• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix 12-60 vignettiert mit 2 Filtern

Gesellche

Themenersteller
Hallo,

mal eine Frage an diejenigen, welche sich schon mehr mit Schraubfiltern beschäftigt haben.
An meinem Lumix 12-60 3.5-5.6 habe ich festgestellt, dass bei 12mm mit einem ND-Filter und einem CPL-Filter eine Vignettierung deutlich zu erkennen ist.
Beide Filter sind Slim-Filter mit 58mm Durchmesser, was genau dem Filterdurchmesser des Objektivs entspricht.
Als ich mal das Lumix 12-35 hatte und bei 12mm genau diese beiden Filter benutzt habe, ist das Problem nicht aufgetreten.

Meine Frage:
Könnte es was nutzen, Filter mit einem größeren Durchmesser zu nehmen, z.B. 67mm, und diese mit einem Step-Up-Ring dranzumachen?
Oder würde das vermutlich gar nichts bringen?
 
Du hast dich sicher geirrt, was das 12-35er betrifft. Die Vignettierung beim Weitwinkel kommt von den schräg durch das Filter fallenden Randstrahlen.
Je weiter der Winkel, um so länger der Weg durch das Filter, wenn es dann eingefärbt ist wird vignettiert. Egal wie groß, wie dick und wie weit das Filter von der Frontlinse entfernt ist. Da hilf nur die Korrektur hinterher.
Es gibt natürlich noch eine Vignettierung durch die Filterfassung, aber die sollte es hier wohl nicht sein.
Oder hast du beide Filter übereinander geschraubt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, beide Filter sind übereinander geschraubt. Beim 12-35er hat man am Rand nichts gesehen, beim 12-60er fällt es mir auf.
Bei einem Filter sieht man auch nichts.
Ist wahrscheinlich der Filterrand.
Deswegen dachte ich, wenn ich größere Filter nehme, könnte das helfen.
 
Deswegen dachte ich, wenn ich größere Filter nehme, könnte das helfen.

Ich würde ich auch sagen, dass ein größerer Filterdurchmesser das Problem lösen müsste. Das funktioniert natürlich nur dann, wenn der Step-Up-Adapter selber nicht zu weit raussteht ... sonst hast Du den im Blickwinkel.
 
Das habe ich auch mit dem 12-60mm, allerdings noch nicht bei 2 Filtern.
Nutze Haida 77mm ND Filter in "slim" mit einem schlanken Adapterring.
2 Filter gehen, bei 3 beginnt es zu vignettieren. Lässt sich aber in der Nachbearbeitung gut entfernen.
Ich hab noch einen Polfilter in 58mm von B+W in "normal dick".
Das gibt dann einen recht dämlich anmutenden "Filterstapel" (58mm Pol + Adapter + 3x 77mm ND) :D
Und eine ganz ordentliche Vignette. Lässt sich aber sogar noch immer in der Nachbearbeitung rausnehmen.:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten