• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ludwigskirche -Reload-

*Horst*

Themenersteller
Habe mich noch mal an Saarbrückens Wahrzeichen versucht und eine farbige Variante gebastelt. Kommentare wie immer erwünscht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Glück auf Horst.

Huh, sehr düstere Stimmung, trotz Farbe. Sieht irgendwie Tim Burton-mässig aus. Ich möchte hier mal behaupten, dass auch ein schon viele tausendmal abgelichteter Bau in einer solchen Bearbeitung wieder sehr interessant wirken kann und den Blick fesselt. :top:

War's viel arbeit?
 
Ungewöhnliche Umsetzung, gefällt mir aber durchaus :)

Gruß

Walter
 
Bin mir unschlüssig, ob der schmale weisse Rand rund um die Gebäude stört oder ob er zur Stimmung dazugehört. Sieht zwar nicht schlecht aus, aber man sieht halt, daß es montiert ist.
 
Danke für die Kommentare!

Hoogo schrieb:
Bin mir unschlüssig, ob der schmale weisse Rand rund um die Gebäude stört oder ob er zur Stimmung dazugehört. Sieht zwar nicht schlecht aus, aber man sieht halt, daß es montiert ist.
Montiert ist es nicht. Am Bild wurde nichts hinzugefügt. Die weiße Kante kam durch die seperate TWK des Himmels. Ich hätte hier eine weiche Auswahlkante nehmen können, fand es aber am Schluß gar nicht störend.
 
Lustig, bald sehen alle Fotos in der Galerie vom Stil her so Tim-Burton-mäßig aus. :D

Ich mag Tim Burton ja auch, er hat eine Canon DSLR mit einem Adapter und Nikon-Objektiven für seinen letzten Film verwendet :top:
 
argus-c3 schrieb:
Lustig, bald sehen alle Fotos in der Galerie vom Stil her so Tim-Burton-mäßig aus. :D

da wird gerade eine neue Stilrichtung kreiert. Mir gefällt es,

Die ganze EBV-Bearbeitung, schrittweise erklärt, würd mich schon mal interessieren. :D

viele Grüsse

whiteblue
 
Hoogo schrieb:
Bin mir unschlüssig, ob der schmale weisse Rand rund um die Gebäude stört oder ob er zur Stimmung dazugehört. Sieht zwar nicht schlecht aus, aber man sieht halt, daß es montiert ist.

super Stimmung, leider störende Randbebauungskonur. Wenn man jeden Tag mit Photoshop arbeitet, ist die feine weisse Linie das Erste, was einem ins Auge sticht. Und vielleicht die Tiefen zu heftig, aber nur vielleicht.
 
SilverDragon schrieb:
Mir tuts weh in den Augen... :(
Ich weiß nicht worans liegt... warscheinlich daran, dass ich Schlaf brauche...

Mir gehts genau so. Spannendes Bild, aber extrem unruhig durch die vielen Details mit brutaler Schärfe und sehr sehr hartem Kontrast. Das lässt dem Auge absolut keine Ruhe. Also wirken tuts... :)

cheers
®
 
Danke für die Kommentare!

Noch ein paar Worte dazu, da auch einige an der EBV interessiert waren:
Das Original Bild ist total banal. So banal, dass ich es noch nicht mal in ein Album kleben würde. Es hat aber durch die wunderschöne sysmetrische Struktur mit den einrahmenden Häusern am Rand die Möglichkeit etwas daraus zu machen - und dafür hatte ich es aufgenommen. Es mussten starke Kontraste her. Die s/w-Version hatte ich ja schon mal vor ein paar Wochen eingestellt, diesmal solltes es Farbe sein und wieder ein bissel extrem. Als erstes wurde die Farbsättigung stark heruntergesetzt, aber kein s/w-Bild. Dann fand ich durch ein wenig Experimentieren einen Filter von Virtual Phtographer namens "Kopie", der mir die gewünschten Kontraste brachten. Man hätte es sicher auch zu Fuß machen können, aber die Grundlage zur Weiterbearbeitung hat mir zu gut gefallen. Danach habe ich den Himmel alleine markiert und die TWK angewendet. Darauf folgte eine leichte Farbanpassung für den Himmel. Die weiße Linie hatte ich schon oben mal erwähnt, da hätte ich gewiss eine weiche Umlaufkannte für die TWK nehmen können. Mir ist sie auch aufgefallen, aber irgendwie hatte sie wieder was, sie hat mir irgendwie gefallen. Ich werde es demnächst noch mal ohne die Linie machen. Die weißen Häuser am Rand wurden durch den staken Kontrast zu hell und so habe ich sie einzeln nachbelichtet. Das dieses Bild im Gegendsatz zum Original durch die vielen Sandsteine in der Wand und die vielen barocken Konturen der Kirche wirklich unruhig und dramatisch wirkt, ist genau das, was ich haben wollte, denn ein banales Original hatte ich ja schon...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten