• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Luminar Neo: Sony RAW Bilder entrauschen + schärfen ergibt schlechtere Resultate als das JPG

die RAWs ebenbürtig hinzubekommen und frage mich, warum das nicht funktioniert
Weil du wahrscheinlich nicht selektiv genug arbeitest.
Ich sehe im RAW das z.B. dort der graue HG noch mehr rauscht als beim JPG, wähle mit den KI Masken die Pflanzen und nat.Untergründe aus, invertiere diese Maske und entrausche hier maximal.
 
Wie schon gesagt, diese Vorgehensweise ist mir geläufig, aber die kamerainterne Software bekommt das ja auch in einem Zug hin.

Habe das ganze übrigens gerade mit Camera RAW ausprobiert und sofort eine sehr gutes Ergebnis erzielt - ganze drei Regler bewegt, ohne selektieren. So wie es aussieht ist Luminar einfach SCHEISSE
 
Hast du die Datei in Luminar auch exportiert oder nur die Vorschau betrachtet? Bei mir hat der Export eine viel bessere Bildqualität als die Vorschau, auch in der 100 %-Ansicht.
Und die KI-basierte Entrauschung in Luminar Neo taugt nicht viel, das können DxO, Topaz und Adobe deutlich besser.
 
So wie es aussieht ist Luminar einfach SCHEISSE
Oder es ist deine Erwartungshaltung der Software gegenüber.
Luminar Neo erhebt nicht den Anspruch, RAW-Bilder bei 300% Betrachtung optisch so zu konvertieren, wie die Hersteller spezifische interne Kamerasoftware das tut.
Das ist nicht Sinn und Zweck von Luminar Neo. Und du bist ganz offensichtlich nicht Teil der Zielgruppe.
 
Luminar Neo erhebt nicht den Anspruch, RAW-Bilder bei 300% Betrachtung optisch so zu konvertieren, wie die Hersteller spezifische interne Kamerasoftware das tut.
Ich weiß. Das tut CameraRAW auch nicht und auch sonst keine Software
Hast du die Datei in Luminar auch exportiert oder nur die Vorschau betrachtet? Bei mir hat der Export eine viel bessere Bildqualität als die Vorschau, auch in der 100 %-Ansicht.
Exportiert.
 
Also ich bekomme ein Raw bei Iso 100 mit 2 (3) Klicks so hin wie das JPG.
1) das Profil/Style aussuchen das auch in der Kamera für das JPG zuständig ist.
2) Schärfe auf 40 ( in der Kamera steht es auf 5) In der 100% Ansicht kann ich hier aufhören, Ziel erreicht.
3) Rauschreduzierung auf 10 ( steht in der Kamera auf 1= gering) Punkt 3 kann ich aber auch weglassen weil ich da erst bei 500% einen Unterschied sehe, also völliger Unfug.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten