• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Lumix FX33/30] Mini mit guten Bildern bis ISO400!

EventFotograf

Themenersteller
Ich habe gestern die ersten Bilder von meiner Nichte mit ihrer neuen FX30 bekommen und muß sagen sehr ordentlich für eine 2,2cm dicke und 132g leichte Minitaschenkamera. Knackige Farben, brilliante Kontraste und 28mm. Scheint mir eine schöne ISO100-Urlaubskamera für 240€ :top:

Unbearbeitet direkt aus der Kamera, nur die Auflösung auf 5M gesetzt.



Hier hätte die weisse Wand die Belichtung einer Fuji vermutlich dermaßen irritiert das man hätte korrigieren müßen. Meine Nicht hat da sicher keine s drüber nachgedacht. So soll es sein, Kompliment an Panasonic!



Mehr Bilder vom leicht veränderten Nachfolger der FX33 siehe unter
http://dc.watch.impress.co.jp/cda/review/2007/08/01/6753.html

Wenn ich mir das ISO400-Bild der F50 bei dc.watch ansehe und mit dem der FX33 vergleiche frage ich mich ob der Vorsprung bei ISO400 noch praxisrelevant ist. So wie die F50 schlechter geworden ist hat die FX33 zugelegt, das Rauschen scheint mir jetzt absolut kontrolliert wenn es nicht zu dunkel ist.

http://dc.watch.impress.co.jp/cda/parts/image_for_link/103594-6753-7-1.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Lumix FX30] 132g-Mini mit guten Bildern!

Hier hätte die weisse Wand die Belichtung einer Fuji vermutlich dermaßen irritiert das man hätte korrigieren müßen.
Vermutungen anstellen kann ich auch - wäre das Foto mit einer Fuji gemacht worden, dann hätte es geheißen: typisch schlechte Belichtung - weiße Wand total überstrahlt. :p
 
AW:

Vermutungen anstellen kann ich auch - wäre das Foto mit einer Fuji gemacht worden, dann hätte es geheißen: typisch schlechte Belichtung - weiße Wand total überstrahlt. :p

Warum so agressiv mit sowas :p hier?
Die Wand ist ja nicht überstrahlt, sie ist so wie eine hellweisse, extrem reflektierende Wand in knaller Sonne aussieht. Sehen Deine Augen das anders? Manche Kamera wird hier aber ähnlich wie im Schnee abdunkeln und damit dem Bild die sommerliche Frische nehmen.
Der Unterschied zum Schatten ist schön gemacht. Kann eine D200 auch nicht besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wußte nicht, dass :p agressiv ist. ;)
 
Vertragt euch wieder.

Naja aber wenn eventfotogarf mit dem seitenhieb auf fuji anfängt
- muss ich hubersepp recht geben:
Diese weiße wand ist ein weißes loch im bild. Null zeichnung in der fläche. Hier versagt die pana offenbar genauso wie die meisten anderen... das könnte man mE nur mit hdri bewältigen.
Und es ist wirklich genau die sorte überstrahlung, die man der fuj nachsagt. Warum immer nur der fuji??

(und ich häng kein icon dran. ätsch.)
 
Ich gebe Dir recht EventFotograf, die Bilder sind recht ordentlich und auch die Belichtung ist einwandfrei.
Eine Reinweiße Wand ist halt nun mal wenn die Sonne drauf knallt ohne Zeichnung wenn sie wie Hir in ca.30m Entfernung aufgenommen wird.
Keine Kamera auf dieser Welt würde in dieser Situation Zeichnung bei der Wand abbilden können, zumal der Kontrastumfang dieser Wand zum rest des Bildes die Abbildungsmöglichkeiten jeder Kamera sprengt.
Bei der 100% Abbildung sieht man schon ein paar Markel (Farbsäume am Horizont bei den Bäumen und auch die Auflösung ist nicht ganz so toll gerade in diesem Bildbereich, aber dies sieht man nur wenn man auf 100% geht.
Bis A4 Format dürfte das nicht störend ausfallen.

Das einzige was mich etwas stört ist die etwas flaue Farbe der Dächer auf dem zweiten Bild oder waren die in diesem Farbton?

Ich gebe Dir wie gesagt recht, für eine kleine Hosentaschenknipse (nicht abwertend gemeint) sind die Bilder auch meiner Meinung nach sehr ordentlich.

Gruß Dieter
 
Also, der Threadtitel hat mich vermuten lassen, hier sehe ich Praxisrelevante ISO 400 Aufnahmen einer Lumix?
Falsch gedacht, und nun seh ich sogar, dass sich der Thread um Fuji handelt, hey davon hab ich auch eine. :)

Die überstrahlte Häuserwand, mit einer F30 wäre das Bild ziemlich genau so geworden, wie mit besagter Panasonic.
Die F31, den Trollen des Internets sei Dank, würde deutlich knapper belichten, so hätte die Wand sicher Zeichnung, aber der Rest des Bildes wäre für den Betrachter zu dunkel gewesen. Beide Wege führen zum Glück, fraglich nur wann welcher Weg angebracht ist. Und da haben alle Automatiken dieser Welt ein Problem mit, denen fehlt einfach die Klingel.

Ich kann mich nur wundern, die Bilder die ich mit meiner F30 gemacht habe, die ganzen Fujihater würden vor Neid platzen. Und damit wäre die Ursache, der höchsten Form der Anerkennung, bestätigt worden. :rolleyes:

Wer sich wie der Threadersteller als erwachsen betrachtet, und so einen Mist schreibt, da fehlt mir die Logik.
 
Mann oh Mann

Ich muß mich hier in diesem Forum immer wieder darüber wundern wie hier mansche Leute drauf sind.
Ich habe noch kein Forum erlebt in dem so agressiv geschrieben wird wie hier, und ich bin in einigen Foren unterwegs.
Hier schreibt mit Sicherheit keiner Mist - gren
Bist Du nicht in der Lage sachlich zu argumentieren daß Du so ein unterirdisches Vokabular verwenden mußt?

Überleg doch bitte mal - wo kommen wir denn da hin wenn jeder so abdrücken würde wie Du das gerade gemacht hast.

Wir haben doch alle das gleiche schöne Hobby und sollten uns nicht zuletzt deshalb verstehen und nicht in den Allerwertesten treten - findest Du nicht?
 
....ich bin ja heilfroh, dass ich in ein Forum geraten bin, in dem es um Bilder und nicht den Ton geht......obwohl es manchmal umgekehrt zu sein scheint.

Sei´s drum, also ich finde - obwohl Nikon vorbelastet - das Bild der kleinen Lumix gut: Die weiße Wand in Verbindung mit den dunkleren Bildteilen stellt jede Kamera vor Probleme, die kleine Lumix hat sich wacker geschlagen und ein ordentliches Bild erstellt; ob mir das Motiv nun zusagt oder halt nicht.

Ob meine F10, meine S5500 oder meine CP4200 das so hinbekommen hätten oder nicht bleibt Spekulation und wenn man nicht unter den gleichen Bedingungen das gleiche Motiv geknipst hat, ist jede Aussage darüber eine ebensolche Spekulation - es sei denn ich müsste mein Ego oder meinen Kamerahersteller verteidigen. Mein Ego ist gefestigt und "mein" Hersteller gibt -mir jedenfalls nicht - keinerlei Vergünstigungen - also lass ich es bleiben und feue mich das dem Nutzer die Bilder seiner Kamera gefallen.
 
Ahnungsloser fragt: Ist es dieses .. ich nenn es mal "Gekrüssel" auf dem verlinkten Bild, das man Rauschen nennt? Und ist es so, dass die FX30, sobald es etwas dunkler wird, nur noch solche Fotos macht?

Gibt es denn keine Kamera, die einen ordentlichen 28mm-WW hat und gleichzeitig ein gutes Rauschverhalten? Und am besten noch unter 300 €? :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mittlerweile gibt es ja auch den direkten Konkurrenten der FX33, die Canon 860 IS.

Möchte mich selbst zwischen diesen beiden entscheiden, wobei bei mir auch immer noch die TZ3 in der Nase sticht.

Was meint Ihr, welche macht die besseren/schärferen Fotos:

Canon Ixus 860 IS
Panasonic FX33/55
Panasonic TZ3


Lothar
 
Restlos überzeugt bin ich von den Testbilder der FX33 und FX100 auch nicht, sie sind gut aber nicht "outstanding". Bei einer so flachen Linse wohl auch schwierig, die Bilder der LX2 die ja eine andere Objektivkonstruktion hat, gefallen mir besser.

Bei ISO100 haben sie mehr Brillianz und Detailschärfe.

Ab ISO200 sehe ich aber die FX100 im Vorteil weil das Rauschverhalten besser geworden ist, die LX2 ist ab ISO400 wirklich nur noch in Ausnahmefällen zu nutzen. Aber hier vergleicht man Not mit Elend.

Selbst die Fuji F30 die ja laut diverser Test das beste Rauschverhalten bei ISO400 aufweisen soll würde ich lieber bei ISO100/200 einsetzen. Die Praxisergebnisse sind gerade bei nachlassendem Licht - dann wenn man ISO400 braucht! - von Glättung und Detailverlust gekennzeichnet, hier mal ein Beispiel, von CAs ganz zu schweigen


s. auch https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=190520&highlight=F30

Wer gerne nach Details sucht wird hier sehen das auch die Fuji jede Struktur im Boden zu einem Brei vermatscht. Wenig Rauschen ja, aber nicht ohne Preis! Eine G7 erhält mehr Schärfe, rauscht aber auch mehr. Immer ein Trade Off.

Also ISO400 vergesse ich bei Kompakten einfach :rolleyes: was eintscheidend sein sollte ist die zumeist genutzte ISO100-Qualität für mich.

Wenn man Bilder wie die hier der LX2 https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=204401 zu 98,5% mit ISO100 fotografiert und ggf. lieber die Kamera aufsetzt als die ISOzahl hochsetzt kommt man zu sehr guten Ergebnissen die nur bei dunklen Schatten und wenn man danach sucht auf Pixelebene unter Detailverlust leiden.

Aber dafür ist die Kamera viel leichter als eine DSLR und biete in der Breite "quasi" ca. 25mm, s. Link unten.

Bild: unbearbeitet,LX2, 3:2 - schwierig wegen hoher Helligkeitsunterschiede, weisse Blüten schwarze Schatten!


(drehen!)

ein paar neue Bilder der LX2 zum Thema hohe Kontrastunterschiede s.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=2271313#post2271313
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten