Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Davon hatte ich bisher ja noch nie was gehört, das es sowas gibt. Die Version 1 ist ja auch günstiger und gebraucht, ganz gut günstig zu bekommen.dafür ist nur ein minimaler Umbau nötig)
Bedeutet das, dass sich die hintere Linse verschiebt, und das ist ohne Auswirkung auf die Bildqualität?Bei der neuen Version ist die Hinterlinsengruppe federnd gelagert, daher kann dann ein 1,4x oder 2,0x Konverter benutzt werden, ohne dass die Gefahr einer Beschädigung besteht.
Ja die verschiebt sich. Allerdings erst ab ca 180mm soweit das ein Konverter rein passt.Bedeutet das, dass sich die hintere Linse verschiebt, und das ist ohne Auswirkung auf die Bildqualität?
Bei Benutzung von Konvertern verschiebt sich bei Version 2 die Hinterlinse, damit es keine mechanische Beschädigung gibt.Bedeutet das, dass sich die hintere Linse verschiebt, und das ist ohne Auswirkung auf die Bildqualität?
Das Panasonic 100-400 hat einen guten Ruf.Ist es von der Bildqualität besser als das LUM!X? Dass der Stabi zwischen beiden Modellen nicht zusammen arbeitet, ist mir bekannt.
Das ist glaub schwierig allgemein zu beurteilen. Ich hab es z.b. mit dem MC-20 getestet und sehe es ähnlich. Ohne Konverter ist es natürlich immer besser.Ich habe das alte Panaleica 100-400 und habe "natürlich" mal die Bastellösung mit dem Olympus MC14 probiert. Das funktioniert zwar technisch einwandfrei, ist aber nach meiner Erfahrung nutzlos, da es gegenüber einer Ausschnittvergrößerung keine Vorteile hat.