• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lumix G1 :-( Partybilder verschwommen

kristall35

Themenersteller
Hallo,
wer kann helfen ......
Wir haben schon seit längeren mal wieder die Lumix G1 zum Fotografieren genommen. Und leider sind fast alle Partybilder verschwommen! (Objektiv 14-45)

Zum grössten Teil benutzen wir die Einstellung IA am Gerät!
Wer kann uns die richtige Einstellung nennen bei Party´s bzw. bei bunten Lichtern an dieser Kamera?
Danke und Gruß kristall35
 
Also bei den Belichtungszeiten ist das kein Wunder. Ich hab zwar von Partyfotos keine Ahnung, aber damit Du tanzenden Menschen scharf abbilden kannst, solltest Du so in Richtung 1/125 gehen. Vielleicht reicht auch 1/60 beim Kuschelblues ;-)

Der Automodus ist für solche Verhältnisse wohl eher ungeeignet. Stell eine feste Verschlusszeit ein und regel die ISO nach oben. Mit etwas Nachbearbeitung sollten ISO 1600 oder sogar 3200 noch zu ansehnlichen Bildern führen.

Das Objektiv ist auch eher ungeeignet. Du solltest Dir entweder eine lichtstarke Festbrennweite besorgen (z.B. Oly 17/1.8) oder Du musst einen Blitz nehmen. Mit dem Blitz ist das dann aber auch so eine Sache, da Du Dir die Lichtstimmung ja auch nicht kaputt blitzen willst (denk ich mal).
 
Hallo, dei Verschlusses ist viel zu hoch, verusch mal mit 1/100 oder weniger notfalls muss halt ISO hochgestellt werden...
 
Ja, das was Judoka bereits geschrieben hat ist alles richtig.

Und ich meine natürlich Verschlusszeit!
Ich glaube du solltest dich generell mal mit den Kamera Begroffen aus einandersetzen,

LG
Helena
 
Du solltest Dir entweder eine lichtstarke Festbrennweite besorgen (z.B. Oly 17/1.8) oder Du musst einen Blitz nehmen. Mit dem Blitz ist das dann aber auch so eine Sache, da Du Dir die Lichtstimmung ja auch nicht kaputt blitzen willst (denk ich mal).

... - ja, ein lichtstarkes Objektiv ist hier sehr im Vorteil. Klar, Blende auf - also nur eine Person scharf abgebildet - und Verschlusszeit schnell - ISO auf Automatik = lieber ein verrauschtes Foto als eines mit zu viel Verwacklungs-/Bewegungsunschärfe --- dem Rauschen kann man in der Nachbearbeitung zu Leibe rücken. Unscharf bleibt unscharf.

Wenn Du den Blitz gegen die Decke oder eine andere bedingt reflektierende Fläche richten kannst, bringt der eine oder andere Einfärber was, den Rest in der Nachbearbeitung "schön" machen.


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Sorry, du hast absolut keine Chance in dieser Umgebung mit deiner Kamera die gewünschten Bilder zu machen. Wirklich gar keine Chance.

Um auch nur annähernd an Verschlusszeiten zu kommen, in denen kaum oder nur noch ein bisschen Bewegungsunschärfe (~1/60 bis 1/100) wäre, bräuchtest du mindestens 4 EV mehr Blende oder ISO also in deinen Beispiel. Die Blende kannst du kaum mehr öffnen und wenn ich das richtig gesehen/gelesen habe, dann ist bei der Lumix G1 bei ISO 3200 Schluss. Benötigen würdest du aber ISO 12800...

Du brauchst also entweder:
- einen ordentlichen Blitz
oder:
- eine andere Kamera mit lichtstarkem Objektiv (mit f1.8 gewinnst du bereits 2 EV)
 
Wenn man etwas Bewegungsunschärfe in Kauf nimmt, und diese gezielt einsetzt damit die Tanzscenen dynamisch rüberkommen, dann kann man auch mit längeren Zeiten leben. Hilfreich dafür ist ein Objektiv mit Bildstabilisator, das sollte deines haben, dann bekommt man keine Unschärfe durch Verwackeln sondern nur die Tanzenden werden leicht unscharf. Auch das Mitziehen der Kamera um eine Person im Bild zu halten könnte schöne Effekte erzielen, man bringt quasi so eine geplante Unschärfe ins Bild.

Wenn die Technik nicht mehr hergibt dann muss man eben kreativ werden :) In jedem Fall würde es aber trotzdem bedeuten die ISO auszureizen und auf manuelle Steuerung zu gehen, die Automatik spielt bei sowas nicht mehr mit.
 
Um auch nur annähernd an Verschlusszeiten zu kommen, in denen kaum oder nur noch ein bisschen Bewegungsunschärfe (~1/60 bis 1/100) wäre, bräuchtest du mindestens 4 EV

... - hab mal etwas gerechnet - das zweite Foto wurde mit f3,8 bei 1/3,2 und ISO 800 aufgenommen. Wenn man die ISO verdoppelt, halbiert man die Belichtungszeit, also 1/6,4 bei ISO 1.600. Wenn man noch mal verdoppelt kommt man mit 1/12,8 bei ISO 3.200 an die Grenze der Kamera :o.

Nächster Schritt wären lichtstärkere Objektive - aus Vereinfachungsgründen habe ich mit den klassischen Blendenstufen gerechnet und die Differenz zwischen f3.8 und f4.0 ignoriert :angel: ... - von f4,0 auf f2.8 halbiert sich die Belichtungszeit auf 1/25,6. Bei f2,0 auf 1/51,2 - bei f1,4 auf 1/102,4 und bei f1,0 auf 1/204,8 - wie war der doofe Werbespruch: nichts ist unmöglich :D

Leider haben das 15mm f1.7 und das 25mm f1.4 keinen I.O.S. und die G1 bei hoher ISO starkes Rauschen :o

Bei Pana fällt mir nur die GX7 mit integriertem Bildstabilisator ein. Bei Oly ist kein Objektiv stabilisiert, dafür aber jedes Gehäuse. Oly bietet mehrere Festbrennweiten mit f1,8 an, natürlich nicht so günstig wie die f2.8er von Sigma. Die aktuellen mFT-Kameras haben nicht nur Sensoren mit mehr Pixel, auch mit höherer ISO und bei gleicher ISO deutlich rauschärmer ;)


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert

... - selbst wenn mit anderer Ausrüstung die Bewegungsunschärfe minimiert würde, befürchte ich, dass die Fotos nicht überzeugen, da die Gesichter im Schatten sind :o
 
Wenn die Bilder die tatsächliche Helligkeit der Lokation zeigen, dann sind auch mit einem 50mm/1.0er-Objektiv und dem rauschärmsten KB-Body keine gescheiten Bilder nur mit "available light" machbar. Da ergibt es eher Sinn, dass man mal in den "Partyfotos .."-Thread reinschaut und lernt, wie man stimmungsvolle Bilder mit Blitz macht. :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten