• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR3 - RAW vs DNG Speicher Diskrepanz

ChristianS

Themenersteller
Hallo
hab folgendes Problem.
10MPx und ein paar 18Mpx @7D

Import Einstellungen LR3:
Dateierweiterung: dng
Kompatibilität: Raw 5,4
JPEG-Vorschau: Ohne

Canon RAW Files: 3,36GB
DNG Files: 5,08GB

Ich dachte immer, dass die DNG Files komprimieren und Speicherplatz sparen ?
 
Hallo Christian!

10MPx und ein paar 18Mpx @7D
Vermutlich ist genau das Dein Problem. 10 MP an der 7D bedeutet "mRAW", ein Format das speziell / abweichend kodiert wird. DNG kann das in dieser Form nicht abbilden, und 'bläht' daher die Dateigrößen notgedrungen wieder auf.

Gruß, Graukater
 
Ich hab das gleiche auch mit Nikon NEFs gehabt. Die DNG-Files waren fast doppelt so gross beim automatischen Import in LR4. Wenn man diese DNGs jetzt mit Lightroom wieder exportiert, dann sind sie allerdings ca. 10-20% kleiner als die Originalen NEF-RAWs von Nikon...

Ich denke das liegt daran, dass Lightroom beim automischen Import das original RAW (also hier das NEF-File) zusätzlich im DNG-File hinterlegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei das hier evtl. an der ursprünglichen Fragestellung vorbeigeht. Canon verwendet für seine RAW-Files mit verringerter Auflösung ("sRAW", "mRAW") z.T. eine abweichende Kodierung (YCbCr, "chroma subsampling"), die zu sehr guten Kompressionsraten führt. DNG bietet diese Art der Kodierung nicht an, daher lässt sich speziell für derartige RAWs das Phänomen beobachten, dass die .DNG-Daten größer als die ursprünglichen .CR2 ausfallen, auch wenn die Originaldaten nicht mit eingebettet werden.

Gruß, Graukater
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten