• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Objektiv Lumix G Vario 45-150 mm F 4.0-5,6 ASPH.

LUMIX G VARIO 45-150/4,0-5,6 | F4 | 1/80 Sek | ISO800 | GX7

P1000224_bearbeitet-1.jpg
 
Hab gestern mal das 45-150 für die Vogelfotografie-Eignung getestet - man muß halt recht nah an den Vöglein dran sein
(in meinem Fall 2 m), dann klappt es auch damit recht gut.
Aus RAW mit LR 3.6 entwickelt, verkleinert, leicht geschärft.

lg Manfred





 
Klein, leicht, unauffällig, unterschätzt und dabei verdammt gut das Teil!

M5II, JPG ooc, verkl.
Full aus 2 s. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1548911

4 Full s. https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13258538&postcount=15


 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin,

habe lange überlegt welches Tele an meiner GX7. Es sollte schon ein Lumix sein. 100-300 schied aufgrund Größe, Preis und eher gelegentliche Benutzung aus. Bei dem 45-175 hat mir der Motorzoom nich so wirklich gefallen. 45-200 hatte ich schon einmal kurz adaptiert. Aber harmonierte aufgrund des nicht stabilisierten Suchers auch nich wirklich. Hätte ich sicherlich auch mit dem 100-300 keine Freude gehabt. Dann kam ich gestern günstig an das 45-150 in Silber. Passend zum Body ... Sieht verdammt schick dran aus ;)

Die ersten 2 Testaufnahmen Freihand, schattig, bewölkt, regnerisch aus Bürofenster in den Garten durch nich wirklich saubere Fensterscheibe :rolleyes:

Ich muss sagen, ich bin mehr als überrascht von dem Objektiv :eek:

Beide Bilder JPEG OOC nur fürs Forum auf 500K 1200 x 1200 verkleinert.

Bild 1 = 45mm / Bild 2 = 150mm
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich mich nun endgültig von meinem Canon-Gerödel getrennt habe musste nun iwie ein kleines und leichtes Tele her..hatte Anfangs nicht allzuviel erwartet, aber nun ist es meine Lieblingslinse für die G7/G70 geworden :p

Alles OOC, nur verkleinert
 

Anhänge

Erst dachte ich es wurde kaum zum Wellen reiten kommen , war die hohe doch eher bescheidend , dir Surfer warten aber geduldig auf was auch immer.
Und siehe da , es rollt eine an. An Brennweite hat es auch etwas gefehlt , also ab ins Wasser .
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
84mm
ISO2500

nachdem die JPG-Version doch ziemlich vermatscht war zwei bessere Versionen

zum Vergleich: Raw aus CR und DXO

heller und dadurch etwas schmutziger


dunkler, mehr NR


das Licht war real in der Mitte wie es die beiden Bildern zeigen
 
Zuletzt bearbeitet:
150mm
extremstes Gegenlicht

1/400s
in den Exifs steht f18 - wusste gar nicht das die Kamera das anwählt in P?!

Also fast maximale Beugung hier...

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten