• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

lumix fz-28 oder powershot sx10is

mahoo

Themenersteller
Hallo!

Ich bin neu hier im dslr-forum und seit einiger Zeit auf der Suche nach einer tollen Bridgekamera!:confused: Es gibt so viele...

Mein Budget beträgt, da ich noch Schüler bin noch um die 300 Euro!
Das war auch das entscheidende Argument gegen eine Dsl. Da diese mit der selben Brennweite das vierfache kosten würde. (so hat man das mir erzählt)

Ich möchte eher eine Allrounderkamera mit der man Landschaften, Nachtaufnahmen, Innenräume, Makromotive fotographieren kann.
Weitwinkel ist mir zusätzlich auch wichtig!(innenräume, Landschaften)

Aber mit dem Klappdisplay bin ich mir noch nicht so sicher. Man kann alles auch ohne Klappdisplay fotographieren. Siehe Dsl, da gibt es die Klappdisplayes auch erst seit kurzem.
Ich lege außerdem großen Wert auf Bildqualität!
Die Video-funktion ist mir nicht so wichtig, ich will hauptsächlich gute Fotos schießen.

Von den Datenblättern würden mir besonders die lumix fz-28 und die powershot sx10is gefallen.
Im Media Markt habe ich mir auch mal die fz-28 angeschaut!
Sie lag gut in der Hand und war zugleich auch sehr leicht! Einen Akku wollten sie mir aber nicht reinbauen! :evil:
Ebenso habe ich mir die sony h10 angeschaut. Aber das Sucherbild ist besonders gut mitgekommen. (es ruckelte)
Deshalb habe ich diese aus meinen Überlegungen herausgenommen!

Was meint ihr lumix oder powershot oder doch eine ganz andere!

Danke für alle Antworten
Manuel
 
Ich finde es beschissen mit welcher Ungeduld du Antworten erwartest, und mit welcher Sprache du hier einforderst!

Auf die Frage FZ28, SX10 oder doch was anderes hätte ich gerne einige Gedanken geäußert.

So hab ich aber keinen Bock dazu und häng hier lieber mit anderen Teilnehmern ab.
 
Den Thread habe ich aber schon gestern gestartet!
Da ist es doch verwunderlich wenn garniemand antwortet.
Vielleicht war die Fragestellung ja zu lang!
 
Ich finde es echt beschissen wie hier in diesem Forum ein Neuling begrüßt wird! :

Hallo Manuel,

mit solchen Äußerungen wirst du dich nicht beliebt machen. Auch wenn ich deine Ungeduld verstehen kann, sollte dein Umgangston doch freundlich bleiben. Und ein wenig Geduld kann auch nicht schaden... ;)

Und nun zu deiner Frage: Zu den Kameras - besonders zur FZ28 - gibt es hier im Forum schon viel Lesestoff, einfach mal ein wenig scrollen oder die Suchfunktion (im Balken oben rechts) nutzen. Kaum jemand hat Zeit und Lust, immer das gleiche zu schreiben.

Die SX10 ist noch nicht im Handel (auch diese Information hättest du leicht schon auf der 2. Seite finden können).

Ich habe die FZ18 (Vorgängermodell der FZ28, die ähnlich ist, deren Bildqualität aber etwas besser sein soll), und bin mit dieser sehr zufrieden. Manchmal vermisse ich allerdings schon das Klappdisplay, aber natürlich kann man auch ohne gute Bilder machen, muss man halt mal ordentlich in die Knie gehen, wenn man der Meinung ist, unbedingt eine Heuschrecke fotografieren zu müssen... :D
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1013668/display/14067287
Dieses Bild wurde allerdings mit einer Nahlinse aufgenommen. Ich zeige es dir nur, weil du u.a. auch Makros (oder meinst du lediglich Nahaufnahmen) fotografieren möchtest.
Ohne Nahlinse, lediglich mit max. Brennweite und dann das Bild zugeschnitten, ist immerhin noch so etwas mit der FZ möglich:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1013668/display/13458327

Wenn du es eilig hast, hol dir die FZ28, damit machst du ganz sicher nichts falsch. Andernfalls musst du halt warten, bis die SX10 verfügbar ist und die ersten Tests und Praxisberichte vorliegen.

Gruß Conny
 
Die SX10 ist noch nicht im Handel (auch diese Information hättest du leicht schon auf der 2. Seite finden können).

Sie ist schon im Handel und auch sofort lieferbar ! :angel:
http://www.dnet24.de/xt/product_info.php?ref=77&products_id=379921

Canon PowerShot SX10 IS 324€
Abmessungen (BxHxT): 124x88x87mm • Gewicht: 560g

Panasonic Lumix DMC-FZ28EG 292€
Abmessungen (BxHxT): 118x75x89mm • Gewicht: 370g

Ich habe schon Fotos von der SX10 IS mit meiner FZ50 verglichen
und die Bilder der SX10 IS vergleichbar /gut -schlecht ,aber ok !

Ps. du bekommst für 32€ mehr ,190g mehr Plastik ! ;) :lol:

Ich würde die Canon nehmen ,und ich werde mir eine kaufen ! (nicht für mich)

gruß Karlheinz .
 
Also rein von der Bildqualität her bezweifel ich das die sx10 da viel besser ist denn die als FZ28-Besitzer kann ich dir sagen das es eine der besten Bridge-Kameras in der Preislage/Größenordnung ist. Allerdings hat die sx10 ein paar vorteile die schon nicht ganz schlecht sind wie z.B. das Schwenk-Display, auch der Blitzschuh ist sicher nicht schlecht aber ob man ihn unbedingt benötigt hängt von jedem selbst ab.... Ein Vorteil der FZ ist sicher ihr Gewicht denn mit Batterien wiegt die sx weit über 600g und kommt so rein Gewichts mäßig schon an so manche kleine dslr ran. Ein weiterer Unterschied ist das die sx 4 AA-Akkus/-Batterien brauch und die FZ einen eigenen speziellen Akku hat, was von beiden nun besser ist ist meines Erachtens Geschmackssache denn ein Noname-FZ-Akku kostet auch nur so viel wie 4 vernünftige AA's. Für die FZ spricht auch noch das sie im Tele-Bereich etwas lichtstärker ist (4.4 statt 5.7) Letztlich würd ich nur raten einfach mal ein paar Testbilder anzuschaun (wenns von der sx10 schon ein paar vernünftige geben sollte) und dann einfach nochmal beide in die Hand zu nehmen(vielleicht auch mal in nem echten Fachgeschäft :D).
MfG Tim
PS: hier noch ein paar Bilder das ich neulich mit der FZ gemacht habe ;)
(das Rauschen im unteren dunklen Bereich von Bild Nr. 5 kommt zum Teil davon das ich vergessen hatte die intelligente Belichtung auszuschalten ^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es beschissen mit welcher Ungeduld du Antworten erwartest, und mit welcher Sprache du hier einforderst!

Auf die Frage FZ28, SX10 oder doch was anderes hätte ich gerne einige Gedanken geäußert.

So hab ich aber keinen Bock dazu und häng hier lieber mit anderen Teilnehmern ab.

Wow die asozialste Antwort bisher im Forum, darf ich dir einige Beleidigungen via PN zukommen lassen? :lol:

Auch ich stehe zur Zeit vor der selben Frage SX10 oder FZ28, da hilft es wohl nur einen Testbericht bei dpreview anzuwarten.
Für die SX spricht die gute Verarbeitung und der bessere Sucher sowie das Klappdisplay.
Bei der Bildqualität denke ich nicht das die SX10 die FZ28 übertrumpfen kann. Dei FZ hat ein sehr lichtstarkes Objektiv.
 
Habe hier noch einen Vergleich gefunden.

http://blog.kitamura.co.jp/829/4440/2008/10/PowerShotSX10ISvsDMC-FZ28_600663.html

Die SX10 raucht scheinbar viel stärker. Auch das Schwarz ist bei der FZ28 besser. Wie sehen das die Experten?
Ja, die FZ28 gewinnt diesen Vergleich. Z.B. hat die Leuchte auf der Mitte des linken Randes noch Zeichnung, während sie bei der SX10 nur noch weiß ist. Das liegt aber wohl nur daran, daß das Bild der SX10 etwas überbelichtet ist. Deshalb ist auch der Himmel nicht richtig schwarz. Da die Belichtung bei beiden gleich ist, scheint die SX10 real etwas lichtstärker zu sein. Insgesamt ist dieser Vergleich nicht sinnvoll für eine Kaufentscheidung, denn Nachtaufnahmen sind doch relativ selten.
 
Für die SX spricht die gute Verarbeitung und der bessere Sucher sowie das Klappdisplay.

Ich habe sie mir inzwischen angesehen - ist schon ein mächtiger Plastikbomber, sehr schwer. Gut verarbeitet scheint sie dennoch, aber ich finde sie von der Anmutung billiger als die FZ28.

Insgesamt aber wirklich ein Brocken, fast wie eine DSLR vom Gewicht!
 
Ich habe sie mir inzwischen angesehen - ist schon ein mächtiger Plastikbomber, sehr schwer. Gut verarbeitet scheint sie dennoch, aber ich finde sie von der Anmutung billiger als die FZ28.

Insgesamt aber wirklich ein Brocken, fast wie eine DSLR vom Gewicht!

Und der wesentlich bessere Sucher wird mal wieder verschwiegen. Keine Zeit gehabt durch zu sehen? Anmutung? als ich die in der Hand hatte (im Saturn) wollte die jeder befingern, die zwei FZ28 Modelle daneben wurden nicht beachtet, wohl wegen der 50 Euro mehr :lol:

Sorry aber wer sagt das die FZ28 besser verarbeitet ist als eine SX10 der hat in meinen Augen jegliche Glaubwürdigkeit verloren, die FZ28 sieht neben einer SX10 wie eine Plastikkamera für Kinder aus. Und ich bin von Anfang an Lumix Fanboy!

Für mich zählt nur welche die bessere Bildqualität im ww und tele liefert und das wird wohl dpreview bald klären. Die Haptik der SX10 ist "göttlich" im vergleich zur FZ28. Die Bilder von der japanischen Seite jedenfalls setzten die FZ28 technisch ganz klar vor die SX10, echt Schade. Die FZ28 rauscht bei ISO800 wesentlich geringer als die SX10. Der Schwarzwert ist bei der FZ28 besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Canon rauscht deulich mehr als die FZ28.

Für mich ist eher wichtig, welche von denen für Sportbilder eher geeignet ist.

Ich Fotografiere gerne Tiere, Sport und Leute in Aktion deshalb suche ich einen Allrounder der schnell fokusieren und auch auslösen kann. Verwischte schnell bewegt Objekte will ich bei Tageslicht eher nicht haben.

Die FZ 28 soll 7 Bilder in der Sek. schaffen. Was meint ihr?..ist die Canon schneller?
 
Sorry aber wer sagt das die FZ28 besser verarbeitet ist als eine SX10 der hat in meinen Augen jegliche Glaubwürdigkeit verloren, die FZ28 sieht neben einer SX10 wie eine Plastikkamera für Kinder aus. Und ich bin von Anfang an Lumix Fanboy!
Die Canons schauen besser verarbeitet aus als die Panasonics, aber die Wirklichkeit ist meiner Meinung nach umgekehrt. Canon mischt sehr geschickt Metall mit Plastik, um eine hochwertige Verarbeitung vorzutäuschen (meine A630 ist da ein ganz typisches Beispiel), während die FZ-Panasonics eher ein bewußtes Understatement als Plastikbomber machen. In der Praxis gibt es dann aber bei den Canons immer viel, viel mehr Qualitätsmängel, wie z.B. Staub im Objektiv oder Probleme mit der Objektiv-Hydraulik. Panasonic hat meiner Meinung einfach einen ganz anderen Qualitäts-Ethos als Canon. Ich weiß nicht, ob sich Canon da bei der SX10 eines besseren besonnen hat. Nach den bislang gesehen Bildern und den Features würde ich allerdings der SX10 den Vorzug geben, obwohl die FZ28 sicherlich keine schlechte Kamera ist.
 
Anmutung? Sorry aber wer sagt das die FZ28 besser verarbeitet ist als eine SX10 der hat in meinen Augen jegliche Glaubwürdigkeit verloren, die FZ28 sieht neben einer SX10 wie eine Plastikkamera für Kinder aus. Und ich bin von Anfang an Lumix Fanboy!

Jegliche Glaubwürdigkeit verloren? Nun bleibt mal entspannt, ich habe nicht gesagt das die SX schlecht verarbeitet ist sondern nur wie sie mir scheint: als Plastebomber!
Dies wirkt hier doppelt weil der Griff eine andere Farbe und eine anderes Plastikoberfläche hat und weil man von Kameras dieser Gewichtsklasse einfach was anderes gewohnt ist - nämlich das Feeling einer DSLR!
Die FZ28 erweckt gar nicht erst den Eindruck und hat zudem eine für mich gefühlt wertige Oberflächenbeschaffenheit. Bei dem Gewicht kein Problem, ist halt eine kleine Kompakte von der man nix anderes erwartet.

Und Leute befingern was neu ist, laß Dich doch von sowas nicht beeinflussen!

Der Sucher ist besser, logisch, aber das ist doch schnuppe weil die FZ28 in einer anderen Gewichtsklasse spielt und damit gar nicht gegen die SX antritt für mich.
Und auch ein andere Preisklasse mit 289€.
Eine DSLR-Alternative ist die SX schon deshalb nicht weil die Tasche die ich für die SX brauche auch eine 450D mit 18-270 aufnehmen kann.
Eine FZ28 geht in die Manteltache wie Du selber weißt!?

Für mich zählt nur welche die bessere Bildqualität im ww und tele liefert und das wird wohl dpreview bald klären. Die Haptik der SX10 ist "göttlich" im vergleich zur FZ28.

Göttlich gleich?!
Bei Deiner Wortwahl hoffe ich das Dir Deine Glaubwürdigkeit nicht verloren geht :D
Die Bildqualität wird man sehen, ich habe solche und solche Bilder gesehen.
Wenn sie so gut ist wie Du meinst, also auch besser als die FZ28, dann kann man sich fragen ob man die Gewichts- und Plastekröte schlucken würde...

In der Praxis gibt es dann aber bei den Canons immer viel, viel mehr Qualitätsmängel, wie z.B. Staub im Objektiv oder Probleme mit der Objektiv-Hydraulik. Panasonic hat meiner Meinung einfach einen ganz anderen Qualitäts-Ethos als Canon. Ich weiß nicht, ob sich Canon da bei der SX10 eines besseren besonnen hat.

Haben die S-Modelle bei Canon denn auch die Staub-in-der-Linse-Probleme gehabt wie die G-Modelle?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier gehts ja ganz schön heiß her. Schön zu sehen was für ein emotionales Erlebnis eine Kamera sein kann.

Da ich mir SX10 zugelegt habe, möchte ich einmal ein paar Anmerkungen zu meinen Motiven machen.

Die FZ28 war auch bei mir in der engeren Wahl. Begrenzender Faktor war ein Preisrahmen bis ~300 € sowie eine Größe die nicht an eine DSLR mit Optik heran kommt. Die Kamera ist als voraus genommene Ergänzung einer DSLT-Ausstattung gedacht.

Und hier liegt ein wesentlicher Grund meiner Entscheidung. Da ich dort auf Canon orientiert bin kommt mir entgegen, dass die SX10 die selben Blitzgeräte und deren Zubehör verwenden kann. Auch die Software ist nahezu die selbe.

Ein kleiner Ausschlag war auch das schwenkbare Display. Diesen Punkt würde ich mittlerweile sehr viel höher gewichten.

Was mir an der FZ28 besser gefällt, ist die Tatsache, dass Bilder auch in Raw abgespeichert werden können. Allein die Möglichkeit, eine Raw-Workflow mit eigenen Bildern erlernen zu können, ist für mich ein gewichtiger Punkt.

Von der Haptik her fühle ich mich bei der SX10 allerdings wieder mehr zu Hause.

Aus den Bildvergleichen die ich bisher gesehen haben, konnte ich noch keine eindeutige Präferenz ableiten. Ich glaube dazu müsste ich selbst mit beiden Arbeiten. Mein tendenzieller Eindruck ist allerdings, dass die SX10 in den niederen ISO-Werten das bessere Verhältnis von Rauschunterdrückung und Detail-Erhallt bietet. Aber auch dieser Eindruck ist noch nicht erhärtet.
 
Und auch ein andere Preisklasse mit 289€.
Vergess nicht, daß die SX10 erst frisch auf dem Markt ist. Die 320€ sind ein Ungeduldspreis. Die FZ28 ist mit einem viel höherem Preis gestartet. Ich würde sagen, daß beide Kameras genau in derselben Klasse sind und erbitterte Konkurrenten sein werden.

Eine DSLR-Alternative ist die SX schon deshalb nicht weil die Tasche die ich für die SX brauche auch eine 450D mit 18-270 aufnehmen kann.
Das ist wohl eine arge Übertreibung.

Eine FZ28 geht in die Manteltache wie Du selber weißt!?
Die FZ28 ist etwas leichter, aber keinesfalls passt sie in die Manteltasche.

Haben die S-Modelle bei Canon denn auch die Staub-in-der-Linse-Probleme gehabt wie die G-Modelle?
Ich weiß, daß die A-Klasse wie meine A630 auch von dem Problem betroffen ist. Die S2-S5 und die SX1/SX10 haben mit ihrem einzigarten Ultraschall-Zoom sicherlich eine andere Objektiv-Mechanik als die anderen Powershots, aber Canon nimmt generell das Staubproblem zu leicht. Bei meinem 70-300 IS ist z.B. die Hinterlinsen-Gruppe in einem offenem Zylinder untergebracht, der schlecht zu reinigen ist. Da sammelt sich dann Staub an, der nach dem Ansetzen an die Kamera auf den Sensor fällt.
 
Das hört sich mit dem Staub ja nicht so gut an...?!

Die FZ18/28 paßt definitiv in eine Manteltasche, ich hatte sie selbst im klassischen Trenchcoat!
Das mit der Tasche für DSLR und S10 ist keine Übertreibung für mich.
Ob Du Deine S10 zB in eine kleine Crumpler packst oder eine G1, Oly410 oder D60 mit Linse macht keinen Unterschied größenmäßig. Und eine viel kleinere Tasche würd ich für die S10 auch nicht wählen soll sie noch anständig geschützt sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten