Ich habe nicht viel Ahnung von Fotografie und im meinem Besitz befindet sich eine Canon S110 (da habe ich nur drauf geachtet einen möglichst großen Sensor zu bekommen). So ganz zufrieden bin ich aber nicht mit der Qualität der Bilder.
... - naja, so wirklich groß ist der
Sensor nicht

- wenn Du ein "typisches" Foto bei
Problembilder einstellst, kann evtl. festgestellt werden, ob die Kamera defekt ist oder Du mehr erwartest als sie leisten kann oder ob ein Bedienfehler vorliegt.
Nun eigentlich die allerwichtigste Frage:
Kommen "gute" Bilder raus, wenn ich die Kamera auspacke, auf Automatik stelle und einfach abdrücke?
... - ist wie bei der Lotterie - man kann gewinnen

. Wenn Du Dich dazu hinreißen könntest, der Kamera grob zu sagen, was Du vor hast, dann helfen die Szenen-Modi, die FZ1000 bietet Dir:
Freigestelltes Portrait, Seidige Haut, Gegenlicht weich, Gegenlicht hart, Weicher Farbton, Kindergesicht, Landschaft, Heller Blauer Himmel, Sonnenuntergang romantisch, Sonnenuntergang lebhaft, Glitzerndes Wasser, Klare Nachtszene, Kühler Nachthimmel, Warme Nachtszene,/Künstlerische Nachtszene, Funkelnde Beleuchtung, Nachtaufnahme ohne Stativ, Klares Nachtportrait, Weiches Blumenbild, Appetitliches Essen, Feines Dessert, Tierbewegung einfrieren, Klare Sportaufnahme, Schwarzweiß, Panorama - Du musst entscheiden, dann ist der Ausschuss voraussichtlich geringer. Wenn Du Dich doch mehr mit dem Thema beschäftigen möchtest
... - mein Anfängermantra

: bitte arbeite vor der Kaufentscheidung den
www.fotolehrgang.de durch und schaue Dir Tutorials an. Z. B. von "Blende 8", "Pavel Kaplun", "Neunzehn72", ... und die Bedienungsanleitungen der Kameras

- kann man bei vielen Herstellern downloaden
Viele Grüße vom Südrand vom Pott
Norbert