• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Lumix FZ1000 oder????

susa172

Themenersteller
Hallo,

ich besitze zur Zeit eine Panasonic TZ10 (zufrieden) und eine Nikon P520 (nicht wirklich zufrieden) und möchte mir mal eine bessere Kamera gönnen.
Ich möchte keine DSLR mit diversen Objektiven, sondern was kompaktes was einfach zu bedienen ist.

Hier der Fragebogen:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Im Urlaub Land und Leute, Panoramen, Gebäude, Menschen, also was so kommt.

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[X] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Panasonix Lumix TZ10
Nikon P520

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
___800__________ Euro insgesamt
[X] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[X] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Sollte kompakt sein.
Raus aus der Tasche und los gehts.

7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[X] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[X]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[X]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[X] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal

Die Panasonic FZ1000 hat ja recht gute Kritiken.....
Bald kommt die Ergänzung der Reihe FZ300 (kennt die schon jemand?), hab aber noch nicht geschaut wo der Unterschied ist. Preislich soll sie ja ähnlich sein.

Mir ist wichtig, dass die Bilder wie sie aus der Kamera kommen einfach schön sind und richtig satt farbig.

Bei meiner TZ10 ist das auch der Fall, aber bei meiner P520 bin ich nicht begeistert. Weder was die Farben anbetrifft, noch was die Fokusierung betrifft. Gut, für den Preis kann man vielleicht nichts bahnbrechendes erwarten, aber von der P520 bin ich entäuscht.

Wäre über jeden Tipp dankbar, muss auch keine Panasonic sein.....

Schon mal danke vorab.

LG
Susa
 
http://camerasize.com/compact/#556,208,424,ha,t

Fällt das für dich noch unter "Sollte kompakt sein. Raus aus der Tasche und los gehts." ??
Falls ja wüsste ich nicht, was bei deinen Anforderungen gegen die FZ1000 sprechen würde.

Trotzdem solltest du in Frage kommende Modelle im Laden mal selbst in die Hand nehmen, das ist noch immer anders als nur Bilder davon zu sehen.

Der gravierendste Unterschied zur FZ300/FZ200 ist übrigens der wesentlich größere Sensor. Da du aber mit der TZ10 zufrieden bist stellt sich die Frage, ob du den brauchst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Link.
Die ist ja mal nicht ganz so klein .....

Das fällt bei mir noch unter " raus aus der Tasche und...". Damit hatte ich hauptsächlich gemeint, dass ich nicht erst das passende Obektiv aufschrauben möchte und dann von Hand zu fokussieren.

Hab mal die Sony RX10 daneben gepackt. Die ist schon etwas kleiner.

Mit der TZ10 bin ich generell zufrieden, wenn ich mir aber in dem Preissegment was zulegen möchte, dann darf das aber gerne noch besser sein :).

Möchte mich mit der neuen Kamera (welche auch immer es werden wird) natürlich auch fotografisch verbessern.
Deshalb suche ich eine gute Kamera, die aber trotzdem einfach zu bedienen ist.
Da ich nicht gerade mit Geduld gesegnet bin, verliere ich sonst ganz schnell die Lust an etwas und das ist in der Preisklasse dann nicht ganz so ohne.

Bin für jeden weiteren Tipp dankbar.

Vielleicht auch in Bezug Sony RX10 und Panasonic FZ1000 im Vergleich.

Vielen Dank

LG
Susa

Das mit dem im Laden anschauen ist ein guter Tipp, aber leider hat bei uns das letzte Fotogeschäft letztes Jahr zu gemacht.

Werds mal bei Mediamarkt oder so versuchen, aber da kann ich die Beratung dann wohl eher vergessen....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Brauchst Du soviel Tele?
Hast Du die Bedienungsanleitungen zu Deinen Kameras gelesen?

Sehr viel kompakter sind die Canon Gx3 oder die Sony Rx100 Modelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die FZ1000 ist etwas größer, aber eine tolle Cam.
Wenn Du noch Videos ab und zu (oder auch dauerhaft) machen möchtest, ist die FZ1000 die Cam.

Ich hatte sie dabei im letzten Asien Urlaub zusammen mit meiner Spiegelreflex und ich kann sie nur empfehlen. Hatte zuvor auch schon mal eine SX50HS von Canon oder die Panasonic FZ200, welche aber in Sachen Bildquali weit hinter der FZ1000 stehen.

Anbei mal 3 Aufnahmen die mit der FZ1000 entstanden sind ;)

Aber schau Sie Dir ruhig mal an, vielleicht ist sie auch zu groß für Dich.
 

Anhänge

Tele hätte ich schon gerne einiges.

War jetzt 10 Tage in Irland unterwegs und hab viel mit der P520 fotografiert. Waren hauptsächlich Landschaftsfotos.
Da man nicht überall nah rankommt, war das Tele schon ganz schön praktisch.
Das Problem war/ist nur, dass die P520 nicht sauber fokussiert ab gewissen Entfernungen (kein digitaler Zoom). Die Bilder werden dann auch so milchig, das ist nicht schön.

Deshalb suche ich einen neue, bessere Kamera die einiges an Zoom hat und bessere Bilder macht.

Die Bedienungsanleitungen sind mir in Ansätzen bekannt. Wobei die Anleitung zur P520 finde ich nicht so toll.

LG
Susa
 
Das sind sehr schöne Bilder, so stelle ich mir das vor.

Wobei die Lichtverhältnisse wahrscheinlich deutlich besser waren wie in Irland oder wurden die Bilder nachbearbeitet?
Wir hatten hauptsächlich bedeckten Himmel und nur sehr selten war die Sonne zu sehen.
Die Farben auf meinen Bildern sind einfach nicht so satt.
Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein, aber ich empfinde das einfach so.

Werde versuchen mir die Kamera mal in Live anzuschauen, sofern ich einen Laden finde.
Sie ist natürlich schon größer wie meine anderen Kameras, aber ich denke da gewöhnt man sich auch dran.

LG
Susa
 
Sie kann auch einiges.
Der Hammer ist das in 4K bei voller Brennweite 1200mm möglich sind, und das noch sehr brauchbar, bin immer wieder geschockt :D
Auch Nachts war sie in Bangkok einfach genial. Hätte nicht gedacht das man bei völliger Dunkelheit und ein paar Straßenlaternen noch richtig tolle Videos drehen kann.

Wenn 4K Video sowie Brennweite nicht so wichtig ist, gäbe es auch noch die Sony RX100 (hatte ich zuvor).
Diese ist eben schön kompakt.
Die neue Version RX100 MK4 kann jetzt 4K und Super Slowmotion kostet aber über 1000€.
 
wenn ich noch etwas anderes einwerfen darf:

falls RX10 und fz1000 doch zu groß sein werden und auf ein wenig zoom verzichtet werden kann,

wäre m.M. nach auch die Olympus Stylus1s mal näher zu prüfen. ;)

http://camerasize.com/compact/#556,494,623,ha,t

zoom bis 300mm bei konstant f2,8, schneller focus, aber kleinerer sensor mit etwas schlechterer bildquali als die 2 vorgenannten, dafür sehr brauchbare ooc-jpeg...

und video war ja gar nicht angefragt?

my2cents...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir hatten hauptsächlich bedeckten Himmel und nur sehr selten war die Sonne zu sehen.
Die Farben auf meinen Bildern sind einfach nicht so satt.
Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein, aber ich empfinde das einfach so.

Diesbezüglich würde ich aber auch von einer neuen Kamera keine Wunder erwarten. Kontrast, Schärfe, Sättigung - so etwas kann man eigentlich bei jeder Kamera in diesem Segment dem persönlichen Geschmack für JPGs ooc anpassen. Aber wenn das Wetter trüb und flau ist kann man nun einmal keine satten, knackigen Farben erwarten. Milchige Aufnahmen von weit entfernten Motiven können ebenfalls wetterbedingt sein wie z.B. Dunst in der Luft.
 
Mit Video habe ich noch recht wenig Erfahrung.
Hab immer mal ein paar Minuten gefilmt, aber einfach nur draufgehalten und ein bisschen hin und her gezoomt.

Die Olympus werde ich mir auch mal anschauen, tendiere aber momentan eher zu den leistungsstärkeren Modellen.
Aber man weiß ja nie....

Mir ist halt wichtig, das die Kamera einfach zu bedienen ist.
Ich habe keine Lust vor jedem Bild die Kamera eine halbe Stunde einzustellen.

LG
Susa
 
Eine leistungsstärkere Kamera macht nicht von alleine bessere Bilder und schon gar nicht ganz einfach und ohne manuell einzugreifen. Um deren Potential zu nutzen muss man vorher nicht eine halbe Stunde etwas einstellen. Aber man sollte wissen, WAS man unter Berücksichtigung der jeweiligen Aufnahmesituation einstellen muss.

Einfacher wird es also nicht, denn man sollte sich die Mühe machen und sich ein gewisses fotografisches Grundwissen aneignen. Andernfalls sind Frust und Enttäuschung fast vorprogrammiert...
 
Diesbezüglich würde ich aber auch von einer neuen Kamera keine Wunder erwarten. Kontrast, Schärfe, Sättigung - so etwas kann man eigentlich bei jeder Kamera in diesem Segment dem persönlichen Geschmack für JPGs ooc anpassen. Aber wenn das Wetter trüb und flau ist kann man nun einmal keine satten, knackigen Farben erwarten. Milchige Aufnahmen von weit entfernten Motiven können ebenfalls wetterbedingt sein wie z.B. Dunst in der Luft.

Wunder erwarte ich nicht, nur Verbesserungen.
Die Bilder sehen teilweise schon sehr grau aus.

LG
Susa
 
Eine leistungsstärkere Kamera macht nicht von alleine bessere Bilder und schon gar nicht ganz einfach und ohne manuell einzugreifen. Um deren Potential zu nutzen muss man vorher nicht eine halbe Stunde etwas einstellen. Aber man sollte wissen, WAS man unter Berücksichtigung der jeweiligen Aufnahmesituation einstellen muss.

Einfacher wird es also nicht, denn man sollte sich die Mühe machen und sich ein gewisses fotografisches Grundwissen aneignen. Andernfalls sind Frust und Enttäuschung fast vorprogrammiert...

Ich gebe zu, mir fehlt ein gewisses Grundwissen, speziell was die Feinheiten anbelangt.
Die groben Einstellungen bekomm ich hin, aber dann hörts auch schon auf, leider.

Bei uns in der VHS werden zwar Fotokurse angeboten, aber nur für Spiegelreflex, der Rest ist da nicht erwünscht.

Bin auch für Tipps für einen guten Fotokurs dankbar ;).

LG
Susa
 
Ich habe inzwischen statt der FZ1000 die Canon G3X, statt der Sony RX100M2 die G7X.

Beide ergänzen sich perfekt. :) - für mich die besseren Kameras als FZ1000/RX100M2/3 etc.

Die 4K Video-Fähigkeit der FZ1000 hat sich bei mich nur als 'Gimmick' herausgestellt. Auch Fotografieren ist bei der FZ eigentlich nur mit raw sinnvoll. Die beiden Canons machte dagegen auch sehr schöne jpgs.
 
Ich habe inzwischen statt der FZ1000 die Canon G3X, statt der Sony RX100M2 die G7X.

Beide ergänzen sich perfekt. :) - für mich die besseren Kameras als FZ1000/RX100M2/3 etc.

Die 4K Video-Fähigkeit der FZ1000 hat sich bei mich nur als 'Gimmick' herausgestellt. Auch Fotografieren ist bei der FZ eigentlich nur mit raw sinnvoll. Die beiden Canons machte dagegen auch sehr schöne jpgs.

Habe mir die G3X auch mal angeschaut. Hört sich alles nicht schlecht an und scheint noch sehr neu zu sein.
Liegt zwar etwas über meinem Budget, aber daran solls nicht liegen.

LG
Susa
 
Hey Susa,
ich lese gerade, unsere Vorstellungen und Wünsche bei der neuen Kamera sind in mancher Hinsicht recht ähnlich.
Denke gerade an der FZ300 rum, die dann noch kommen soll.

Zum Fotokurs oder Workshop, ich weiß nicht, wo Du wohnst, ich habe bei mir gleich in der Nähe was gefunden, nennt sich Fotoakademie. Ist in Bonn, ich weiß nicht, ob es sowas auch noch woanders gibt.
 
Ich wohne leider auf dem Dorf im tiefsten Niedersachsen und auch in den nächst größeren Städten ist leider nichts in dieser Richtung zu finden.

Die FZ300 hab ich mir auch schon angeschaut, aber ich weiß nicht so genau.

LG
Susa
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten