Stefan2733
Themenersteller
Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem und hoffe, ihr habt ein paar Tipps für mich:
Ich habe auf meinem Hauptrechner meinen LR-Katalog auf einer internen SSD und die Bilder auf einer internen HDD liegen.
Ich exportiere dann immer mal ein Shooting als eigenen Katalog, kopiere ihn (inkl. einer Kopie der Bilder) auf eine externe HDD, um die Bilder am Laptop (inkl. Monitor) am Zweitwohnsitz zu bearbeiten.
Die Erfahrung zeigt leider, dass das recht ruckelig wird und darum kopiere ich das Ganze dann auf die interne SSD des Laptops. Bilder bearbeiten -> kopieren auf die HDD -> import in den Originalkatalog.
Funktioniert, ist aber recht aufwändig. Habt ihr Erfahrungen mit einem LR-Katalog auf einer externen SSD (mit USB3) gemacht? Ist das in dem Fall auch performanter als eine externe HDD? Könntet ihr mir sogar eine Platte empfehlen?
Ich wäre euch über Tipps bzw. Erfahrungen wirklich sehr dankbar.
ich habe folgendes Problem und hoffe, ihr habt ein paar Tipps für mich:
Ich habe auf meinem Hauptrechner meinen LR-Katalog auf einer internen SSD und die Bilder auf einer internen HDD liegen.
Ich exportiere dann immer mal ein Shooting als eigenen Katalog, kopiere ihn (inkl. einer Kopie der Bilder) auf eine externe HDD, um die Bilder am Laptop (inkl. Monitor) am Zweitwohnsitz zu bearbeiten.
Die Erfahrung zeigt leider, dass das recht ruckelig wird und darum kopiere ich das Ganze dann auf die interne SSD des Laptops. Bilder bearbeiten -> kopieren auf die HDD -> import in den Originalkatalog.
Funktioniert, ist aber recht aufwändig. Habt ihr Erfahrungen mit einem LR-Katalog auf einer externen SSD (mit USB3) gemacht? Ist das in dem Fall auch performanter als eine externe HDD? Könntet ihr mir sogar eine Platte empfehlen?
Ich wäre euch über Tipps bzw. Erfahrungen wirklich sehr dankbar.