• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR6 + KI Entrauschung ?

Wer behauptet das denn? Hier wird schon seit Photoshop Elements (3 / 4 ?) darauf hingewiesen. Also schon immer!
Ich bin hier im Forum da schon öfters drüber gestolpert, und ich meine das kam dann zum Beispiel auch von MichaelN.
 
Tatsächlich habe ich das nicht ausprobiert, aber die Vorstellung das PSE immer noch nicht den Funktionsumfang des 10 Jahre alten Lightroom hat, fällt mir schwer. Was fehlt denn konkret?
Anbei wie das in Photoshop Elements 2024 aussieht.

Mir persönlich fehlen gegenüber LR 6 der Verlaufsfilter, der Korrekrturpinsel, die Gradiationskurven, die Objektivkorrekturen am meisten.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-05-29 173847.png
    Exif-Daten
    Screenshot 2025-05-29 173847.png
    73,5 KB · Aufrufe: 14
Mir persönlich fehlen gegenüber LR 6 der Verlaufsfilter, der Korrekrturpinsel, die Gradiationskurven, die Objektivkorrekturen am meisten.
Dann ist Photoshop Elements eben nichts für dich. Ist doch nicht schlimm.
 
Mir persönlich fehlen gegenüber LR 6 der Verlaufsfilter, der Korrekrturpinsel, die Gradiationskurven, die Objektivkorrekturen am meisten.

Der TO schreibt :

Sonst mache ich nicht viel, Ausrichten, Beschneiden, Lichter/Schatten.

Er würde da wohl kaum was vermissen.

Ich bin hier im Forum da schon öfters drüber gestolpert
Aber nicht in Kontext "ich suche einen vollwertigen Ersatz für LR", sondern wie hier für "ein bisschen RAW entwickeln".
 
Kann ich mir nicht vorstellen. Vor allem nicht die "immer wieder auftauchenden Behauptungen". Verlink mal.
"Behauptungen" war vielleicht übertrieben bzw. nicht korrekt formuliert. Tatsache ist aber dass PSE immer wieder mal als Ersatz für LR6 ins Spiel gebracht wird (wie auch hier).
Übersehen oder nicht beachtet wird dabei dann aber dass das ACR von PSE dem Entwicklungsmodul von LR6 nicht so wirklich das Wasser reichen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, war nur neugierig. Ignoriere es. Will den Thread nicht ins OT abgleiten lassen.

Um wieder OT zu werden. Ich halte den beschriebenen Rechner auch für zu schwach für jegliche KI Funktion
 
Kleines update,

erstmal habe ich einem sehr jungen Verwandten eine Speicherkarte mit raw Bildern gegeben - der ist in der Medienbranche - und lasse die von ihm bearbeiten. Wenn das dann deutlich besser aussieht muss ich wohl Geld in die Hand nehmen. Ich war heute bei meinem Computer Laden. Aufrüsten das alten PCs wird nichts. Also alles neu, das werden 1100 - 1200 €. Nicht billig, aber ich schätze seinen Service. Und wenn es also darauf hinaus läuft kaufe ich Luminar Neo. Brauche ich dann überhaupt noch DNG zum importieren ? Und kann ich dann die Bilder nach der Bearbeitung als JPEGs speichern ?
 
Danke,

mein junger Verwandter kann nur Videos bearbeiten, mit Bildern kennt es sich nicht aus. Aber mein Fotofreund kommt noch in Frage. Der hat LR als Abo. Wenn der sich "herab lässt" als Nikonianer mal Canon raw Bilder zu bearbeiten könnte ich schon sehen ob die Investition mich vorwärts bringt. Wäre zwar nicht Luminar Neo, aber eben auch viel besser als mein altes LR6.
War auch schon bei meinem PC Laden haben mal durchgerechnet was ein neuer PC kosten wird, der ist seriös. Kommt so auf 1100 - 1200€. Aber dann wäre ich sehr gut gerüstet.
 
Zuletzt bearbeitet:
So,

habe mit meinem Freund telefoniert. Der lädt sich Luminar Neo mal als Testversion herunter Ich gebe ihm eine SD Karte mit meinen raw Bildern herunter. Er hat mir zu einem Mac Mini + Docking Station + zusätzliche ssd nvme-festplatte geraten. Das wäre günstiger als ein PC und laut Luminar reichen die Spezifikationen gut aus. Und Mac bin ich ja gewohnt mit meinem Macbook, das werde ich aber nicht zum bearbeiten nutzen, ist ein älteres Modell und 13 Zoll ist mir zu klein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten