• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Luchs im Nationalpark bayrischer Wald

kamme111

Themenersteller
HeyHo :)

Da die Zeit es zulässt und ich seit kurzem über eine entsprechende Optik verfüge, bin ich endlich zu meinem Lieblingstier in den Nationalpark Bayrischer Wald gefahren. Das ganze war beim Wildgehege bei Neschönau. Die Ausbeute wollte ich euch hier präsentieren.
Kritik ist natürlich immer erwünscht, da dieser Bereich Neuland für mich ist. Ich muss vorab auch sagen, dass ich das Objektiv noch nicht so gut kenne, deshalb hat da die Quali auch etwas darunter gelitten.

Ich hoff trotzdem, dass die Bilder eventuell Gefallen finden :)
 
hallo thomas,

danke fürs zeigen, ist auch eins meiner lieblingsgebiete.
zur technischen Seite:
ich hab den eindruck dass der fokus nicht ganz auf dem kopf (bild 1+2) liegt
und deshalb eine leichte unschärfe gegeben ist. warum hast du die iso erhöht,bei der ruhigen stellung des tieres brauchst du an sich keine so kurze verschlusszeit.
ist immer schwierig die kontrastverhältnisse, vor allem in kombi mit schnee, darzustellen.
zur gestaltung:
der schöne luchskopf hinter dem schnee, besser wärs natürlich wenn er ganz drauf wäre, mich persönlich stört der schneevordergrund etwas.
bei bild 4+5 ist für mich auch schade, dass der luchs sich mehr oder weniger abgewandt hat.

ist natürlich alles leicht gesagt, wenn das tier sich nicht so präsentiert wie man gerne möchte...oder lange warten...sehr lange...aus eigener erfahrung.
hattest aber glück, weil es sonnig war.
ich bin wieder ende februar dort.

viele grüße vom sigi

von meinen letzten besuchen:
https://picasaweb.google.com/104581483418190830856/NaturparkBayerischerWaldWildfreigehege
 
warum hast du die iso erhöht,bei der ruhigen stellung des tieres brauchst du an sich keine so kurze verschlusszeit.

Stimmt! Alternativ oder ergänzend hätte man noch etwas abblenden können, was sicher noch die Abbildungsleistung des Objektivs etwas gesteigert hätte. Irgendwie wirkt keines der Bilder auf mich richtig scharf. Gerade tierische Motive sind in der Hinsicht schwierig. Trotzdem wäre eine knackige Schärfe auf dem richtigen Punkt das i-Tüpfelchen für ein gelungenes Foto. Evtl. hättest du beim Verkleinern auch etwas großzügiger nachschärfen können?!
 
Danke euch Beiden für die Kommentare, ja das Problem mit dem ISO Wert lag daran, dass der Luchs auf der Position nicht zu lange blieb und ich das erst etwas zu Spät spitz bekommen habe, dass der sich dort so sonnte, da ging dann die Einstellungssache ein wenig gegen die wunderschöne Pose unter :o

Das mit der Schärfe bekam ich auch etwas mit, kann das eventuell mit dem OS zusammenhängen? Ich war manchmal der Meinung, dass der Fokus da nicht 100%ig sitzt, ok ich hatte noch kein Objektiv mit OS deshalb noch etwas die Unsicherheit... Manchmal hatte ich den an und dann aus, um etwas herumzuprobieren. Nachgeschärft habe ich die nur ein wenig, wollte da nicht zu viel machen, damit man noch Verbesserungen einbringen kann.

Die Abgewandtheit vom Luchs war leider das Einzige, was er mir auf dieser Position gezeigt hat, ich hoffe, dass ich da Morgen etwas mehr Glück haben werde :) Ich wäre noch länger dort geblieben, wenn es nicht gerade -11 Grad und nen eisigen Wind gehabt hätte :lol:
Jetzt hab ich ja schon mal ein paar Punkte, die ich beachten werde, danke euch :top:
 
Hallo Thomas,
es sind schöne Bilder vom Luchs entstanden.
Mir kommen jedoch alle Bilder unscharf vor - vielleicht ein Backfocus-Problem?? Bei zwei Bildern habe ich den Eindruck, dass der Schnee knapp hinter dem Luchs scharf ist, das Hauptmotiv selber nicht. Du hast natürlich schon durch Blende 6,3 eine relative Tiefenschärfe aber die langt eben nicht.
Würde ich mal austesten.
Schöne Grüsse
Karl

Nachtrag:
1/800 sind bei so einer langen Tüte keinesfalls zu kurz. Durch den Cropfaktor hast Du bereits einen Bildwinkel fast eines 800ers. Da kommt auch bei dieser kurzen Zeit schon eine Bewegungsunschärfe hinzu. Sieht mir eher danach aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Thomas,
vielleicht ein Backfocus-Problem?? Bei zwei Bildern habe ich den Eindruck, dass der Schnee knapp hinter dem Luchs scharf ist, das Hauptmotiv selber nicht.
Karl

Danke für den Tipp, Karl, das könnte sein, habe gerade die Fokuseinstellung der Kamera angeguckt und gesehen, dass ich auch AF-C gestellt habe, da könnte es sein, dass in kurzen Momenten der Fokus verrutschte, hatte es deshalb an, da bei Luafbewegungen vom Luchs, was oft vorkam, der Fokus ja permanent mitgeht. Muss ich dann nochmals testen.
 
Toll diese Tiere in unseren Breiten zu beobachten.
Ich finde von den Farben und Kontrasten hast du mit dem Objektiv schon tolle Bilder gemacht. Auch vom Aufbau gefallen mir die ersten sehr gut.
Leider ist durchweg die Schärfe bei allen Bildern nicht auf dem Punkt, was sehr schade ist. Sonst wären es wirklich klasse Aufnahmen.
 
Toll diese Tiere in unseren Breiten zu beobachten.
Ich finde von den Farben und Kontrasten hast du mit dem Objektiv schon tolle Bilder gemacht. Auch vom Aufbau gefallen mir die ersten sehr gut.
Leider ist durchweg die Schärfe bei allen Bildern nicht auf dem Punkt, was sehr schade ist. Sonst wären es wirklich klasse Aufnahmen.

Freut mich, dass dir die Gestaltung und der Aufbau zusagt, das Schärfenproblem werde ich beim nächsten Mal versuchen zu verbessern!
 
hallo thomas, hab dir grad auf deine PM geantwortet. noch was: bei den gegebenheiten im naturgehege neuschönau...und auch falkenstein-ludwigstal solltest du mit "der langen tüte" (siehe beitrag oben) so weit wie mögllich mit stativ arbeiten (dann os-stabi aus), ist schon deshalb hilfreich, weil dir nach einiger zeit des wartens (auf die richtige position) sonst der arm abfällt und du zu "zittern" anfängst...ausnahme schwarzenegger,aber der würds heut auch nicht mehr schaffen!
und die wölfe und luchse bewegen sich nicht so schnell wie die vogis...!!
gruß vom sigi
 
Sooo, jetz bin ich wieder da mit neuen Ergebnissen von heute Morgen/Mittag.
Ich glaube nun mal, dass diese sich mehr sehen lassen können, als die ersten :)
Habe dabei auf eure Tipps hin diverse Einstellungen nachgebessert, bzw. komplett geändert, mit Erfolg... denke ich :o

Kritik ist natürlich immer noch willkommen!
 
Hallo Thomas,

habe mir jetzt Deine Bilder mehrmals angeschaut, aber für mich haben sie immer noch nicht genug Schärfe. Das letzte noch am ehesten.

Bei den ersten vier Bilder ist auf jeden Fall die Schärfe nicht, wo sie sein sollte, auf den Augen des Luchses.

Ich kann jetzt nicht wirklich sagen, woran es liegt bzw. wo Du Deinen AF-Punkt gewählt hast.

Die Posen der Luchse sind aber sehr schön. Vielleicht hast Du ja noch einmal Gelegenheit, dorthin zu fahren (ohne Einzufrieren im Moment:))

Gruss,

Nicole
 
hallo thomas,

also die sind schon um einiges besser als die ersten, auch farblich, allerdings hattest du wohl auch besseres licht, das braucht die linse...man siehts gleich.
technisch find ich sie schon ok, auch wenn die schärfe noch ein wenig besser sein könnte. vielleicht noch um eine stufe abblenden.
übrigens vergiss nicht beim verkleinern für das forum nochmal nachzuschärfen!
jedenfalls ist das beim nikon forum so, vor allem wenn du die uplaod größe überschreitest schlägt die forensoftware zu, weiß aber nicht, ob das heir auch so ist.
die hochformatigen finde ich gestalterisch nicht so gut...es sollte in blickrichtung des tieres mehr platz sein...von der drittelregelung ganz zu schweigen.
aber wichtig ist ja: die bilder müssen DIR gefallen!

schick dir noch ein mail wegen der gesendeten bilder.

viele grüße
vom sigi

p.s.: beim fünften kommt leider aus dem linken auge (vom betrachter) ein zweiglein raus,aber das sind halt die dinge die wir erst später sehen! wegstempeln wär aufwendig.
versuch mal vom stativ,ich weiß...schlepperei....aber wenn du die profibesucher mit ihren langen tüten siehst...alle mit stativ!
versuch mal alternativ af-c oder af-s mit verschwenken und stell mal bei af-c auf serie, da ist oft mindestens eins dabei das bessere schärfe hat,allerdings vor allem beim verfolgungs af-c!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten