• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR3/PS CS5 Objektivkorrektur funktioniert nicht

Cimba

Themenersteller
Kann es sein, daß die Objektivkorrekturen eigentlich nur in Abhängikeit von den EXIF Informationen funktionieren? Wenn ich bei einem Sony RAW mit Walimex Fisheye in LR3 z.B. Sigma Objektive auswähle, passiert mit dem Bild rein gar nichts. Bei Canon klappt klappt es wieder, ebenso bei Nikon.

In PS CS5 Objektivkorrektur ist es mit JPG Bildern noch eingeschränkter, sobald dort die Kamerainformation nicht im EXIF steht, funtkioniert gar kein Objektiv, bei Sony a55 im EXIF funktionieren immerhin die Sony Objektive, aber im Gegensatz zu LR3 kein Canon und kein Nikon.

Kann man irgendwo einstellen, daß die Objektivkorrekturen universell funktionieren? Oder mache ich irgendwas was falsch?
 
Die manuellen Korrekturen gehen doch in Lightroom und wenn du halbautomatisch irgendein Profil auswählst, geht sogar die Automatik. Ohne ein passendes Profil ist das natürlich ziemlich sinnfrei.

Bei mir ändert sich schon was, wenn ich irgendein beliebiges Bild ohne Exif-Informationen auswähle und dem dann eins der vorhandenen Profile zuordne. Wieviel hängt natürlich immer vom gewählten Profil ab. Bei Profilen von gut korrigierten Festbrennweiten sind die Veränderungen meist sehr subtil, weil es gar nicht viel zu verbessern gibt.

Ich habe das jetzt nur mit einem JPG ausprobiert, weil ich kein RAW ohne Exifdaten habe.

Jürgen
 
Interessant, bei JPG funktioniert es bei mir auch in LR3, aber eben nicht mit den Kamera RAWs von meiner Sony, da geht wie gesagt Sigma nicht und ich wollte da das Fisheye haben, das wäre ja keine subtile Änderung, sondern eine sehr deutliche Änderung, aber nichts ändert sich...
 
sobald dort die Kamerainformation nicht im EXIF steht, funtkioniert gar kein Objektiv

wie auch?
soll das program raten welches objektiv verwendet wurde? :D

deshalb heißt es ja auch auto korrektur.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann dir nicht ganz folgen das kann sein.

also wenn ich ein TIF bild von meiner E-PL1 nehme und darauf eine lenskorrektur von sagen wir einer canon 5D MK II mit 8-16MM Sigma objektiv anwende dann macht photoshop das (ob das sinn macht sei mal dahingestellt).
ebenso wenn ich ein bild von einer canon 1D MK4 mit 300mm F4 nehme und ein profil der 50D mit 70-200mm darauf anwende. ist auch egal ob die kamera exif in dem bild drin sind oder nicht.
ich kann auch auf ein bild einer 1D MK4 ein profil von einer sony a700 anwenden.

bei dir passiert da nichts?
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt eigentlich, ich hab das jetzt mal mit anderen Bildern probiert, da passiert wirklich was, sogar mit dem Sigma, aber NICHT mit dem Sigma Fisheye, worauf es mir ankam.

Unter LR geht das Sigma Fisheye bei meinen RAWs dann wieder, aber nur bei Aufnahmen, die NICHT mit dem Walimex Fisheye geschossen wurden, das versteh wer will. Eventuell liegt es daran, das beim Wali die Blende manuell eingestellt wird und darum nicht in den EXIFs steht? Alles merkwürdig ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten