• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR3 Korrekturpinsel - ein/auszoomen

doubledtown

Themenersteller
Hallo

Wie kann ich in LR wärend ich mit dem Korrekturpinsel arbeite, ein und aus zoomen ?
 
Bei gedrückter Leertaste - Mausklick

Wieder was gelernt - vielen Dank!
 
Alternative: Die Taste "z" funktioniert auch während man im Korrekturpinselmodus etc. ist, um zwischen Normal- und Zoomansicht umzuschalten.

Und den Zoomfaktor selbst (getrennt je nach Normal- oder Zoomansicht) kann man auch im Korrekturpinselmodus etc. mit Strg-# und Strg-Minus verstellen. Allerdings hat man damit keinen freien Zugriff auf alle Zoomstufen, sondern nur auf "Einpassen", "Ausfüllen", 1:1 und die zuletzt eingestellte andere Zoomstufe.

Übrigens kann man bei gedrückter Leertaste das Bild im Korrekturpinselmodus etc. auch mit dauerhaft gedrückter Maustaste verschieben.

Edit: Das ist ja cool, beim Rumprobieren bzw. Doku nochmal nachlesen noch ein paar weitere Sachen dazugelernt, die mir vorher gar nicht klar waren - insofern Danke an den TO für das Stellen der urspr. Frage!
  • Wenn man in Zoomstufe "Einpassen" im Korrekturpinselmodus etc. bei gedrückt gehaltener Leertaste klickt und die Maustaste gedrückt hält, wird dorthin gezoomt und man kann verschieben, und sobald man die Maustaste loslässt, wird wieder auf "Einpassen" rausgezoomt. Im normalen Bearbeitungmodus (also außerhalb von Korrekturpinsel etc.) geht das auch ohne Leertaste.
  • Im normalen Bearbeitungmodus lässt sich die Zoomansicht alternativ zu "z" auch mit der Leertaste aktivieren/deaktivieren.
  • Im normalen Bearbeitungmodus zoomt dauerhaftes Drücken von "z" oder Leertaste temporär auf die zuletzt angezoomte Stelle bzw. schaltet die Zoomansicht temporär aus. Im Korrekturpinselmodus geht das auch, aber nur mit "z".
  • Während man Maustaste, "z" oder Leertaste gedrückt hält, funktioniert Strg-# und Strg-Minus immer noch :eek:
  • Bis auf die Sonderfälle für Korrekturpinselmodus etc. funktioniert das auch alles in der Lupenansicht.
P.S. Ich muss hier mal wieder einen Rant zur LR-Hilfe loslassen: Die ganzen Möglichkeiten zur Zoom-Steuerung sind in der LR-Hilfe nur unvollständig und halbherzig bis ungenau beschrieben. Z.B. wird die Verwendung der Leertaste in Korrekturpinselmodus etc. überhaupt nicht beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten