• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Luminar Neo - Performance und Funktion

Ja eben, Morgen kommt es, oder gehört Jens zu den auserlesenen Betatestern?
 
Es gab letzte Woche kein Update von Luminar Neo. Das letzte ist vom 16.06.
 
Habs auch kostemlos bekommen, Neo vor einigen Monaten gekauft.
HDR Funktion ist aber gegen SNS HDR deutlich schlechter.
 
Das Luminar Neo 1.2 Update mit Dodge & Burn und der HDR Merge Erweiterung ist endlich da!

Das Update 1.2 enthält die lang erwartete und verbesserte Dodge & Burn-Funktion sowie eine neue Erweiterung für Luminar Neo, HDR Merge.
Mit der neuen HDR Merge-Erweiterung können Sie bis zu 10 Bilder mit Belichtungsreihen zu einem einzigen HDR-Foto zusammenfügen. HDR Merge liefert ein spektakuläres Maß an Farbverbesserung, so dass das Endergebnis so nah wie möglich an das menschliche Auge herankommt. Dank der leistungsstarken Engine des neuen Luminar Neo erhalten Sie mit HDR Merge sehr schnell unglaubliche Ergebnisse.

Preise:

HDR Merge ist für Abonnement-Nutzer und Besitzer von Aurora HDR 2019+ Luminar Neo kostenlos.

Es kostet 49€ für Besitzer einer lebenslangen Lizenz.

HDR Merge gibt es hier zum Kauf

.
 
Kurze Frage: Ist es bei Luminar Neo normal dass sich das Programm immer eine gewisse Bedenkzeit nimmt bevor ich eine Funktion einsetzte? Für dieses Zeit erscheint das Bild dann immer sehr unscharf bevor der Effekt angewendet wird. Einen modernen Multimedia PC habe ich eigentlich. Gefühlt deutlich träger als Lightroom, mag aber auch an den AI Funktionen liegen.
 
neo_ext_pack.png

Luminar Neo Extensions jetzt zur Vorbestellung verfügbar


Bestelle jetzt das Paket mit 7 Erweiterungen für Luminar Neo vor. Das Erweiterungspaket enthält das bereits veröffentlichte HDR Merge, Noiseless AI, das am 30. August erscheint, und 5 weitere, die im Herbst veröffentlicht werden.

Noiseless AI
Noiseless AI ist Luminar Neos Denoise-Technologie der nächsten Generation, die auf 3 neuronalen Netzwerken basiert.
Noiseless AI hilft Dir, das Rauschen in Deinen Fotos zu beseitigen. Noiseless AI verfügt über 3 AI-Modelle für verschiedene Arten der Rauschunterdrückung - niedrig, mittel und hoch - abhängig von den ISO-Werten Deines Fotos.

Vorbestellung von Erweiterungen
Early Bird-Termine: 16/8 - 30/8


Early-Bird-Preise - sichere dir den niedrigsten Preis für Luminar Neo und Erweiterungen
Die Preise werden ab dem 30.8. steigen!

> Preise für Neukunden:
• Monatliches Abonnement - 14.95 $/€
• Jährliches Abonnement - 89 $/€ statt 119 $/€
• Luminar Neo Lizenz auf Lebenszeit - 99 $/€ statt 149 $/€
• Luminar Neo 2022 Extensions Pack auf Lebenszeit - 199 $/€ statt 299 $/€

Mit dem Gutscheincode DSLR-NEO-10 sparst du beim Jahresabo und der Lifetimelizenz 10€


> Aktuelle Luminar Neo-Kunden können im ersten Jahr für 59 $/€ auf ein Jahresabonnement wechseln, danach kostet das Abonnement 89 $/€.
Beim Umstieg auf ein Jahresabonnement erhalten Kunden sofort die HDR-Merge-Funktion, und am 30. August erhalten sie die zweite Erweiterung - Noiseless AI.
Das Luminar Neo 2022 Extensions Pack für diese Zielgruppe wird 149 $/€ statt 299 $/€ kosten.

> Luminar Neo-Kunden, die die Erweiterung HDR Merge erworben haben
, können im ersten Jahr zu einem Jahresabonnement für 39 $/€ und in den Folgejahren für 89 $/€ wechseln.
Das Luminar Neo 2022 Extensions Pack für diese Zielgruppe wird für 99 $/€ statt 299 $/€ angeboten.

> Für Besitzer von Luminar AI, Luminar 4 und Aurora HDR gibt es folgende Optionen:

• Jahresabonnement - 69 $/€ im ersten Jahr und 89 $/€ in den Folgejahren.
• Luminar Neo-Lizenz auf Lebenszeit - 89 $/€ statt 149 $/€.
• Luminar Neo 2022 Extensions Pack auf Lebenszeit - 149 $/€ statt 299 $/€.


>>> Early-Bird-Vorbestellung des Extensions-Packs HIER <<<


.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

so richtig verstehe ich dieses nicht.

Wenn ich zu meiner Neo Lizenz die Noiseless-Erweiterung erwerben möchte, müsste ich im ersten Jahr 59 € bezahlen und danach kostet das Abonnement 89 € oder ich kaufe für 149 € das 2022 Erweiterungspaket ( life time ) , was auch immer bei Syklum life time bedeutet, so wie ausschaut, kommt dieses Jahr wohl keine neue Version.

An der Noiseless-Erweiterung habe ich schon Interesse, aktuell nutze ich PureRaw1 und bin etwas verärgert über DxO. Ich habe Ende letzten Jahres PureRaw1 im BlackFriday sale erworben und kurze Zeit später erschien PureRaw2 und das Update von 1 auf 2 kostet 79 €.


Das 2022 Erweiterungspaket für 149 € ist wie ein Ü-Ei, nicht wissen was drin ist und was es taugt.

Habe noch ein paar Tage Zeit, um abzuwägen.

Viele Grüße
Ralf
 
... oder ich kaufe für 149 € das 2022 Erweiterungspaket ( life time ) , was auch immer bei Syklum life time bedeutet, ...

Life time bedeutet, dass Du ein "lebenslanges Nutzungsrecht" an genau dieser Version 2022 des Erweiterungspaketes erwirbst.

Das ist nichts anderes, als z.B. das Nutzungsrecht an dem von Dir erworbenen PureRAW 1.

Es ist schlicht und einfach die Alternative zum Abo und wir kennen sie schon seit längerer Zeit. Vor- und Nachteile müssen wir hier nicht diskutieren.

Einen Nachteil hast Du ja erlebt, als PureRaw 2 rauskam: man muss ein kostenpflichtiges Upgrade erwerben.

Gruß
ewm


PS: Ich selbst bin von diesen Erweiterungen alles andere als begeistert. Aber vielleicht ist eine der noch nicht bekannt gegebenen Erweiterungen ein Euro-Druck-Zusatz. Dann schlage ich natürlich zu :evil:
 
Das HDR-Tool finde ich ganz okay. Besser, als ich erwartet hatte. :top:

Rauschreduzierung heißt für mich, sich mit Photolab DeepPrime messen zu wollen. Das wird sehr schwer.

Und dann noch blind fünf weitere Katzen im Sack kaufen? Wenn da ein einziges cooles Kanaltausch-IR-Tool dabei wäre, okay, aber ggf. noch mehr künstliches Zeug im Himmel, noch mehr Portrait-Zeugs? Da warte ich lieber, das ist mir zu ungewiss bei dem Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das HDR-Tool finde ich ganz okay. Besser, als ich erwartet hatte. :top:
Ist bei mir nicht besonders gut angekommen, aber gegen SNS HDR haben es wohl alle schwer.
Rauschreduzierung heißt für mich, sich mit Photolab DeepPrime messen zu wollen. Das wird sehr schwer.
Da bin ich auch mal gespannt, aber da ich vermute das dieses Tool auch bei JPG funktioniert muß es sich eher mit Topaz messen.

Und dann noch blind fünf weitere Katzen im Sack kaufen? Wenn da ein einziges cooles Kanaltausch-IR-Tool dabei wäre, okay, aber ggf. noch mehr künstliches Zeug im Himmel, noch mehr Portrait-Zeugs? Da warte ich lieber, das ist mir zu ungewiss bei dem Preis.

Ich vermute Module wie Panorama, Fokusstacking und dergleichen.
Neo will sich wohl an die ausgewachsenen EBV Programme annähern.:(
 
Ich vermute Module wie Panorama, Fokusstacking und dergleichen.
Neo will sich wohl an die ausgewachsenen EBV Programme annähern.:(

Das könnte aber auch Wunschdenken sein. Wie so häufig sammelt
Skylum Geld im Voraus ein. Sehen wir mal was draus wird....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten