• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Luftaufnahmen bei Nacht (VR oder Lichtstärke)?

Man kann je nachdem auch beim Start oder Landeanflug knipsen. Einfach mal die nette Stewardess fragen ;). Ich hab schon Bilder im Landeanflug gemacht (D80, 28-75/2.8). Generell gilt: Je mehr Lichtstaerke, desto besser. Am besten waere f/1.4 UND VR. Mit abstuetzen kriegt man aber Bilder hin, die wenig verwackelt sind. Einfach mal ausprobieren!

Tip: Nimm einen Schal oder so was, um das Objektiv von oben gegen streulicht abzudecken. Direkt an die Scheibe druecken ist nicht so gut, weil die meist heftig vibrieren.

Polfilter ist bei Kunststoffscheiben keine gute Idee....
 
Hallo
Also, der EMP einer Digikam (Ohne Bluetooth, Wlan UND Micordrive) entspricht etwa einer Elek. Armbanduhr. Microdrive ist ein Optisches Laufwerk und sollte bei Start und Landung nicht aktiv sein. Flashspeicher sind kein Problem.

Ich habe vor einigen Tagen auch Bilder auf dem Rückflug gemacht. Bei Tag geht es ganz gut, bei Nacht war Sense.
Die Nachtbilder über Madrid? wurden mit D50 und 50er 1.4 gemacht. Madrid1 mit 1/125 und Madrid2 mit 1/8 bei Offenblende 32.000 Fuß mit 980Km/H. VR hätte wohl keinen Sinn gehabt da ich schon mit dem 1.4 auf Manuellen Focus stellen mußte, zumindest mit D50 AF Modul.

Grüsse Tom
 
Hallo,

habe vor ein paar Tagen einen Versuch gemacht: London bei Nacht aus 37000ft (etwa 11000m) Höhe.
Fotografiert mit der Nikon D300, dem 24-70/2.8 bei f2.8, 24mm und 1/20 sec. Das ganze bei ISO 6400 (High1). Denke das man mit der D3 bei etwa 3200 ISO und dem 50/1.4 recht ordentliche Ergebnisse erzielen können wird.

Grüsse,
Darius
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten