• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Lumix FZ1000 - Bridge Kamera mit 1 Zoll Sensor

  • Themenersteller Themenersteller Gast_351498
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Bridge Kamera mit 1 Zoll Sensor

Mach das dann bitte im entsprechenden Bilderthread, da es sonst hier zu arg OT wird. Danke.

Aber warum heisst denn dieser Thread noch 'Bridge Kamera mit 1 Zoll Sensor' :confused:

Einen Thread 'Panasonic Lumix FZ1000' gibt doch schon lange. ;)
 
AW: Bridge Kamera mit 1 Zoll Sensor

man sieht es mit dem bloßen Auge, dass die BQ der FZ1000 besser ist

Bei dem bisher gesehenen ist das so ... ja.

Und bei den Laborwerten ist das wie mit den Statistiken: ... da traue ich nur denen, die ich selbst gefälscht habe :evil:

Wir werden sehen: entweder kommen da noch "bessere" Bilder, die mit der FZ1000 mithalten können oder sogar besser sind ... oder nicht.


Das Ergebnis wäre für mich selbst völlig "entscheidungsneutral" : ich habe die FZ1000 und werde sie auch behalten, denn die FZ2000 wird auch im besten Fall nicht DEN "Quantensprung" bringen können, der einen Wechsel rechtfertigen würde.

Aber das Ergebnis wäre eine zusätzliche Info und so oder so interessant ... und wenn auch nur als "ünnützes Wissen" :top:




Manfred
 
AW: Bridge Kamera mit 1 Zoll Sensor

Hallo in die Runde,
da ich selber auf der Suche nach einer 1" Bridgekamera bin und viele Threads schon mitverfolgt habe, würde mich interessieren, ob jemand die Nikon DL 24-500 hat? Laut Beschreibung soll die ja auch gut sein: sie hat einen Sucher, ist schnell, ...

LG
 
AW: Bridge Kamera mit 1 Zoll Sensor

Das mache ich auch - aber erst, wenn ich beide Kameras parallel hier habe. :)
D.h. Du hast wieder eine 1000er bestellt? Das wird spannend.
Hast Du Deine G3X noch und könntest Sie mit auf diese Tour nehmen?
 
AW: Bridge Kamera mit 1 Zoll Sensor

Hallo in die Runde,
da ich selber auf der Suche nach einer 1" Bridgekamera bin und viele Threads schon mitverfolgt habe, würde mich interessieren, ob jemand die Nikon DL 24-500 hat? Laut Beschreibung soll die ja auch gut sein: sie hat einen Sucher, ist schnell, ...

Hast du denn gesehen, ob die inzwischen irgendwo lieferbar ist?
 
Die Nikon DL 24-500 gibt es noch nicht zu kaufen. Auf der Nikon Homepage steht seit Monaten "Erscheinungsdatum wird noch bekannt gegeben".
Man spekuliert aber mit dem 1. Quartal 2017 ...
 
AW: Bridge Kamera mit 1 Zoll Sensor

D.h. Du hast wieder eine 1000er bestellt? Das wird spannend.
Hast Du Deine G3X noch und könntest Sie mit auf diese Tour nehmen?

Was ich definitiv sagen kann, wenn ich mir die Bilder von Sonicams Seite für die G3X ansehe: Diese extremen Unschärfen im Weitwinkel kenne ich von der FZ1000 nicht. Hier wäre meine persönliche Schmerzgrenze überschritten. Das kann die FZ1000 doch deutlich besser, auch wenn bei diesen Brennweiten immer Einschränkungen zu finden sind. Problematisch wird es für mich dann, wenn ich ohne Vergrößerung derartige Objektivschwächen sehe und sie mich vom Bildinhalt ablenken.

Beispiele: Mit so etwas könnte ich persönlich (rein subjektiv!) nicht leben und eine Kamera, die so abbildet hätte bei mir keine Chance
https://onedrive.live.com/?authkey=...!290838&parId=13477BE9E28CB529!290764&o=OneUp
https://onedrive.live.com/?authkey=...!290836&parId=13477BE9E28CB529!290764&o=OneUp
Quelle: https://onedrive.live.com/?cid=13477be9e28cb529&id=13477BE9E28CB529!290764&authkey=!AATW-YSdvouMEPs

Bei meinem Aufnahmen aus der FZ1000 ist noch nicht mal die Kamera das schwächste Glied in der Kette, sondern in meinem Fall Lightroom, welches leichte Unschärfen aufgrund eines nicht optimalen Kameraprofils via RAW erzeugt (siehe Diskussion in FZ1000-Thread). Und trotzdem sind die Randbereiche erheblich besser als bei der G3X - so wie es auch DPreview und andere Testseiten herausgefunden haben.

Wenn nun die FZ2000 trotz diverser gegenteiliger Testberichte bei jemanden nicht schlechter als die FZ1000 aussieht und wenn bei jemanden genau diese eklatanten Unschärfen der G3X im Vergleich zu der FZ1000 nicht auffallen --> dann besteht meiner Meinung nach eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, dass bei diesem User die persönlichen Erfahrungen mit der FZ1000 auf einem Montagsexemplar basieren. Ich hatte das schon damals versucht zu vermitteln. Bei Video (für wen das wichtig ist) mag man sich streiten, aber bei den Bildern finde ich die G3X-Beispiele (und zwar bei allen, bei denen der Rand in der Schärfentiefe liegt) schon sehr matschig und viel zu weich, als dass ich beim Betrachten derartiger Aufnahmen auf einem Monitor >=24" 1080p darüber hinwegsehen könnte.
 
Ich hab ja nun auch die FZ 1000 ... ich finde für Superzoom die Bildqualität auch super....die Bilder die ******* mit der G3X gemacht hat finde ich auch nicht schlecht...die Unschärfen sind mir aber auch aufgefallen...ich denke aber mit etwas EBV ist da auch noch einiges rauszuholen...Ich denke jeder sollte sich selbst durchtesten... ich hab noch die RX100 MK3 als immerdabei...für mich eine gute Kombi...eine perfekte Cam gibs nicht. Ich hatte seinerzeit die Nikon D200 und D300...ich hab da auch rumgetüffelt bis es gepasst hat. Kameras pauschal schlechtzumachen finde ich doof.
 
Kameras pauschal schlechtzumachen finde ich doof.

:top:
Sehe ich auch so. Wenn etwas für einen persönlich nicht passt, finde ich es gut, wenn man dazu schreibt, dass dies eine subjektive Einschränkung ist. Jemand anderes kann andere Kriterien und andere Ansprüche haben. Ich hoffe, ich habe mich in der Regel selbst daran gehalten. Für mich würde die G3X keine Option sein, was aber nicht bedeutet, dass andere mit der Kamera wunschlos glücklich sein können.
 
das sehe ich auch so ...und wenn ich so an die alte analogzeit zurückdenke .....da war nich mit mal schnell tiefen lichter schärfe und so koregieren geschweige denn filmen :-D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten