EventFotograf
Themenersteller
Ich habe gestern die ersten Bilder von meiner Nichte mit ihrer neuen FX30 bekommen und muß sagen sehr ordentlich für eine 2,2cm dicke und 132g leichte Minitaschenkamera. Knackige Farben, brilliante Kontraste und 28mm. Scheint mir eine schöne ISO100-Urlaubskamera für 240€ 
Unbearbeitet direkt aus der Kamera, nur die Auflösung auf 5M gesetzt.

Hier hätte die weisse Wand die Belichtung einer Fuji vermutlich dermaßen irritiert das man hätte korrigieren müßen. Meine Nicht hat da sicher keine s drüber nachgedacht. So soll es sein, Kompliment an Panasonic!

Mehr Bilder vom leicht veränderten Nachfolger der FX33 siehe unter
http://dc.watch.impress.co.jp/cda/review/2007/08/01/6753.html
Wenn ich mir das ISO400-Bild der F50 bei dc.watch ansehe und mit dem der FX33 vergleiche frage ich mich ob der Vorsprung bei ISO400 noch praxisrelevant ist. So wie die F50 schlechter geworden ist hat die FX33 zugelegt, das Rauschen scheint mir jetzt absolut kontrolliert wenn es nicht zu dunkel ist.
http://dc.watch.impress.co.jp/cda/parts/image_for_link/103594-6753-7-1.html

Unbearbeitet direkt aus der Kamera, nur die Auflösung auf 5M gesetzt.

Hier hätte die weisse Wand die Belichtung einer Fuji vermutlich dermaßen irritiert das man hätte korrigieren müßen. Meine Nicht hat da sicher keine s drüber nachgedacht. So soll es sein, Kompliment an Panasonic!

Mehr Bilder vom leicht veränderten Nachfolger der FX33 siehe unter
http://dc.watch.impress.co.jp/cda/review/2007/08/01/6753.html
Wenn ich mir das ISO400-Bild der F50 bei dc.watch ansehe und mit dem der FX33 vergleiche frage ich mich ob der Vorsprung bei ISO400 noch praxisrelevant ist. So wie die F50 schlechter geworden ist hat die FX33 zugelegt, das Rauschen scheint mir jetzt absolut kontrolliert wenn es nicht zu dunkel ist.
http://dc.watch.impress.co.jp/cda/parts/image_for_link/103594-6753-7-1.html
Zuletzt bearbeitet: