• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix 14-140 II vs Fuji 18-135mm

Woodie

Themenersteller
Zugegeben der Vergleich scheint unfair, aber ich möchte mich bei Fuji ausschließlich auf Festbrennweiten und Weitwinkel konzentrieren.

Da ich den Videobereich intensiver nutzen möchte, als mit Fuji möglich, habe ich mir überlegt mein Fuji 18-135mm und die Legria Mini X zu verkaufen und dann mit geringem Aufpreis auf eine Lumix mit dem 14-140 II umzuschwenken.

Ist jemand hier der die beiden Linsen genutzt hat und Vergleiche im Bezug auf die Bildqualität machen kann (wenn doch mal Fotos gemacht werden)?

Gruß
 
ja, den Vergleich habe ich vor ein paar Tagen gemacht.
XT-1 mit Fuji 18-135 und GX-8 mit 14-140II -Sieger ist ohne Zweifel die Lumix-Kombi.
Das 18-135 ist gut, aber erkennbar weicher als das 14-140 -und dies über den gesamten Brennweitenbereich.
Ich habe mir die XT-1 samt 18-135 gekauft, weil ich sie als recht universelle Urlaubskombi ansah, die Optikwechsel weitgehend erspart (ich habe die Kombi zusammen mit dem 10-24 als ideal angesehen). Das 10-24 ist excellent, das 18-135 enttäuscht mich, ist im Kontrastverhalten und der Detailschärfe sogar hinter der Sony RX10III einzuordnen.

Ich hatte das alte Lumix 14-140 und war von ihm nur aufgrund seiner Brennweitenflexibilität begeistert, es stand aber immer hinter solchen Optiken wie 12-35 und 35-100 klar erkennbar zurück, wurde deshalb von mir nur wenig genutzt. Vor ein paar Tagen sind mir nach langer Zeit wieder mal Tests zum 14-140II aufgefallen, die excellent ausfielen. Ich habe es mir daraufhin bestellt, es kam vorgestern an -und ich bin mehr als überrascht, wie gut es ist.

Für mich steht daher der Sieger im direkten Vergleich fest: GX-8 mit 14-140II.
 
Das hört sich doch gut an.

Auf meine Fuji XT-1 kann und werde ich nicht verzichten.
10-24, 35mm 1.4 und 90er sind einfach zu genial!

Es wird bei mir wahrscheinlich die GX80 oder die G70. Da bin ich mir noch nicht sicher... Muss ich beide mal in der Hand haben.
 
Woodie;14035130 Auf meine Fuji XT-1 kann und werde ich nicht verzichten. 10-24 schrieb:
Da stimme ich Dir rundum zu !!
Auch das 35/2,0 ist genial und das "kleine" Kit 18-55 ist toll.
Nur das 18-135 kann mich nicht begeistern.
GX-80 ist im Vergleich zur G70 die modernere Kamera, hier punktet vor allem der neue, vibrationsfreie Verschluss.
 
Noch ein paar Hinweise:
- Das neue 14-140 II variiert sehr stark in der Abbildunsgleistung. Die Serienschwankungen sind also sehr groß. Ich hatte von wirklich miserabel bis "ok" alles dabei gehabt.
- Der Verschluss hat einen massiven Einfluß auf das Ergebniss. Soweit ich weiß aktiviert die GX8 bei dem 14-140 II automatisch (sofern nicht manuell ausgeschaltet) den elektronischen Verschluss ein. Je härter der Verschluss, desto heftiger fallen die Shuttershock-Artefakte aus. Das Ergebnis hängt also stark von der Kamera ab.
 
....
GX-80 ist im Vergleich zur G70 die modernere Kamera, hier punktet vor allem der neue, vibrationsfreie Verschluss.....

und die Videostabilisierung in FHD und 4K ohne merkliche Qualitätseinbußen gegenüber Stativaufnahmen mit anderen PANAs.

Interessant finde ich an der GX80 auch die Möglichkeit, Blendenreihen automatisch zu belichten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten