• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lübeck Holstentor [HDR]

Bonscha

Themenersteller
Guten Tag,

ich bin quasi Neuling was DSLR-Forografie angeht.
Habe mich früher schon dafür interessiert, wie ich gute Fotos mit Hausmitteln mache, da ging es aber mehr darum, Gegenstände möglichst gut abzubilden.

Jetzt hat es mich gepackt, ich habe mir eine 550D (gebraucht) gekauft und sammle erste Erfahrungen.

Hier habe ich mich als gebürtiger Lübecker mal an HDR versucht. es waren drei Belichtungen (8, 13, 20 Sekunden), geschossen mit dem 18-55er Kitobjektiv.
28mm, ISO 100, f4,0

Mit der Bitte um Kritik, auch zum HDR (händisch in PS):

holstentor_bei_nacht__hdr__web.jpg


Liebe Grüße,
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es schon mal gut, dass das HDR sehr natürlich aussieht. Beim lesen von HDR dachte ich zuerst an ein total unnatürliches HDR, wie es viele zeigen.

Die Bildgestaltung ist ok, aber es ist nichts besonders, eine Zentralperspektive eben. Ich würde mal versuchen im Hochformat aufzunehmen, damit die Ampel rechts und das Zeugs links nicht mit auf dem Bild ist. Das lenkt nur ab. Vielleicht sogar Hochformat plus quadratischer Beschnitt?

Versuch auch mal neue Perspektiven zu finden, so, wie man sie normalerweise nicht sieht.


Eine kleine Empfehlung noch: www.fotolehrgang.de

Vielleicht kannst du da noch etwas lernen (weil du sagst, du seist Anfänger, jedoch scheinst du die Technim schon mal zu beherrschen).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten