maikl80
Themenersteller
Auch nach den Ankündigungen der Photokina wundert es mich immer wieder, dass es bestimmte Kameratypen auf dem Markt einfach nicht gibt, obwohl sie technisch machbar wären. Es gibt ja durchaus Konkurrenz bei den Kameraherstellern und die Verkaufszahlen gehen eher nach unten, daher wundert es mich, dass bestimmte Lücken nicht besetzt werden.
Wenn ich mir eine Kamera wünschen würde, dann sähe sie so aus:
- größerer Sensor als 1/2.3, Mind. 1/1.5 besser 1" oder größer
- 5fach Zoom (oder mehr), beginnend mit 24 oder 28mm (equi.)
- mechanischer Zoom
- Objektiv fest verbaut oder als Systemkamera
- Spritzwassergeschützt und robustes Gehäuse
- so kompakt wie möglich
- Straßenpreis <= 500 Euro
Ich finde es erstaunlich, dass es kaum Kameras gibt, die diese Wünsche annähernd erfüllen.
Am ehesten kommt noch die Fuji X10/X20/X30 heran. Es gibt meines Wissens keine andere Kompaktkamera, die einen mechanischen Zoom bietet. Durch intensive Nutzung ist bei den letzten drei Kameras jeweils der Zoom oder die el. Objektivabdeckung kaputtgegangen, daher bitte kein Motor-Zoom mehr.
Bridgekameras erfüllen einige Bedingungen, aber die Modelle mit größerem Sensor sind alle insgesamt zu groß. Dafür bieten sie mehr Zoom, ich würde aber 5x und dafür kleiner bevorzugen, aber so eine Kamera ist nicht auf dem Markt.
Es gibt meines Wissen überhaupt keine Spritzwassergeschützte Kompaktkamera mehr auf dem Markt. Wasserdichte Kameras haben meist sehr schlechte Objektive und kleine Sensoren. Ich hätte aber gerne eine All-Wetter-Kamera und möchte damit nicht tauchen. Am ehesten dran ist noch die Nikon 1-Version, aber kein 5x Zoom, recht groß/schwer und teuer.
Systemkameras scheiden aus, da es kaum 5x Zoom-Objektive gibt. Und wenn welche existieren, dann kosten sie meist sehr viel Geld, oft um 1000 Euro. Ein 5x Kitobjektiv bietet niemand (ok, die Hersteller wollen wohl Objektive verkaufen...). Es gibt auch kaum eine Systemkamera der unten/mittleren Klasse mit Spritzwasserschutz. Wollen wirklich nur Profis mal im Regen fotographieren?
Wie gesagt, mich wundert es einfach, dass kein Hersteller diese Lücken nutzt, obwohl ich die Wünsche als nicht zu exotisch ansehen würde. Warum gibt es keine Kompaktkameras mit mechanischem Zoom (nur Fuji x10-X30), warum gar keine spritzwassergeschützten Kompaktkameras, und auch keine finanzierbaren Systemkameras mit diesem Schutz? Warum stellt niemand günstige 5x Objektive für Systemkameras her (28mm - 140mm, 3,5 - 5,6 Blende o.ä. würde mir schon reichen)?
Wenn ich mir eine Kamera wünschen würde, dann sähe sie so aus:
- größerer Sensor als 1/2.3, Mind. 1/1.5 besser 1" oder größer
- 5fach Zoom (oder mehr), beginnend mit 24 oder 28mm (equi.)
- mechanischer Zoom
- Objektiv fest verbaut oder als Systemkamera
- Spritzwassergeschützt und robustes Gehäuse
- so kompakt wie möglich
- Straßenpreis <= 500 Euro
Ich finde es erstaunlich, dass es kaum Kameras gibt, die diese Wünsche annähernd erfüllen.
Am ehesten kommt noch die Fuji X10/X20/X30 heran. Es gibt meines Wissens keine andere Kompaktkamera, die einen mechanischen Zoom bietet. Durch intensive Nutzung ist bei den letzten drei Kameras jeweils der Zoom oder die el. Objektivabdeckung kaputtgegangen, daher bitte kein Motor-Zoom mehr.
Bridgekameras erfüllen einige Bedingungen, aber die Modelle mit größerem Sensor sind alle insgesamt zu groß. Dafür bieten sie mehr Zoom, ich würde aber 5x und dafür kleiner bevorzugen, aber so eine Kamera ist nicht auf dem Markt.
Es gibt meines Wissen überhaupt keine Spritzwassergeschützte Kompaktkamera mehr auf dem Markt. Wasserdichte Kameras haben meist sehr schlechte Objektive und kleine Sensoren. Ich hätte aber gerne eine All-Wetter-Kamera und möchte damit nicht tauchen. Am ehesten dran ist noch die Nikon 1-Version, aber kein 5x Zoom, recht groß/schwer und teuer.
Systemkameras scheiden aus, da es kaum 5x Zoom-Objektive gibt. Und wenn welche existieren, dann kosten sie meist sehr viel Geld, oft um 1000 Euro. Ein 5x Kitobjektiv bietet niemand (ok, die Hersteller wollen wohl Objektive verkaufen...). Es gibt auch kaum eine Systemkamera der unten/mittleren Klasse mit Spritzwasserschutz. Wollen wirklich nur Profis mal im Regen fotographieren?
Wie gesagt, mich wundert es einfach, dass kein Hersteller diese Lücken nutzt, obwohl ich die Wünsche als nicht zu exotisch ansehen würde. Warum gibt es keine Kompaktkameras mit mechanischem Zoom (nur Fuji x10-X30), warum gar keine spritzwassergeschützten Kompaktkameras, und auch keine finanzierbaren Systemkameras mit diesem Schutz? Warum stellt niemand günstige 5x Objektive für Systemkameras her (28mm - 140mm, 3,5 - 5,6 Blende o.ä. würde mir schon reichen)?