Silvestri
Themenersteller
Im Telebereich oberhalb von 100mm mit Pana 45-150mm habe ich dieses Bild:
- Tageslicht, guter Kontrast, Zeiten von 1/200 bis 1/1000sec, Blende 5,6
- keine störenden Objekte für den AF im Vordergrund
- AF-S mit langsam bedienten Auslöser, Punkt AF immer auf der selben Stelle
- Belichtungsreihen mit 5 Aufnahmen für spätere HDR
Problem:
Die Schärfe hat statistische Ausfälle, teilweise partiell im Bild, teilweise kpl Bild leicht unscharf
Beobachtung:
- mit ausgeschaltetem Stabi ist alles scharf, so wie von den Lichtverhältnissen, der Verschlusszeit und dem funktionierenden AF zu erwarten
- mit eingeschaltetem Stabi statistische Ausfälle, ca 1/3 der Bilder
- mit manueller Festbrennweite ohne AF die selbe Ausfallrate mit Stabi
- mit manueller Festbrennweite 150mm und Einstellung f=75mm geringere Ausfallquote durch Unschärfen, also Indiz auf "Überreaktion" des Stabis
Vermutung: der Stabi der GX9 macht ungefragt Dinge, die er nicht soll.
Elektronischer Verschluss und mech Verschluss geben das selbe Bild, also Shutter Schock auszuschliessen, die Zeiten "passen" auch nicht zum Phänomen Shutter Shock.
- Lange Zeiten von 1/50 bis 1/20 sec sind ok.
Wenn ich das Zoom unterhalb von 100mm betreibe, verschwindet der Fehler weitgehend, bei 45-60mm ist alles durchweg ok.
Wer hat eine GX9 mit dem gleichen oder einem ähnlichen Objektiv und kennt bei Brennweiten von z.B. 150mm oder länger ähnliche Ergebnisse?
Die Unschärfen sind so, dass man keine 100% Ansichten braucht, das sieht man in Bildschirmgrösse.
Da ich das Problem sauber behandeln möchte, habe ich bisher vielleicht 3-4 Hundert Bilder des selben Objektes gemacht, Fehler reproduzierbar, keine Zufallsergebnisse, Kamera aufgestützt.
Gibt es Firmware-Updates für die GX9, die die Funktion des Stabis verbessern?
Danke für any information, Grüsse aus der Eifel
maro
- Tageslicht, guter Kontrast, Zeiten von 1/200 bis 1/1000sec, Blende 5,6
- keine störenden Objekte für den AF im Vordergrund
- AF-S mit langsam bedienten Auslöser, Punkt AF immer auf der selben Stelle
- Belichtungsreihen mit 5 Aufnahmen für spätere HDR
Problem:
Die Schärfe hat statistische Ausfälle, teilweise partiell im Bild, teilweise kpl Bild leicht unscharf
Beobachtung:
- mit ausgeschaltetem Stabi ist alles scharf, so wie von den Lichtverhältnissen, der Verschlusszeit und dem funktionierenden AF zu erwarten
- mit eingeschaltetem Stabi statistische Ausfälle, ca 1/3 der Bilder
- mit manueller Festbrennweite ohne AF die selbe Ausfallrate mit Stabi
- mit manueller Festbrennweite 150mm und Einstellung f=75mm geringere Ausfallquote durch Unschärfen, also Indiz auf "Überreaktion" des Stabis
Vermutung: der Stabi der GX9 macht ungefragt Dinge, die er nicht soll.
Elektronischer Verschluss und mech Verschluss geben das selbe Bild, also Shutter Schock auszuschliessen, die Zeiten "passen" auch nicht zum Phänomen Shutter Shock.
- Lange Zeiten von 1/50 bis 1/20 sec sind ok.
Wenn ich das Zoom unterhalb von 100mm betreibe, verschwindet der Fehler weitgehend, bei 45-60mm ist alles durchweg ok.
Wer hat eine GX9 mit dem gleichen oder einem ähnlichen Objektiv und kennt bei Brennweiten von z.B. 150mm oder länger ähnliche Ergebnisse?
Die Unschärfen sind so, dass man keine 100% Ansichten braucht, das sieht man in Bildschirmgrösse.
Da ich das Problem sauber behandeln möchte, habe ich bisher vielleicht 3-4 Hundert Bilder des selben Objektes gemacht, Fehler reproduzierbar, keine Zufallsergebnisse, Kamera aufgestützt.
Gibt es Firmware-Updates für die GX9, die die Funktion des Stabis verbessern?
Danke für any information, Grüsse aus der Eifel
maro