• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix 35-100 f/4-5.6 - verwackelt mit Stabi mehr als ohne

hamster

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mir dieses kleine Teleobjektiv gebraucht gekauft und bin etwas erstaunt, weil mir mit den von mir gewohnten Belichtungszeiten kein unverwackeltes Bild gelingen wollte. Selbst bei 1/100s auf 100mm Brennweite mit Bildstabi ist fast alles Ausschuss.

Habe dann ein paar Versuche gemacht, alle an einer GX9. Erst mit meinem Pana-Leica 100-400 bei 100mm mit Stabilisator, da ist selbst bei 1/10s nichts verwackelt (erstes Bild im Anhang).

Dann das 35-100 bei 100mm. 1/30s mit Stabilisator - das Sucherbild ist ruhig und scharf, das Bild aber verwackelt. Das sind die Bilder 2&3.

Dann das 35-100 bei 100mm, wieder 1/30s aber diesmal ohne Stabilisator. Das sind Bild 4&5. Bild 4 ist minimal verwackelt, Bild 5 eigentlich nicht.

Was ist hier verkehrt? Mir ist schon klar dass das kleine Tele nicht so eine gute Stabilisation hat wie das große, aber es sollte doch die Bilder zumindest nicht *schlechter* als ohne Stabilisator machen?!

Wäre dankbar für jeden Tipp, ob das Objektiv fehlerhaft ist oder ob es ein anderes Problem gibt.
 

Anhänge

Hallo Hamster,
hast Du es gebraucht von einem Händler gekauft, dann sofort zurück.
Ich kenne Fälle, wo der IBIS der GX9 mit dem OIS der Pana-Objektive zusammen nicht zurechtkommen.
Ich habe mir ein Oly Plasticfantastic 40-150 gekauft ohne Stabi und es gibt an der GX9 zuverlässigere Schärfe als zwei andere (günstige) Panazooms mit OIS.
Umgekehrt habe ich auch einen Fall gehört, wo eine GX9 dieses Problem zeigte, eine andere GX9 nicht, ohne dass man wirklich festmachen konnte, woran es liegt.
Es scheint eher nach einem "Zerrüttungsprinzip" abzulaufen als nach einem "Schuldprinzip". So etwas gibt es auch in der Technik.
Viel Erfolg
maro
 
Hab es leider von privat gekauft...

Man sollte doch meinen, dass bei ein und demselben Hersteller nicht solche krassen Kompatibilitätsprobleme auftreten. :(

Das ist nicht nur ein bisschen, bei 1/10s fällt es noch extremer aus. So doll wie die Kamera da mit Stabi verwackelt, muss der Sensor in dem Moment wo ausgelöst wird wie wild hin und her springen. Selbst wenn ich mich nicht bemühe, die Kamera ruhig zu halten, ist es ohne Stabi um Welten besser.

Habe auch bei Kamera und Objektiv nochmal ein Firmwareupdate gemacht, hat leider auch nichts gebracht.
 

Anhänge

nur zur Sicherheit:
1/30 sec bei 100mm und eingeschaltetem Stabi bei mech. Verschluss und el. Verschluss vergleichen
Leider kann man bei diesen Objektiven auf der GX9 den OIS nicht separat ausschalten.
 
Habe es jetzt mit dem 42,5mm f/1.7 und dem 12-32 Kit probiert - selbes Problem! Mit Stabi viel extremer verwackelt als ohne.

Dann nochmal das PanaLeica 12-60 an der GX9 probiert - hier ist es wie es sein soll. Ohne Stabi leicht verwackelt bei 60mm 1/10s, mit Stabi knackscharf.

Dann das 35-100 und das 42,5 nochmal an der G9 angeschraubt - auch hier alles wie man es erwarten würde. Ohne Stabi verwackelt, mit Stabi knackscharf.

Das Problem sind also die kleinen Objektive an der kleinen Kamera. Die kleinen Objektive funktionieren an der G9 und die GX9 funktioniert mit den "großen" Objektiven.

Ich weiß gar nicht was ich jetzt einschicken/reklamieren soll. Die Objektive, die Kamera, beide?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe es jetzt mit dem 42,5mm f/1.7 und dem 12-32 Kit probiert - selbes Problem! Mit Stabi viel extremer verwackelt als ohne.

Das erinnert mich an meine damals neu gekaufte GX9, als die erst kurz verfügbar war. Hatte sie mit dem 12-32 als Kit gekauft und exakt das gleiche Problem. Hab sie dann nach 2 Tagen beim Händler zurückgegeben und mir dann stattdesssen die G9 gekauft.
Da der Händler keine andere GX9 vorrätig hatte konnte ich damals nicht testen, ob nur meine GX9 betroffen war. Andere Nutzer aus Foren hatten dieses Problem damals anscheinend nicht.

Hast du die aktuelle Firmware auf Kamera und Objektiv ? Falls noch Garantie auf der Kamera ist, würde ich ggf. mal die Kamera vom Service prüfen lassen.

lg
 
Firmware habe ich aktualisiert, hat nichts geändert. Garantie gibt es leider nicht mehr.

Was ich so komisch finde, ist dass es mit den beiden "großen" Objektiven doch funktioniert. Und das Sucherbild ist auch mit den kleinen Objektiven stabilisiert, zittert also weniger als ohne Stabi. Jetzt habe ich es mal mit Videos getestet, auch die sind mit Stabi deutlich ruhiger als ohne.

Nur bei Fotos gibt es das Problem, da habe ich ein wunderbares, ruhiges und scharfes Sucherbild, drücke auf den Auslöser und bekomme ein völlig verwackeltes Ergebnis. Auch mit elektronischem Verschluss und Auslöseverzögerung.

Edit: 4k-Fotos sind auch nicht verwackelt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe keine Lumix mit Stabbi. Darum Spekulation: Könnte es sein, dass sich die beiden Stabbis, also der OiS und der Ibis, in die Quere kommen? Bei der einen Kombi arbeiten sie zusammen, mutmaßlich bei neueren Objektiven, bei anderen wird von der Kamera nicht erkannt, dass ein nicht zum Ibis kompatibler OiS läuft, so dass der Ibis nicht abgeschaltet wird? Das würde erklären, warum es an der einen Kamera geht, an der anderen nicht. Dann ist deren Firmware cleverer.
 
Ja, ich denke auch dass es am ehesten ein Problem mit der Zusammenarbeit der beiden Systeme ist. Nur scheint es ja bei anderen zu funktionieren und ich habe extra nochmal die aktuelle Firmware installiert, spätestens das hätte ja was bringen müssen, wenn es ein reines Softwareproblem wäre.

Edit: Jetzt wird es richtig komisch - im normalen (nicht 4k) Burst-Modus sind alle Bilder scharf. 10 Bilder bei 100mm und 1/10s, keins wirklich verwackelt. Mit den gleichen Einstellungen 10 Einzelbilder, alle unbrauchbar! Wie kann denn das sein?

Hab jetzt einfach mal den Burst-Modus auf low eingestellt und kann ganz normal fotografieren, auch wenn ich so kurz auf den Auslöser drücke dass es nur ein Bild gibt! Also keine Lösung aber ein Workaround, der erstmal funktioniert. Sehr komisch das ganze. Bin natürlich trotzdem noch an einer Auflösung des Rätsels interessiert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke schon, dass man durch die Serienbildgeschwindingkeit weniger verwackelt. Das gilt ja als Tipp unter Fotografen, wenn man eine relativ lange Brennweite ohne Stativ nutzen will ( langer Belichtungszeit, 1/10 ist ja lang für 100 mm, entspricht 200 mm in KB).
Merkwürdig finde ich es allerdings, dass sich das Objektiv an der G9 anders verhält. Klar, der interne Stabi der G9 wird besser sein als bei der GX9.
 
Guten Abend Hamster,
ich freue mich für Dich, dass der Verkäufer offensichtlich Dir keine Gurke angedreht hat. Wir haben moderne digitale Zeiten, und da gibt es Dinge, die versteht nicht einmal der Programmierer. Freue Dich, dass Du einen Weg gefunden hast, mit dem "Phänomen" zu leben, Fehler darf ich ja nicht sagen...
Dein Beitrag und Dein pfiffiger Input ist eine Hilfe für Andere mit ähnlichen Symptomen, ich werde da auch mal bei mir weiterprüfen.
Wenn Du schon beim "Drive-Modus" bist, probiere Bracketing, was die GX9 dann macht.
Ich mache alles mit Bracketing, dachte nie über Einzelbild oder Burst nach, aber Dein Ergebnis ist natürlich ein Fingerzeig, wenn es mal Probleme gibt...
Ansonsten ist die GX9 eine tolle Kamera, die ich nicht mehr missen möchte, und perfekt ist gar niX.
Grüsse aus der Eifel
maro
 
Jetzt wird es richtig komisch - im normalen (nicht 4k) Burst-Modus sind alle Bilder scharf.

Das hab ich damals glaub ich gar nicht getestet. Habe, wenn ich micht recht erinnere, nur den ganz normalen Einzelbild-Modus genutzt, da aber alle Optionen durchgetestet. Egal was ich gemacht habe, mit aktiviertem IBIS waren fast alle Bilder verwackelt. IBIS aus, und alles war OK. Und das mit dem zur Kamera gehörenden 12-32, aber auch mit einigen anderen Objektiven.
Ursache konnte ich nicht ergründen.

lg
 
Ich denke schon, dass man durch die Serienbildgeschwindingkeit weniger verwackelt.

Das funktioniert aber auch dann noch, wenn ich den Auslöser wirklich nur kurz antippe, sodass ich auch im Serienbildmodus nur ein Einzelbild bekomme. Also wirklich alles gleich, nur der Modus ein anderer.

Wenn Du schon beim "Drive-Modus" bist, probiere Bracketing, was die GX9 dann macht.

Beim Bracketing gibt es auch keine Probleme, wenn ich es so einstelle dass er die drei Belichtungen als Serienbild macht. Man kann es auch so einstellen, dass man für die drei Bilder drei mal auf den Auslöser drücken muss, dann ist es wieder verwackelt.

@ObjecTiv: Das klingt genau so wie bei mir. Wäre natürlich spannend zu wissen, was deine Kamera im Serienbildmodus gemacht hätte...
 
Hallo Hamster,
hallo Jo,
gegen die Probleme / Ausfälle, die Hamster hat, waren meine damaligen partiellen Unschärfen mit dem Pana 45-150mm nur "Problemchen". Die GX9 scheint auf jeden Fall "beteiligt".
Wenn es mit Bracketing oder Burst klappt, kann man m.E. mit der Erscheinung leben. Ich knipse das ganze Jahr jpgs mit 5er Bracketing und elektronischem Verschluss, das tut der Kamera, der SD-Karte und dem Rechner nicht weh und ich habe immer optimale jpgs. Ich bin kein Prinzipalist, möchte nur choafe buildn.
Grüsse aus der Eifel
maro
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten