Jetzt wollte ich es doch mal ganz genau wissen: Also MB neu gestartet und danach außer LAI nix anderes geöffnet. Es ist schon interessant, wie die Software mit dem Speicher geradezu aast:
Belegtes RAM nach Systemstart: 3,31 GB, danach belegt LAI zusätzliche:
Öffnen von Luminar: 2,47GB mit Swap 0
Öffnen eines Bildes und Wechsel zu den Vorlagen: 4,21GB mit Swap 0
Auswahl einer Vorlage: 5,6GB mit 1,1GB Swap
Übernahme des Bildes mit Vorlage in Bearbeiten-Modus: 6,4 mit 1,47GB Swap
Anwenden von Bildaufbau AI (autom. Beschneidung): 7,67 mit 2,22GB Swap
Anwenden diverser Korrekturregler (Belichtung, Details, Vignette, sw): 7,92 mit 2,2 Swap
Anwenden Radieren-Werkzeug: 8,55 mit 2,8GB Swap
Verlaufsmaske mit Belichtungskorrektur: 9,1 mit 4,1GB Swap
Bildexport: 9,1 mit 5,5GB Swap
Das heißt, wer intensiv mit Luminar und gleichzeitig weiterer Software arbeiten will, wird unter Umständen selbst mit 16GB RAM nicht ganz hinkommen. Andererseits lief der komplette Bearbeitungvorgang sehr flüssig und ohne merkliche Verzögerungen ab. Nur die Radierenfunktion ließe sich einige Sekunden Zeit, obwohl ich nur eine kleine Stelle radiert habe.
Erstaunt war ich, dass das MB diesmal 1. nur lauwarm wurde und 2. wie schnell der Bildexport ablief: 5,5 sec für den Export als sw mit 1200x900, 15,5 sec für den Export als sw mit 4000x3000. Ich vermute aber, die Farbvarianten dauern dann doch deutlich länger.
PS: Die kleine Version des Fotos habe ich mal angehängt, damit man den Rechenaufwand grob einschätzen kann.
Noch ´ne Ergänzung: Nach 30 min Blättern durch meine Bilddatenbank belegt LAI nun schon 11,4GB RAM mit 8GB Swap