzeigen 896424
Anmerkung für Nutzer von OM T-Blitzgeräten:
Der Anschluss an die G1 per Kabel (hier: Olympus E-System FL-CB05) hat den Nebeneffekt, dass die Blitzsteuerung über den Sensor des T-Blitzgerätes (leider nicht TTL) an der G1 funktioniert und - wegen des Metallsucherschuhs der G1 - nicht nur Vollblitze abgegeben werden. Wer sich übrigens für den Anschluss eines OM-Ringblitzes im FT/µFT-System interessiert, findet hier eine Anleitung
http://www.biofos.com/cornucop/flash_e.html
Besonders interessant wird die Verwendung einer zusätzlichen Zubehörhalterung mit der Lumix GH1. Denn für z.B. das externe Mikrofon und ein Kameralicht reicht der Sucherschuh der GH1 nicht aus. Daher mal ein "Demobild" wie so etwas mit der GH1 aussehen könnte, wenn die abgebildete G1 schon eine GH1 wäre

Anhang anzeigen 896425
Die Profis haben übrigens schon lange bei weitem aufwendigere Halterungen und setzen sie auch bereits bei den filmenden Canon/Nikon DSLRs ein. Z.B.:
http://www.digitalkamera.de/Meldung...fi_Filmkameras_fuer_den_Kinobereich/5342.aspx
http://www.redrockmicro.com/redrock_dslr.html
http://store.zacuto.com/DSLR-Precision-Shooter.html